--> -->
28.01.2008 | (Ra) – Mit einem solchen Saisonstart hätte wohl niemand beim Team High Road gerechnet. Sprinter André Greipel, bisher meistens als Helfer unterwegs, dominierte in Südaustralien die Tour Down Under fast nach Belieben. Fünf Siege in sieben Rennen: Die erste ProTour-Rundfahrt des Jahres stand ganz im Zeichen des 25-jährigen Deutschen, der bei seinen Triumphen effektiv von einer bereits überraschend gut eingespielten Mannschaft unterstützt wurde.
Dazu stürmte Greipel auch noch an die Spitze der ProTour-Wertung, die er mit 24 Punkten Vorsprung auf den Spanier José Rojas (Caisse d’Epargne) anführt. Mindestens bis zur Flandern- Rundfahrt Anfang April, dem nächsten ProTour-Rennen, wird Greipel die UCI-Elitewertung anführen. Sein Sportlichern Leiter, der Australier Alan Peiper, freut sich schon jetzt auf den Frühjahrsklassiker. „Erster Sieg der Saison, ProTour-Spitzenreiter, erster Wagen bei der Flandern-Rundfahrt, es könnte gar nicht besser laufen“, so Peiper.
Mit dem sensationellen Auftritt in Australien dürfte die Mannschaft Teamchef Bob Stapleton die Suche nach einem neuen Sponsor um Einiges erleichtert haben. Nach dem Rückzug des langjährigen Geldgebers T-Mobile hatte Stapleton zwar angekündigt, auch ohne Sponsor das Team ein oder zwei Jahre am Leben erhalten zu können. Aber ganz ohne geht es langfristig nicht.
„Ich weiß nicht, welchen Einfluss diese Siege auf die Sponsorensuche haben, solche Entscheidungen werden ja nicht von heute auf morgen getroffen“, sagte Peiper. „Aber wir haben fünf Rennen in sieben Tagen gewonnen, das erste ProTour-Rundfahrt des Jahres, führen die ProTour-Wertung an, wir haben unsere Teampräsentation in ein paar Wochen in Kalifornien. Alles ist gut.“
André Greipel ist sich hingegen sicher, dass die Mannschaft mit Hilfe von Siegen möglichen neuen Sponsoren ihren Wert unter Beweis stellen kann. „Rennen zu gewinnen, ist die beste Antwort“, so der neue High Road-Star zuversichtlich. „Ich hoffe, dass wir bald einen neuen Sponsor finden.“ Geradezu enthusiastisch reagierte der Teamchef selber: „Die Mannschaft ist mit außerordentlichem Talent gesegnet“, so Stapleton. „Unsere jungen Fahrer waren im vergangenen Jahr schon außergewöhnlich und sie haben das Potenzial, in dieser Saison noch besser zu werden.“
Quelle: cyclingnews.com
(Ra) – André Greipel möchte seinen Ende des Jahres beim T-Mobile-Nachfolger High Road auslaufenden Vertrag gerne verlängern. „Ich fühle mich bei High Road sehr wohl“, sagte der Führende der
(Ra) - Voller Stolz präsentierte Teamchef Bob Stapleton im Cuberley Theatre im kalifornischen Palo Alto die jetzt in der USA registrierte Mannschaft High Road der Öffentlichkeit. Sowohl das Herren-
(Ra) – Weiße Weste statt Schornsteinfeger. Das neuerdings US-amerikanische Team High Road hat die Trikotfarbe kurzfristig von schwarz nach Weiß gewechselt. Zu sehen ist es auf unserem kleinen Foto
Berlin (dpa/Ra) - Der T-Mobile-Nachfolger High Road wird vom Weltverband UCI jetzt als amerikanisches ProTour-Team geführt. Das bestätigte der Weltradsportverband UCI in einer Pressemitteilung. Glei
(Ra) – Der Australier Michael Rogers und Debütant Linus Gerdemann werden Team High Road beim diesjährigen Giro d’Italia anführen. Das kündigte Sportdirektor Rolf Aldag gegenüber dem Internet
(Ra) – Aus Schwarz wird Weiß: Bei Team High Road sollen die bisherigen, provisorischen Trikots schon in Kürze durch neue ersetzt werden. Wie Routinier Servais Knaven auf seiner Website schrieb, we
(sid/dpa) - 17 Jahre lang stand die Farbe Magenta für deutsche Erfolge im Radsport, diese Ära ist nun endgültig beendet. Das Team High Road als Nachfolger der Bonner Rennställe Telekom und T-Mobil
Diegem/Belgien (dpa) - Der britische Sprinter Roger Hammond hat einen diskreten Einstand für das T-Mobile-Nachfolge-Team High Road gegeben.Weil die neuen Team-Trikots der Stapleton-Mannschaft noch ni
Berlin (dpa/Ra) - Bob Stapleton, General-Manager des T-Mobile-Nachfolge-Teams High Road, will noch mindestens noch zwei Jahre im Radsport-Geschäft aktiv bleiben. «Wir haben, was wir brauchen für da
Berlin (dpa) - Das große Trainingslager auf Mallorca mit allen Fahrern und der Team-Präsentation im Januar fallen beim T-Mobile- Nachfolger High Road aus.«Die Fahrer, die da sind, werden auf Mallor
(Ra) – Marcus Burghardt (Team High Road) wird nach seinem Trainingssturz auf Mallorca in etwa drei Wochen wieder beschwerdefrei trainieren können, wie Teamsprecher Stefan Wagner gegenüber dem Inte
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus