--> -->
23.02.2008 | Ein bisschen Kronzeuge und dann - nach absolvierter Dopingsperre - ab 17. Juli 2008 wieder in den Sattel! So leicht wird es für Patrik Sinkewitz wohl nicht.
Wie Spiegel und Süddeutsche Zeitung übereinstimmend berichten, droht dem ehemaligen T-Mobile-Profi eine Gefängnisstrafe.
Der Hesse gestand, nach dem er im Trainingslager mit Testosteron erwischt worden war, von den Freiburger Ärzten mit Blut versorgt worden zu sein. Weil er sich bislang aber weigerte, Berufskollegen zu belasten, wollen ihn die Ermittler in der kommenden Woche in Anwesenheit eines Richters befragen. Sollte Sinkewitz dabei nicht die Wahrheit sagen, könnte er hinter Gittern landen.
Auch seine damaligen Tour-Mitstreiter vom T-Mobile-Team sind noch nicht aus dem Schneider. Prof. Werner Franke erstattete laut SZ Anzeige wegen Betrugs und Anstiftung zum Betrug gegen den damaligen Teamchef Olaf Ludwig und die Fahrer, die 2006 zur Mannschaft gehört hatten und sich wie Sinkewitz noch während der Tour illegal in Freiburg mit Blut versorgt haben sollen. Nach der Suspendierung von Jan Ullrich und Oscar Sevilla standen unter anderem Andras Klöden, Michael Rogers, Matthias Kessler und Sergej Gontschar am Start in Straßburg.
Berlin (dpa) - Patrik Sinkewitz will in den kommenden Wochen vor einem Zivilgericht in Bonn gegen seine Sperre klagen. Das bestätigte sein Anwalt Rainer Cherkeh der Deutschen Presse-Agentur. Si
(sn) - Im Fall Patrik Sinkewitz hat nach einer Meldung des Deutschlandradios das Schweizer Bundesgericht die Entscheidung des Internationalen Sportgerichtshofs CAS bestätigt, der den Deutschen im Feb
(rsn) - Nur wenige Stunden, nachdem er als Starter der Istrien Spring Trophy gemeldet wurde, haben sich die Hoffnungen von Patrik Sinkewitz schon wieder verflüchtigt. Wie der niederländische Ferns
(rsn) – Als vor drei Wochen der Internationale Sportgerichtshof CAS eine achtjährige Dopingsperre gegen Patrik Sinkewitz verhängte, schien das gleichbedeutend mit dem Karriereende des Hessen zu se
(rsn) – Die Nationale Anti-Doping-Agentur NADA hat die Entscheidung des Internationalen Sportgerichtshofs CAS begrüßt, der Patrik Sinkewitz wegen Dopings mit Wachstumshormonen zu einer achtjährig
(rsn) – Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat im Fall Patrik Sinkewitz der Klage der Nationalen-Anti-Doping-Agentur stattgegeben und als Konsequenz daraus den 33 Jahre alten Deutschen zu einer
Lausanne (dpa) - Radprofi Patrik Sinkewitz verbreitet Zuversicht. Der frühere Deutschland-Tour-Sieger verkündete via Twitter sein weiteres Rennprogramm. Dabei ist seine sportliche Zukunft noch völl
Lausanne (dpa) - Der Internationale Sport-Gerichtshof CAS verhandelt vom 28. bis 30. August den Einspruch der Nationalen Anti-Doping-Agentur NADA gegen den Freispruch für Patrik Sinkewitz. Das teilte
Lausanne (dpa) - Mehr als zwei Jahre nach seinem zweiten positiven Dopingtest muss sich Patrik Sinkewitz vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verantworten. Vom 28. bis 30. August verhan
Köln (dpa/rsn) - Das deutsche Sportschiedsgericht hat die Klage der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) gegen Patrik Sinkewitz abgewiesen. Die NADA hatte beantragt, den 31-Jährigen lebenslang wege
Köln (SID) - Patrik Sinkewitz will vor dem Internationalen Sport-Gerichtshof CAS in Lausanne gegen seine Suspendierung wegen Dopings vorgehen. Dies kündigte sein Anwalt Rainer Cherkeh am Mittwoch
Bonn (dpa) - Der Dopingfall Patrik Sinkewitz ist in dieser Woche vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR) an die Nationale Anti-Doping-Agentur NADA übergeben worden. Das bestätigte NADA-Sprecher Berthold
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo