--> -->
08.03.2009 | (rsn) – Zum Abschluss der südafrikanischen Rennserie Giro del Capo (Kat. 1.2) hat Arran Brown (Team Medscheme) den totalen Triumph des Barloworld-Teams verhindert. Der Südafrikaner bezwang über 110 Kilometer mit Start und Ziel in Kapstadt seinen Landsmann, den Barloworld-Kapitän Robert Hunter, im Sprint einer 37 Fahrer starken Spitzengruppe. Nolan Hoffman (Neotel) auf Rang drei machte das südafrikanische Podium komplett.
Als bester deutscher Fahrer landete der Thüringer Bahnspezialist Marcel Barth (Bioracer) auf Rang 18, direkt gefolgt von seinem Landsmann Bjorn Glasner (Kuota-Indeland).
Die ersten drei Rennen des erstmals nach Vorbild der Mallorca-Challenge ausgetragenen Giro del Capo waren von Barloworld beherrscht worden. Den Auftakt hatte Hunter gewonnen, an den beiden folgenden Tagen siegten seine britischen Teamkollegen Christopher Froome und Stephen Cummings. Am Samstag war ein Ruhetag eingelegt worden.
(rsn) – Auch am dritten Tag der südafrikanischen Rennserie Giro del Capo (Kat. 1.2) stand ein Fahrer des britischen Barloworld-Teams ganz oben auf dem Treppchen. Der Brite Steven Cummings gewann na
(rsn) – Das britische Barloworld- Team hat beim Giro del Capo (Kat. 1.2) den zweiten Sieg in Folge gefeiert. Der Südafriker Christopher Froome setzte sich auf einem dreimal zu durchfahrenden Rundku
(rsn) – Zum Auftakt des südafrikanischen Giro del Capo haben die Gastgeber einen Dreifacherfolg gefeiert. Nach 110 Kilometern mit Start und Ziel in Wellington verwies Robert Hunter (Barloworld) im
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst