--> -->
05.09.2008 | (rsn) – Nach seinem Sturz auf der 4. Vuelta-Etappe musste sich Stefan Schumacher (Gerolsteiner) am tags darauf folgenden Zeitfahren mit dem elften Platz zufrieden geben. Im Interview mit Radsport News erklärte der zweifache Zeitfahrsieger der Tour de France am ersten Ruhetag, weshalb er in diesem Jahr die Vuelta der Deutschland Tour vorzieht und er seinen Start in Spanien als gutes Omen im Hinblick auf die WM in Varese sieht.
Wie fällt Ihre Bilanz nach der ersten Vuelta-Woche aus?
Schumacher: Der Sturz auf der 4. Etappe hat natürlich nicht reingepasst. Aber davon abgesehen komme ich vor der WM ganz gut in Tritt, das ist das Wichtigste. Ich hatte in diesem Jahr ein echtes Mammut-Programm, deshalb muss ich meine Form jetzt wieder behutsam aufbauen. Da bin ich auf einem guten Weg und optimistisch, dass ich in sehr guter Verfassung zur WM komme.
Wie schlimm waren Ihre Sturzverletzungen?
Schumacher: Es ist nie angenehm, wenn man mit 50 Stundenkilometern über den Lenker geht. Aber ich hatte Glück Außer ein paar schmerzhaften Prellungen habe ich mir nichts geholt.
Was wäre ohne Sturz im Zeitfahren drin gewesen?
Schumacher: Das ist hypothetisch. Aber natürlich hatte ich mir etwas ausgerechnet. Ohne den Sturz wäre ich nur mit ein paar Sekunden Rückstand auf den Gesamtführenden an den Start gegangen. Das Goldene Trikot wäre zumindest in Reichweite gewesen. Selbst mit all den Prellungen hatte ich im Zeitfahren nur 1:21 Minuten Rückstand auf den Etappensieger. Das zeigt mir, was möglich gewesen wäre.
Was rechnen Sie sich für die Bergetappen aus?
Schumacher: Ehrlich gesagt nicht viel. Ich will dosiert fahren und mit den Gruppen ankommen. Auf dem Weg zurück zu meiner Bestform wäre es nicht förderlich, sich jetzt ständig zu verausgaben.
Warum fahren Sie die Vuelta und nicht die D-Tour?
Schumacher: Weil ich nach den Olympischen Spielen Gas rausnehmen musste. Bei der Vuelta kann ich meine Form gezielter aufbauen und auch mal einen Gang zurückschalten. Bei der Deutschland Tour wäre das nicht möglich gewesen. Da würde jeder zu Recht erwarten, dass ich Vollgas gebe und ganz vorne mitfahre. Der Druck wäre ungleich höher und das wäre in der jetzigen Phase nicht optimal. Aber selbstverständlich will ich wieder bei der Deutschland Tour starten und sie auch gewinnen. Ich hoffe, die Terminplanung passt im kommenden Jahr besser. Noch ein Satz zur Vuelta: Letztes Jahr bin ich auch hier gefahren – und darauf bei der WM Dritter geworden. Wenn das kein gutes Omen ist…
Fahren Sie die Vuelta durch oder ist ein vorzeitiger Ausstieg im Hinblick auf die WM möglich?
Schumacher: Das weiß ich noch nicht.
Wann geben Sie die Entscheidung über Ihr neues Team bekannt?
Schumacher: Gerolsteiner war stets meine erste Wahl. Klar hat man sich schon zuvor Anfragen angehört, aber richtig in die heiße Phase ging die Sache erst, als das Aus für Gerolsteiner definitiv war. Deshalb wird die Sache noch ein paar Tage dauern.
Die Fragen an Stefan Schumacher stellte Matthias Seng.
(rsn) – Vuelta-Sieger Alberto Contador (Astana) sieht einer möglichen Rückkehr von Lance Armstrong skeptisch entgegen und hat bei der Spanien-Rundfahrt seinen Teamkollegen Levi Leipheimer eher als
(sid) - Erik Zabel gibt die Entscheidung über seine weitere Zukunft am Freitag am Rande der Straßen-WM im italienischen Varese bekannt. Der 38-Jährige ist seit 1992 Radprofi und hat in seiner Karri
Hamburg (dpa) - Einen Tag nach dem Vuelta-Sieg seines spanischen Teamkollegen Alberto Contador hat Andreas Klöden (Astana) die Saison beendet. Rückblickend sei er mit seinen Leistungen in den vergan
(sid/rsn)- Alberto Contador (Astana) hat die 63. Vuelta a Espana gewonnen. Das Goldtrikot des 25-jährigen Spaniers geriet auf dem 21. und letzten Teilstück über 102km von San Sebastian de los Reyes
(rsn) – Levi Leipheimer (Astana) hat auch das Bergzeitfahren der 63. Spanien-Rundfahrt überlegen gewonnen und seinem Team den vierten Etappensieg der diesjährigen Vuelta beschert. Hinter dem 34-jÃ
(rsn) – Im Finale der 19. Vuelta-Etappe spielte sich eine der Szenen ab, die dem Fairnessgebot im Radsport zu widersprechen scheinen. Nachdem er auf den letzten Kilometern im Windschatten des Weißr
(rsn) – David Arroyo (Caisse d’Epargne) hat die 19. Etappe der Vuelta a Espana in umstrittener Art und Weise gewonnen. Der 28-jährige Spanier siegte über 145,5 km von Las Rozas nach Segovia im Z
(rsn) – Stefan Schumacher (Gerolsteiner), Weltmeister Paolo Bettini (Quick Step) und dessen italienischer Landsmann Filippo Pozzato (Liquigas) sind am Freitag nicht mehr zur 19. Etappe der Vuelta a
(rsn) - Der Spanier Imanol Erviti (Caisse d`Epargne) hat die 18. Etappe der Spanien-Rundfahrt gewonnen und den größten Erfol seiner Karriere gefeiert. Der Teamkollege von Alejandro Valverde, der si
(rsn) - Ohne die beiden Belgier Tom Boonen (Quick Step) und Philippe Gilbert (Fdjeux) ist am Donnerstag die 18. Etappe der Vuelta a Espana gestartet worden. Beide Fahrer stehen im belgischen Aufgebot
(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) gab schon 20km vor dem Ziel der 17. Vuelta-Etappe das Signal, dass er heute nicht um den Sieg mitsprinten würde. Dadurch bot sich seinem Teamkollegen Wouter Weylandt
(rsn) - Am Morgen der 17 Etappe der Vuelta a Espana war Erik Zabel (Milram) von Vuelta-Direktor Abraham Olano noch mit einem Spezialpreis für seine Teilnahme an allen drei großen Landesrundfahrten i
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E