Interview am ersten Vuelta-Ruhetag

Schumi: Ich komme wieder ganz gut in Tritt

Foto zu dem Text "Schumi: Ich komme wieder ganz gut in Tritt"

Stefan Schumacher (Gerolsteiner).

Foto: ROTH

05.09.2008  |  (rsn) – Nach seinem Sturz auf der 4. Vuelta-Etappe musste sich Stefan Schumacher (Gerolsteiner) am tags darauf folgenden Zeitfahren mit dem elften Platz zufrieden geben. Im Interview mit Radsport News erklärte der zweifache Zeitfahrsieger der Tour de France am ersten Ruhetag, weshalb er in diesem Jahr die Vuelta der Deutschland Tour vorzieht und er seinen Start in Spanien als gutes Omen im Hinblick auf die WM in Varese sieht.

Wie fällt Ihre Bilanz nach der ersten Vuelta-Woche aus?

Schumacher: Der Sturz auf der 4. Etappe hat natürlich nicht reingepasst. Aber davon abgesehen komme ich vor der WM ganz gut in Tritt, das ist das Wichtigste. Ich hatte in diesem Jahr ein echtes Mammut-Programm, deshalb muss ich meine Form jetzt wieder behutsam aufbauen. Da bin ich auf einem guten Weg und optimistisch, dass ich in sehr guter Verfassung zur WM komme.

Wie schlimm waren Ihre Sturzverletzungen?

Schumacher: Es ist nie angenehm, wenn man mit 50 Stundenkilometern über den Lenker geht. Aber ich hatte Glück Außer ein paar schmerzhaften Prellungen habe ich mir nichts geholt.

Was wäre ohne Sturz im Zeitfahren drin gewesen?

Schumacher: Das ist hypothetisch. Aber natürlich hatte ich mir etwas ausgerechnet. Ohne den Sturz wäre ich nur mit ein paar Sekunden Rückstand auf den Gesamtführenden an den Start gegangen. Das Goldene Trikot wäre zumindest in Reichweite gewesen. Selbst mit all den Prellungen hatte ich im Zeitfahren nur 1:21 Minuten Rückstand auf den Etappensieger. Das zeigt mir, was möglich gewesen wäre.

Was rechnen Sie sich für die Bergetappen aus?

Schumacher: Ehrlich gesagt nicht viel. Ich will dosiert fahren und mit den Gruppen ankommen. Auf dem Weg zurück zu meiner Bestform wäre es nicht förderlich, sich jetzt ständig zu verausgaben.

Warum fahren Sie die Vuelta und nicht die D-Tour?

Schumacher: Weil ich nach den Olympischen Spielen Gas rausnehmen musste. Bei der Vuelta kann ich meine Form gezielter aufbauen und auch mal einen Gang zurückschalten. Bei der Deutschland Tour wäre das nicht möglich gewesen. Da würde jeder zu Recht erwarten, dass ich Vollgas gebe und ganz vorne mitfahre. Der Druck wäre ungleich höher und das wäre in der jetzigen Phase nicht optimal. Aber selbstverständlich will ich wieder bei der Deutschland Tour starten und sie auch gewinnen. Ich hoffe, die Terminplanung passt im kommenden Jahr besser. Noch ein Satz zur Vuelta: Letztes Jahr bin ich auch hier gefahren – und darauf bei der WM Dritter geworden. Wenn das kein gutes Omen ist…

Fahren Sie die Vuelta durch oder ist ein vorzeitiger Ausstieg im Hinblick auf die WM möglich?

Schumacher: Das weiß ich noch nicht.

Wann geben Sie die Entscheidung über Ihr neues Team bekannt?

Schumacher: Gerolsteiner war stets meine erste Wahl. Klar hat man sich schon zuvor Anfragen angehört, aber richtig in die heiße Phase ging die Sache erst, als das Aus für Gerolsteiner definitiv war. Deshalb wird die Sache noch ein paar Tage dauern.

Die Fragen an Stefan Schumacher stellte Matthias Seng.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.09.2008Geht Contador, wenn Armstrong kommt?

(rsn) – Vuelta-Sieger Alberto Contador (Astana) sieht einer möglichen Rückkehr von Lance Armstrong skeptisch entgegen und hat bei der Spanien-Rundfahrt seinen Teamkollegen Levi Leipheimer eher als

23.09.2008Zabel gibt Entscheidung am Freitag bekannt

(sid) - Erik Zabel gibt die Entscheidung über seine weitere Zukunft am Freitag am Rande der Straßen-WM im italienischen Varese bekannt. Der 38-Jährige ist seit 1992 Radprofi und hat in seiner Karri

22.09.2008Klöden beendet nach Vuelta seine Saison

Hamburg (dpa) - Einen Tag nach dem Vuelta-Sieg seines spanischen Teamkollegen Alberto Contador hat Andreas Klöden (Astana) die Saison beendet. Rückblickend sei er mit seinen Leistungen in den vergan

21.09.2008Contador gelingt historisches Triple

(sid/rsn)- Alberto Contador (Astana) hat die 63. Vuelta a Espana gewonnen. Das Goldtrikot des 25-jährigen Spaniers geriet auf dem 21. und letzten Teilstück über 102km von San Sebastian de los Reyes

20.09.2008Leipheimer gewinnt auch Bergzeitfahren

(rsn) – Levi Leipheimer (Astana) hat auch das Bergzeitfahren der 63. Spanien-Rundfahrt überlegen gewonnen und seinem Team den vierten Etappensieg der diesjährigen Vuelta beschert. Hinter dem 34-jÃ

19.09.2008Arroyo: Der Junge war ein bisschen naiv

(rsn) – Im Finale der 19. Vuelta-Etappe spielte sich eine der Szenen ab, die dem Fairnessgebot im Radsport zu widersprechen scheinen. Nachdem er auf den letzten Kilometern im Windschatten des Weißr

19.09.2008Kiryienka arbeitet, Arroyo siegt

(rsn) – David Arroyo (Caisse d’Epargne) hat die 19. Etappe der Vuelta a Espana in umstrittener Art und Weise gewonnen. Der 28-jährige Spanier siegte über 145,5 km von Las Rozas nach Segovia im Z

19.09.2008Vuelta: 19. Etappe ohne Schumacher und Bettini gestartet

(rsn) – Stefan Schumacher (Gerolsteiner), Weltmeister Paolo Bettini (Quick Step) und dessen italienischer Landsmann Filippo Pozzato (Liquigas) sind am Freitag nicht mehr zur 19. Etappe der Vuelta a

18.09.2008Ausreißer Erviti feiert größten Sieg seiner Karriere

(rsn) - Der Spanier Imanol Erviti (Caisse d`Epargne) hat die 18. Etappe der Spanien-Rundfahrt gewonnen und den größten Erfol seiner Karriere gefeiert. Der Teamkollege von Alejandro Valverde, der si

18.09.2008Boonen und Gilbert bei Vuelta ausgestiegen

(rsn) - Ohne die beiden Belgier Tom Boonen (Quick Step) und Philippe Gilbert (Fdjeux) ist am Donnerstag die 18. Etappe der Vuelta a Espana gestartet worden. Beide Fahrer stehen im belgischen Aufgebot

17.09.2008Weylandt nutzt seine Chance

(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) gab schon 20km vor dem Ziel der 17. Vuelta-Etappe das Signal, dass er heute nicht um den Sieg mitsprinten würde. Dadurch bot sich seinem Teamkollegen Wouter Weylandt

17.09.2008Zabel: Ehrung am Morgen, Plattfuß am Abend

(rsn) - Am Morgen der 17 Etappe der Vuelta a Espana war Erik Zabel (Milram) von Vuelta-Direktor Abraham Olano noch mit einem Spezialpreis für seine Teilnahme an allen drei großen Landesrundfahrten i

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg

(rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)