--> -->
Daniele Bennati (Liquigas) gewinnt die Trofeo Inca, das dritte Rennen der Mallorca-Challenge
Foto: ROTH10.02.2009 | (rsn) – Daniele Bennati (Liquigas) hat die Trofeo Inca (Kat. 1.1) gewonnen. Der 28-jährige Italiener profitierte im turbulenten Finale des dritten Rennens im Rahmen der Mallorca-Challenge nach 182,6 Km mit Start und Ziel in Inca allerdings von einem Sturz, in den auch der Spanier Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) verwickelt war. Bennati kam ohne Behinderung als erster Fahrer durch die letzte Kurve und erreichte mit kleinem Vorsprung auf die Verfolger das Ziel. Es war Bennatis erster Saisonsieg, am Vortag hatte er sich noch mit Platz vier zufrieden geben müssen.
Zweiter wurde der Niederländer Tom Leezer (Rabobank) vor dem Franzosen Jérôme Pineau (Quick Step). Gerald Ciolek (Milram) zeigte sich erstmals bei einer Sprintankunft ganz vorne und wurde hinter dem Spanier José Joaquin Rojas (Caisse d'Epargne) Fünfter. Mit Cioleks Milram-Teamkollegen Christian Knees auf Rang elf und Dirk Müller (Nutrixxion Sparkasse/13.) konnten sich zwei weitere deutsche Fahrer im Vorderfeld platzieren. Linus Gerdemann (Milram) überquerte als 35. mit 53 Sekunden Rückstand den Zielstrich.
„Schade, der Sprint ist etwas unglücklich gelaufen. Die letzte Kurve war ziemlich scharf, ich war ziemlich weit außen und hatte einen großen Gang drauf. Ich bin dann nicht mehr richtig aus dem Windschatten gekommen“, sagte Ciolek, dessen Milram-Team sich vor allem in der zweiten Rennhälfte sehr aktiv gezeigt hatte.
Zuvor hatten sich auf dem mit drei Bergwertungen sehr anspruchsvollen Teilstück die Niederländer Van Zandbeek (Van Vliet ) und Koes Moerenhout (Rabobank) sowie der Portugiese Rui da Costa (Caisse d’Epargne) in Szene gesetzt. Die Ausreißer erarbeiteten sich einen Vorsprung von maximal 10:20 Minuten (bei km 75), bevor im Feld die Sprinterteams das Zepter in die Hand nahmen. Nachdem die 100km-Flucht des Trios im zweiten Anstieg des Tages beendet war, versuchte es auf den letzten Kilometern der Spanier Javier Ramirez (Andalucia) mit einer Attacke. Angeführt von Caisse d’Epargne fing die erste große Verfolgergruppe Ramirez aber rund drei Kilometer vor dem Ziel wieder ein.
Der heute erfolgreiche Bennati übernahm zudem die Führung in der inoffiziellen Gesamtwertung der Mallorca-Challenge. Ciolek rangiert mit einer Sekunde Rückstand auf Platz fünf.
(rsn) – Fabian Wegmann zeigt sich mit den ersten Renneinsätzen für sein neues Milram-Team sehr zufrieden. Der Deutsche Meister bestritt bei der Mallorca-Challenge drei der insgesamt fünf Rennen u
(rsn) - Bei der Mallorca-Challenge (8. – 12. Feb./ Kat. 1.1.) gab Ralf Grabsch nach seinem Rücktritt vom aktiven Rennradsport am Ende der vergangenen Saison seinen Einstand als Sportlicher Leiter i
(rsn) – Im Finale des dritten Rennens der Mallorca-Challenge musste sich Gerald Ciolek (Milram) nach einem Fahrfehler in der letzten Kurve noch mit Platz fünf zufrieden geben. Am letzten Tag der fÃ
(rsn) – Gerald Ciolek hat im letzten Rennen der Mallorca-Challenge seinem neuen Milram-Team den ersten Saisonsieg beschert. Der 22-jährige Pulheimer gewann die Trofeo Calvia über 147.6km von Magal
(rsn) - Der Spanier Toni Colom (Katjuscha) hat die Trofeo Bunyola (Kat. 1.1) gewonnen und nach dem vierten Tag der Mallorca-Challenge die Führung in der inofiziellen Gesamtwertung gewonnen. Der neue
(rsn) – Innerhalb von einer Woche ist Marcus Burghardt (Columbia-High Road) zum zweiten Mal schwer gestürzt. Im Finale der 2. Etappe der Mallorca-Challenge war der 25-jährige Klassikerspezialist i
(rsn) – Auch der zweite Tag der Mallorca-Challenge stand ganz im Zeichen des neuen russischen Katjuscha-Teams. Nach Platz zwei zum Auftakt war der Australier Robbie McEwen bei der Trofeo Cala Millor
(rsn) - Das neue russische Katjuscha-Team hat zum Auftakt der Mallorca-Challenge einen Doppelsieg gefeiert. Die 111,6 Kilometer lange Trofeo Mallorca gewann der Belgier Gert Steegmans vor seinem austr
(rsn) - Insgesamt 19 Mannschaften werden ab Sonntag bei der Mallorca-Challenge (8. -12. Feb.) an den Start gehen. Die fünftägige Rennserie markiert den Beginn der spanischen Radsportsaison. Die vorl
(rsn) - Nachdem mit dem GP Marseillaise und dem GP Etruschi bereits die ersten Straßenrennen in Frankreich und Italien ausgetragen wurden, startet ab Sonntag mit der Mallorca-Challenge auch der Rennb
(rsn) – Nach dem überzeugenden Auftritt bei der argentinischen Tour de San Luis wird das Team Nutrixxion Sparkasse bei der Mallorca Challenge (8. – 12. Feb.) sein Saisondebüt in Europa geben. De
(rsn) – Linus Gerdemann und Gerald Ciolek werden das Team Milram bei der am Sonntag beginnenden Mallorca-Challenge (8. -12. Feb./Kat. 1.1) anführen. Die beiden neuen Kapitäne feiern zusammen mit d
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche