--> -->
07.11.2008 | (rsn) – Die Nationale Doping-Agentur NADA verschärft ihren Anti-Dopingkurs. Wie die Deutsche Nachrichtenagentur dpa meldet, können nach dem neuen, vom 1. Januar 2009 an gültigen neuen NADA-Code bereits beim ersten Vergehen Dopingsperren von vier Jahren ausgesprochen werden. Außerdem muss ein ertappter Athlet schon nach der positiven A-Probe suspendiert werden und auch die Teilnahme am organisierten Training ist verboten.
Wie NADA-Justiziarin Anja Berninger im Rahmen eines Workshops in Bonn erklärte, werden Athleten anhand einer Doping-Risikobewertung künftig in drei unterschiedliche Testpools eingeordnet und unterliegen verschiedenen Meldepflichten. Dem Nationalen Testpool (NTP) sollen etwa 700 Athleten angehören. Sie müssen ihre Aufenthaltsorte des kommenden Quartals benennen und anzeigen, wenn sie sich für mehr als 24 Stunden vom üblichen Aufenthaltsort entfernen.
Zum International Registered Testing Pool (RTP) zählende Athleten – ebenfalls rund 700 - müssen nicht nur zum 25. des Vormonats für ein Quartal im Voraus ihre Aufenthaltsorte und Erreichbarkeit angeben, sondern auch die so genannte Ein-Stunden-Regel beachten: Sie müssen für jeden Tag des Quartals eine Stunde bestimmen, zu der sie Dopingkontrollen zur Verfügung stehen.
Verstößt ein RTP-Athlet innerhalb von 18 Monaten dreimal gegen die Meldepflicht und Kontrollen, kann er ein bis zwei Jahre gesperrt werden. Bei NTP-Angehörigen gelten nur Versäumnisse gegen die Meldepflicht für eine Sperre. Etwas weniger restriktive Auflagen hat das im Allgemeinen Testpool (ATP) erfasste Gros der deutschen Spitzensportler zu erfüllen.
„Das Meldesystem schränkt die Grundrechte ein, aber auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen kann nicht jeder tun, was er will», begegnete Berninger Kritik aus Athletenkreisen. „Auch eine rote Ampel schränkt die Bewegungsfreiheit ein.“
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus