Vorschau 73. GP Ouest France Plouay

Ausreißerjagd in der Bretagne

Foto zu dem Text "Ausreißerjagd in der Bretagne"

Jens Voigt (v.) und Thomas Vockler (r.) beim GP Ouest France Plouay 2007

Foto: ROTH

25.08.2008  |  (rsn) – Beim der am Montag stattfindenden 73. Auflage des GP Ouest France Plouay will Thomas Voeckler seinen Vorjahressieg wiederholen. Der Franzose führt bei dem 229,2km langen ProTour-Rennen im Nordwesten Frankreichs seine Bouygues Telecom-Equipe an, in der sich auch seine Landsleute Pierrick Fedrigo und Jérôme Pineau sowie der Spanier Xavier Florencio Chancen ausrechnen.

Der zwölfmal zu befahrende, 19,1km lange Rundkurs führt ständig auf und ab und weist drei kürzere, aber giftige Anstiege auf: in Kérihuel, mit einer Länge von 2,3 Kilometern und einer durchschnittlichen Steigung von acht Prozent, in Lezot mit 1,3 Kilometern (durchschnittliche Steigung sieben Prozent) und in Ty Marrec (ein Kilometer, sieben Prozent). In den letzten Jahren wurde das seit 1931 im Département Morbihan in der Bretagne ausgetragene traditionsreiche Eintagesrennen von Ausreißern geprägt und gewonnen – und auch diesmal werden es die Sprinter wohl schwer haben.

Am Start in Plouay stehen die 18 ProTour-Mannschaftens und die beiden ProContinental-Teams Agritubel und Mitsubishi-Jartazi. Im Herzland des französischen Radsports treten die heimischen Teams mit besonderer Motivation an. Dabei muss Credit Agricole allerdings auf den Vorjahreszweiten Thor Hushovd auskommen. Der Norweger musste krankheitsbedingt bereits auf die Olympischen Spiele verzichten. Angeführt wird die Mannschaft von Roger Legeay, der noch immer auf Sponsorensuche ist, vom erfahrenen Franzosen Sebastien Hinault, der vergangene Woche die Tour du Limousin gewann. Ag2r setzt auf den Schweizer Martin Elmiger und dem Italiener Rinaldo Nocentini. Cofidis wird von Sylvain Chavanel und dem Belgier Nick Nuyens angeführt, die beide ihr Team am Ende der Saison verlassen werden. Fdjeux vertraut auf die Sprintfähigkeiten von Sebastien Chavanel. Agritubel schließlich setzt auf die Erfahrung von Christophe Moreau und die Explosivität des jungen Romain Feillu.

Gerolsteiner vertraut auf den erfahrenen Italiener Davide Rebellin – der 2005 in Ploauy Dritter wurde – und den Deutschen Meister Fabian Wegmann; Columbia, das ohne deutsche Fahrer antritt, auf den Österreicher Bernhard Eisel, der ebenso wie sein Landsmann Peter Wrolich (Gerolsteiner/ 2005 Fünfter) auf eine Sprintankunft hoffen dürfte. Gleiches gilt für den Spanier José Joaquin Rojas (Caisse d’Epargne) und das Mitsubishi-Duo Allan Davis und Stefan Van Dijk.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)