--> -->
28.02.2009 | (rsn) - Der gestrige Anfang fiel uns, wie man lesen konnte, sehr schwer. Aber die Prognose von unserem sportlichen Leiter Andreas Walzer, dass es im zweiten Rennen besser gehen würde, sollte sich bewahrheiten.
Heute ging es los mit einer Neutralisation von sage und schreibe 20 Kilometern! Das Warmfahren war aber auch bitter nötig. Als der Start freigegeben wurde, ging es richtig sportlich los: Tachonadel bei 60km/h! Alle fünf von uns gestarteten Fahrer hielten sich im vorderen Drittel auf, da wir damit rechneten, dass es nach 35 Kilometern am ersten Berg noch verschärfter zur Sache gehen sollte. Wie geahnt, zeigte Agritubel dann auch ganz schnell, wer hier der Chef ist und fuhr mit der kompletten Mannschaft in den Berg. Das Ausscheidungsfahren war demnach eröffnet.
Ich selbst konnte wie am Vortag das Tempo der Besten mitgehen und fand mich nach den Bergen in der ersten großen Gruppe um das Gelbe Trikot wieder! Das war natürlich mal nicht schlecht und ich denke, dass ich damit zufrieden sein kann.
Auf den gut 50 Kilometern von der letzten Bergwertung bis zum Ziel wurde dann wieder etwas kontrollierter gefahren. Nach und nach konnten trotz welligem Terrain noch einige Gruppen von hinten wieder aufschließen. Bei einigen einheimischen Fahrern scheint mir das aber nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Schmerzen an der Schulter sind üblicherweise Resultat vom F... a.... A..... (Festhalten am Auto)....
So kam es im Finale zum Sprint des großen Feldes. Als "typischer Sprinter" habe ich mich auf Platz 38 platziert. Damit haben wir unser internes FC-Ziel geschafft. Das war nämlich, eine bessere Tagesplatzierung zu holen, als dies mein altes Team 2008 an gleicher Stelle schaffte. Das war irgendwas um Platz 65. Wir könnten also eigentlich schon nach Hause fahren...
Zwei Drittel der Rundfahrt sind damit schon geschafft. Das letzte und mit drei harten Bergen schweste Teilstück wartet noch auf uns. Wir sind aber zuversichtlich, dass der Aufwärtstrend weitergeht.
Haut rein,
Nils
02.03.2009Le Lay feiert ersten Rundfahrtsieg seiner Karriere(rsn) – Einen Doppelsieg feierte die Agritubel-Equipe bei der südfranzösischen Rundfahrt 3 Jours de Vaucluse (Kat. 2.2). Der Franzose David Le Lay verteidigte auf der abschließenden 3. Etappe das
28.02.2009Die Franzosen haben weiter alles im Griff(rsn) – Auch der zweite Tag der 3 Jours de Vaucluse stand ganz im Zeichen der Franzosen. Nachdem zum Auftakt die Agritucel-Equipe einen Doppelsieg feierte, zog auf der 2. Etappe das neue Besson Chau
28.02.2009...den Rest des Rennens ging ich zu Fuß(rsn) - Heute ging für die "echten Kerle" vom FC die Saison los. Wir starten bei den 3 Jours de Vaucluse in der Gegend von Montpellier. Der erste Tag war wie erwartet sehr schwer, aber dass es so sch
27.02.2009Agritubel zeigt, wer Herr im Haus ist(rsn) - Mit einem Doppelsieg der französischen Agritubel-Equipe endete die Auftaktetappe der südfranzösischen Rundfahrt 3 Jours de Vaucluse (Kat. 2.2). Nach 164 Kilometern von Cavaillon nach Bédoi
26.02.2009Erster Härtetest für FC Rheinland-Pfalz/Saar(rsn) – Der FC Rheinland-Pfalz/Saar Mainz startet am Freitag in Frankreich in seine erste Profisaison. Der erstmals mit Continental-Lizenz ausgestattete Rennstall aus Rheinhessen wird mit einem sech
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“ (rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,
06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen (rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“ (rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k
06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“ (rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli
06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene