Interview zu den Ardennenklassikern

Schumacher: Amstel ist eine einzige Hetzjagd

Foto zu dem Text "Schumacher: Amstel ist eine einzige Hetzjagd"

Stefan Schumacher

Foto: gerolsteiner.de

17.04.2008  |  (rsn) – Am Sonntag tritt Stefan Schumacher (Gerolsteiner) als Titelverteidiger beim Amstel Gold Race an. Der 26-jährige Gerolsteiner-Kapitän feierte im letzten Jahr in Valkenburg seinen ersten Triumph bei einem der großen Klassiker und möchte seinen Erfolg wiederholen. „Ich bin rechtzeitig in Form“, so Schumacher im Gespräch mit Radsport news.

Die Ardennenklassiker stehen an. Wo stehen Sie in ihrer Vorbereitung?

Schumacher: Nachdem ich ein paar kleinere Infekte, die mich im Verlaufe des Frühjahrs erwischt hatten, aus den Knochen habe, bin ich inzwischen wieder ganz gut in Schwung. Ich denke, ich bin für die kommenden Aufgaben gewappnet.

Wie beurteilen Sie Ihren bisherigen Saisonverlauf?

Schumacher: Ich bin rechtzeitig zu den ersten Höhepunkten in Form. Ich habe bei der Baskenland-Rundfahrt gemerkt, wie meine Beine von Tag zu Tag besser werden. Aber am Ende entscheiden nicht nur die Beine, sondern auch der Kopf.

Sie treten als Titelverteidiger beim Amstel Gold Race an. Ist das Belastung oder zusätzliche Motivation?

Schumacher: Ich werde erstmals bei einem Klassiker mit der 1 auf dem Rücken starten, die Leute werden auf mich schauen. Das ist schon etwas Besonderes. Und auch eine gewisse Verpflichtung den Zuschauern gegenüber - aber auch gegenüber diesem großartigen Rennen.

Wie wird die Rollenverteilung im Team sein. Tritt Gerolsteiner mit der gleichberechtigten Doppelspitze Schumacher-Rebellin an?

Schumacher: Im letzten Jahr waren wir mit drei Siegaspiranten im absoluten Finale – wir sind auch 2008 auf alle Eventualitäten vorbereitet.

Sie fahren alle drei Ardennenklassiker. Auf welchen legen sie das meiste Gewicht?

Schumacher: Auf Amstel, denn es ist definitiv eines meiner Lieblingsrennen. Genauso wie Lüttich-Bastogne-Lüttich eine Woche später.

Was macht das Amstel Gold Race für Sie so besonders?

Schumacher: Die letzten 30 Kilometer vom Amstel Gold Race sind aus meiner Sicht die schwierigsten von den Klassikern, die ich kenne. In Holland geht es den ganzen Tag hoch und runter, völlig unrhythmisch, eine einzige Hetzjagd. Ständige Positionskämpfe, du darfst dir keine Sekunde nachlassende Konzentration erlauben. Einfach großartig!

Halten Sie es für möglich, es Ihrem Teamkollegen Davide Rebellin gleichzutun und alle drei Rennen zu gewinnen?

Schumacher: Das schafft wahrscheinlich nur ein Fahrer, der alle diese Rennen schon zehn Mal in seiner Karriere gefahren ist, denn neben den sportlichen Voraussetzungen brauchst du eine ungeheure mentale Stärke, in einer Woche drei Highlights auf dem Niveau zu fahren.

Gerolsteiner war im letzten Jahr die stärkste „Ardennen-Mannschaft“. Ist das Team 2008 stärker oder schwächer?

Schumacher: Das wissen wir in ungefähr zehn Tagen genauer. Nach den Ergebnissen der Vorbereitung sind wir sicher nicht schlechter als vor einem Jahr.

Wen sehen Sie als ihre schärfsten Konkurrenten?

Schumacher: Da gibt es schon einige. Die üblichen Verdächtigen: Fränk Schleck gehört dazu. Thomas Dekker ist in starker Form, aber auch Damiano Cunego, wenn es in seine Giro-Vorbereitung passt. Kim Kirchen nicht zu vergessen.

Die Fragen an Stefan Schumacher stellte Matthias Seng

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.04.2008Teamwertung gewonnen, Einzelsieg verpasst

(rsn) - Das Team Gerolsteiner konnte am Sonntag beim Amstel Gold Race mit Davide Rebellin (4.), Fabian Wegmann (11.) und Stefan Schumacher (15.) gleich drei Fahrer unter den besten 15 platzieren und

20.04.2008Cunego: Für mich ist das eine Überraschung

(rsn) – Damiano Cunego (Lampre) betrachtete das Amstel Gold Race nur als Test für die kommenden beiden Ardennenklassiker, Fränk Schleck (CSC) erhielt von Teamchef Bjarne Riis die Order zu attackie

20.04.2008Kirchens Attacken kamen zu früh

(rsn) - Dauerte es bei den letzten beiden Klassikern „Flandern-Rundfahrt“ und „Paris-Roubaix“ recht lange, bis die Fluchtgruppe des Tages stand, ging es bei der 43. Auflage des Amstel Gold Ra

20.04.2008Cunego gewinnt Amstel Gold Race im ersten Anlauf

(rsn/dpa) - Der Italiener Damiano Cunego hat die 43. Auflage des Amstel Gold Races gewonnen. Der Lampre-Kapitän setzte sich gleich bei seiner ersten Teilnahme nach 257 Kilometern auf dem Cauberg geg

20.04.2008Deutsche Hoffnungen ruhen auf Schumacher

(sid/rsn) - Stefan Schumacher ist bestens vorbereitet: Der Gerolsteiner-Kapitän will heute wie im Vorjahr den Auftakt der Ardennen-Klassiker beim 43. Amstel Gold Race von Maastricht nach Valkenburg g

18.04.2008Haussler ersetzt erkälteten Fröhlinger

(rsn) - Johannes Fröhlinger wird wegen einer Erkältung nicht wie geplant beim Amstel-Gold-Race am Sonntag an den Start gehen. Das meldete sein Gerolsteiner-Team am Freitag. Für der 22-jährigen Kle

18.04.2008Gerolsteiner weiß, wie man gewinnt

(rsn) - Am Sonntag wird mit dem Amstel Gold Race die sogenannte Ardennen-Woche eingeläutet. Beim größten niederländischen Eintagesrennen, das über einen winkligen Kurs, mit schmalen Straßen und

18.04.2008Kirchen: In den Ardennen ist alles möglich

(rsn) – So schnell kann es gehen. Nachdem Kim Kirchen (High Road) vor zwei Wochen noch die Flandern-Rundfahrt wegen den Folgen einer Erkältung hatte absagen müssen, gehört der Luxemburger zwei Ta

18.04.2008Caisse d´Epargne mit Valverde, CSC mit Fränk Schleck

(rsn) - Mit Titelverteidiger Stefan Schumacher und dem Sieger von 2004, Davide Rebellin, tritt Team Gerolsteiner am Sonntag beim Amstel Gold Race an. Ebenfalls für die Eifel-Equipe im Einsatz sind de

18.04.2008Achterbahnfahrt auf verwinkeltem Kurs

(rsn) - Am Sonntag geht der niederländische Klassiker Amstel Gold Race in seine 43. Runde. Der ProTour-Wettbewerb, bis 2002 zumeist eine Angelegenheit für die Sprinter, wurde in den letzten Jahren

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)