--> -->
26.09.2008 | (rsn) - "Auch Luxemburgs Tourheld Frank Schleck ist nun offiziell als Fuentes-Kunde enttarnt", schreibt die Süddeutsche Zeitung in ihrer morgigen Ausgabe. Angeblich soll eine Überweisung von 6991 Euro im März 2006 an den Madrider Doping-Arzt die Verbindung beweisen. Sie sei von der deutschen Staatsanwaltschaft an Schlecks luxemburgischen Verband weitergeleitet worden.
"Ja, es gibt diese Kontobewegung von rund 7000 Euro an Herrn Fuentes. Ich habe den Kontoauszug aus Deutschland erhalten", bestätigt der Luxemburger Oberstaatsanwalt Robert Biever der SZ. Die Sache sei in Luxemburg "strafrechtlich nicht sanktionierbar". Biever hat nach eigenen Aussagen die Papiere an die Luxemburger Anti-Doping-Agentur weitergeleitet.
Frank Schleck sagte auf Anfrage der SZ nur: "Ich habe nicht gedopt." Der 28-Jährige bestätigte jedoch, einen Termin mit dem luxemburgischen Antidoping-Komitee zu haben. "Natürlich werde ich mir Zeit nehmen, diese Sachen auch dort zu erklären", so der Sechste der diesjährigen Tour de France. Schlecks Teamchef Bjarne Riis kommentierte die Vorwürfe gegen seinen Fahrer ausweichend: "Frank hat mir bestätigt, dass er nichts Falsches getan hat, nicht gegen Antidoping-Regeln verstoßen hat oder es beabsichtigte", wird der Toursieger von 1996 zitiert, der selbst im vorigen Jahr zugegeben hatte, zu seiner aktiven Zeit gedopt zu haben.
Berlin (dpa/rsn) – Der Luxemburger Fränk Schleck (Saxo Bank) kann nach der Einstellung der sportrechtlichen Ermittlungen gegen ihn aufatmen. „Ich bin glücklich, dass ich meine Unschuld beweisen
(rsn) – Die Geldzahlung an den Madrider Dopingarzt Eufemiano Fuentes bleibt für Fränk Schleck ohne Folgen. Der Verwaltungsrat der Luxemburgischen Anti-Doping-Agentur ALAD beschloss am Dienstagaben
(rsn) – Am Dienstagabend kommt der Verwaltungsrat der Luxemburger Antidoping-Agentur ALAD zusammen, um erneut über den Fall Fränk Schleck (Saxo Bank) zu verhandeln. Dabei ist unklar, ob es zu eine
(rsn) – Der Luxemburger Fränk Schleck (CSC-Saxo Bank) muss am 9. Dezember nochmals vor der Luxemburger Anti-Doping-Agentur ALAD erscheinen. Das meldete das "Luxemburger Wort" am Dienstag. Dem älte
(rsn) – Nach einer Meldung der Tageszeitung „Luxemburger Wort“ will die Nationale Anti-Doping-Agentur (ALAD) ihre Ermittlungen gegen den Fuentes-Kunden Fränk Schleck (CSC-Saxo Bank) bis Ende d
(rsn) – Der als Kunde des Madrider Dopingarztes Eufemiano Fuentes entlarvte Luxemburger Fränk Schleck (CSC-Saxo Bank) wird in diesem Jahr noch ein Rennen bestreiten. Der 28-Jährige bestätigte se
(sid) - Die luxemburgische Anti-Doping-Agentur (ALAD) hat weitere Untersuchungen gegen den unter Dopingverdacht stehenden Fränk Schleck angekündigt. Man werde "konsequent und mit der gebotenen Schne
Hamburg (dpa/rsn/sid) - Der Luxemburger Frank Schleck hat zugegeben, im März 2006 knapp 7000 Euro an den Dopingarzt Eufemiano Fuentes überwiesen zu haben. Schlecks CSC-Saxo-Bank-Team Riis suspendier
Luxemburg (dpa) - Frank Schleck hat bei einer Anhörung vor der Luxemburger Anti-Doping-Agentur ALAD seine Unschuld beteuert. Er bleibe dabei, dass er ein «reines Gewissen» habe, zitierte die Luxemb
(sid/rsn) - Fränk Schleck (CSC-Saxo Bank) ist am Mittwoch von der luxemburgischen Anti-Doping-Agentur ALAD wegen seiner mutmaßlichen Überweisung an Dopingarzt Eufemiano Fuentes befragt worden. Das
(rsn) – Der Schweizer Fabian Cancellara hat sich im Zusammenhang mit einer Meldung der belgischen Tageszeitung «Le Soir» zu Wort gemeldet, wonach er einer der Tour-Starter mit auffälligen Blutwer
(sid) - Der frühere Toursieger Bjarne Riis hat eine Verwicklung in den spanischen Doping-Skandal um Eufemiano Fuentes bestritten. "Ich muss immer wieder lesen, dass mein Name in Verbindung mit der Op
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic