--> -->
26.01.2009 | (rsn) – Angeführt von den Schweizer Routiniers Alexandre Moos und Markus Zberg sowie dem ebenfalls erfahrenen US-Amerikaner Toni Cruz geht das amerikanisch-schweizerische BMC Racing-Team in eine Saison, in der es weiter bergauf gehen soll. Das nächste große Ziel steht in zwei Jahren an: „2011 wollen wir soweit sein, dass wir die Tour de France bestreiten können. In der kommenden Saison wollen wir den Grundstein dafür legen“, kündigte Sportdirektor John Lelangue an.
Bei besten äußeren Bedingungen hatte sich das ProContinental-Team im kalifornischen Santa Rosa, wo sich auch der Hauptsitz des Rennstalls befindet, auf die neue Saison vorbereitet. Die bisher vier Fahrer starke Schweizer Fraktion (Moos, Steve Bovay, Danilo Wyss und Martin Kohler) wird durch die Neuzugänge Markus Zberg, Mathias Frank (beide von Gerolsteiner) Thomas Frei (von Astana) und Florian Stalder (von Volksbank-Corratec) verdoppelt. Außerdem gehen drei US-amerikanische U23-Fahrer in ihre jeweils erste Profisaison.
Teamchef Gavin Chilcott zeigte sich nicht nur von der sportlichen Qualität der Fahrer, sondern auch von der Mischung im Team überzeugt. „Wir haben ein hervorragendes Team, ohne einen großen Star. Die Homogenität der Gruppe und die Einstellung jedes Einzelnen zum ethisch sauberen Sport werden den Erfolg ausmachen“, zeigte sich Chilcott überzeugt.
Die Neuzugänge sind von der Atmosphäre bei ihrem neuen Arbeitgeber angetan. „Der erste Eindruck ist genial. Man fühlt sich wie in einer großen Familie. Jeder kümmert sich um den anderen“, so Mathias Frank, der im letzten Jahr noch bei Gerolsteiner fuhr und beim GP Schwarzwald gleich seinen ersten Profisieg feiern konnte. „Ich möchte beim BMC Racing Team zeigen, dass ich mehr als nur ein Helfer sein kann“, so Astana-Neuzugang Thomas Frei. „Hier bekommen auch die jungen Fahrer die Chance, auf sich aufmerksam zu machen. Ich freu mich auf die neue Saison“. Auch Florian Stalder und der aktuelle Schweizer Meister Markus Zberg freuen sich auf ihre neue Aufgaben. „Von mir wird erwartet, dass ich mit meiner Erfahrung dem Team und den jungen Fahrern helfen, das Optimum zu erreichen. Persönlich werde ich versuchen, mich als Etappenjäger zu profilieren“, so der langjährige Gerolsteiner-Profi, der bei der Katar-Rundfahrt sein Debüt geben wird.
Auch der mittlerweile 36 Jahre alte Alexandre Moos will 2009 noch einmal angreifen: „Ich möchte in diesem Jahr zeigen, dass ich immer noch da bin. Ich hoffe, dies in Kalifornien, Gippingen oder der Tour de Romandie zeigen zu können“, sagte der langjährige Phonak-Profi, der mittlerweile in seine dritte Saison bei BMC Racing geht.
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw