--> -->
06.12.2008 | (rsn) - Marco Pinotti fuhr die bisher stärkste Saison seiner Karriere. Der 32-jährige Italiener gewann drei Rennen, darunter ein Zeitfahren beim Giro d`Italia.
Nach einem unauffälligen Saisonstart kam der Zeitfahrspezialist erst im April in Schwung. Nach Rang 15 bei der Baskenland-Rundfahrt bestritt Pinotti die Tour de Romandie als letzes Vorbereitungsrennen auf den Giro. In der Schweiz zeigte er eine sehr konstante Leistung und schloss die ProTour-Rundfahrt auf einem starken dritten Rang ab.
Auch beim anschließenden Giro d`Italia wusste Pinotti zu überzeugen. Zwar gelang ihm nicht wie im Vorjahr der Griff nach dem Rosa Trikot des Gesamtführenden. Dafür feierte der Lombarde im abschließenden Zeitfahren den bisher größten Sieg seiner Karriere. Bereits beim ersten Zeitfahren hatte Pinotti Platz vier belegt.
Die gute Giro-Form konnte Pinotti noch in den Juni hineinretten. Zunächst belegte er beim schweren GP Schwarzwald (Kat. 1.1) den zweiten Rang, ehe er Ende des Monats bei den italienischen Zeitfahrmeisterschaften seinen Titel verteidigen konnte.
Nach einer einmonatigen Renn-Auszeit kehrte Pinotti Anfang August zur Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC) in das Renngeschehen zurück und beendete die Rundfahrt auf einem guten neunten Platz. Noch besser lief es dann einen knappen Monat später bei der Irland-Rundfahrt (Kat. 2.1). Auf der "grünen Insel" schaffte der Columbia-Kapitän auf der Schlussetappe den Sprung aufs Podium und holte damit den Gesamtsieg. "Großartig, das ist mein erster Rundfahrtsieg", freute sich Pinotti auf seiner Homepage. "Das ist meine bisher beste Profi-Saison, und dieser Gesamterfolg setzt dem Ganzen noch die Krone auf."
Gegen Ende des Jahres glänzte der Norditaliener dann noch zwei Mal in seiner Paradedisziplin. Beim Chrono des Nations (Kat. 1.1) wurde er Vierter, im Zeitfahren Firenze-Pistoia (Kat. 1.1) sogar Zweiter. Besonders mit dem vierten Rang in Frankreich war Pinotti sehr zufrieden. "Ich bin zuvor noch die Lombardei-Rundfahrt gefahren und erst mitten in der Nacht in Frankreich angekommen und hatte nur wenig Schlaf. Bei der Zwischenzeit hatte ich deutliche Bestzeit, danach ging mir der Saft aus", schrieb er auf seiner Homepage
Auch in der kommenden Saison wird Marco Pinotti für das Team Columbia antreten. Vor allem im Kampf gegen die Uhr oder bei kleineren Rundfahrten mit Zeitfahren wird der Routinier wieder Spitzenplatzierungen für das US-Team herausfahren.
(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da
(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.
(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die
(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New
(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr konnte sich der Australier den Traum vom T
(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v
(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi
(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti
(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai
(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze
(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge
(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo