--> -->
08.12.2008 | (rsn) – Stein Bagger, wegen Betrug gesuchter Chef des kürzlich bankrott gegangenen Softwareunternehmens und vermeintlichen Riis-Sponsors IT Factory, hat sich nach einer Meldung der „Los Angeles Times“ in Kalifornien der Polizei gestellt.
Wie die Zeitung berichtete, tauchte der seit der Ende November verschwundene und mit internationalem Haftbefehl gesuchte Bagger am Samstag in einer Polizeistation im Zentrum von Los Angeles auf. Bagger war nach eigenen Angaben von Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) nach New York geflogen, hatte sich dort von einem Freund dessen Kreditkarte und ein Auto geliehen und war nach Los Angeles gefahren.
Nachdem er in einem Hotel abgestiegen war, habe er entschieden, sich der Polizei zu stellen, so Bagger, der Pressemeldungen zufolge auch Mitglied der Rockerbande „Hells Angels“ sein soll. In sein Navigationsgerät habe er das Wort „Polizei“ eingeben, woraufhin ihn das Gerät zur nächsten Polizeistation gelotst habe.
Mittlerweile ist bekannt geworden, dass mehr als 90 Prozent der Einnahmen von Baggers Unternehmen auf Betrug basierten. Der Schaden soll rund 67 Millionen Euro betragen.
Bjarne Riis hatte IT Factory am Rande der Straßenweltmeisterschaften von Varese als künftigen Co-Sponsor seines Rennstalls vorgestellt. Das Unternehmen wollte sich sein dreijähriges Engagement rund 12 Millionen Euro kosten lassen. Der Hauptsponsor Saxo Bank hatte bereits angekündigt, sein Sponsoring nicht auszuweiten. Riis, der seinen Fahrern öffentlich den Fortbestand des Teams zusicherte, ist jetzt auf der Suche nach einem neuen Co-Sponsor.
(rsn) – Der Bankrott des neuen Co-Sponsors IT-Factory hat in den Etat von Bjarne Riis’ Saxo Bank-Team nicht nur ein Millionen-Loch gerissen, sondern auch die Teampräsentation am Montag überschat
(rsn) - Schlechte Nachrichten für Bjarne Riis: Sein Team Saxo Bank-IT Factory verliert noch vor Beginn der neuen Saison einen seiner beiden Hauptsponsoren. Die Software-Firma "IT Factory" hat Insolve
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und