--> -->
13.11.2008 | (rsn) - Mit einem elf Fahrer starken Kader geht das Milram-Continental-Team in die neue Saison. Die Mannschaft anführen wird Dominik Nerz, Neuzugang vom aufgelösten Team Ista. Gemeinsam mit Nerz kommen vom bisherigen Gerolsteiner-Farmteam Christopher Schmieg und Sebastian Baldauf. Vom tschechischen Zweitdivisionär PSK Whirlpool wurde Patrick Keller verpflichtet, von der 3C-Gruppe Sebastian Pristl. Weitere Neuzugänge beim Rennstall aus Gera sind Sebastian Frey (Team Sparkasse) sowie Georg Gall und Marc Mertens, die in der abgelaufenen Saison für das U23-Team Bergstraße fuhren. Aus dem aktuellen Kader stehen nur noch Christian Bach und Benjamin Braut im Aufgebot für 2009. Ein elfter Fahrer wird in Kürze zur Mannschaft stoßen.
"Ich gehe sehr optimistisch in die neue Saison", sagte Teamchefin Sylvia Haueisen zu Radsport news. "Ich bin auch schon ein wenig stolz auf unsere Mannschaft. Mir war wichtig, dass es sportlich und menschlich passt. Das ist bei allen Fahrern definitiv gegeben", so Haueisen, die insgesamt 120 Bewerbungen auf dem In- und Ausland erhielt.
In der kommenden Saison wird das Milram-Continental Team bei vielen internationalen Rennen im Einsatz sein. "Dabei stimmen wir unseren Rennkalender mit der großen Milram-Mannschaft ab. Was diese an 1.1. oder 2.1 Rennen nicht fährt, werden wir in Angriff nehmen"; so Haueisen. In der Rad-Bundesliga wird die Mannschaft, die insgesamt fünf U23-Fahrer im Aufgebot hat, aber nicht starten. "Durch die Bundesliga, bei der man ja an jedem Rennen der Serie teilnehmen musste, haben wir in diesem Jahr viele internationale Renneinsätze verpasst", so Haueisens Begründung. "Ich denke, dass die Fahrer sich besser entwickeln, wenn sie in einem starken Fahrerfeld antreten. Wir werden die Jungs aber auf keinen Fall verheizen."
Haueisens Erwartungen für 2009 sind sehr hoch: "Wir hoffen, dass Dominik Nerz bei der U23-WM eine Medaille holt. Außerdem wollen wir bei der U23-DM aufs Podium und bei der Männer-Veranstaltung unter die Top Ten." Unterstützt wird Sylvia Haueisen in der kommenden Saison von ihrem Mann Lutz und ihrem Sohn, dem Ex-Milram-Profi Dennis Haueisen.
Die Zusammenarbeit mit dem ProTour-Team wird weiter fortgeführt. Haueisen traut dem einen oder anderen ihrer neuen Schützlinge durchaus den Sprung in das einzig verbliebene deutsche Top-Team zu. "Auch in diesem Jahr hatten wir ein, zwei Kandidaten. Durch das Gerolsteiner-Aus wurden diese Pläne aber zunichte gemacht."
Zusammenarbeiten wird Haueisen auch mit Hartmut Täumler, dem bisherigen Ista-Teamchef, und mit Danilo Carocci, Teamleiter bei Bergstraße U23. Täumler wird die drei Ista-Neuzugänge betreuen und ihnen die Trainingspläne schreiben.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege