--> -->
12.12.2007 | (Ra) - Mirko Celestino beendet zum Ende des Jahres seine Profikarriere. Das erklärte der 33-jährige Italiener gegenüber der "Gazzetta dello Sport". ,,Ich höre mit dem aktiven Radsport auf, obwohl ich auch noch einen Vertrag für das nächste Jahr hätte“, so Celestino, der in den letzten beiden Jahren für Milram fuhr. ,,Einst habe ich um Siege gekämpft, jetzt musste ich aufpassen, nicht aus dem Zeitlimit zu fallen,“ begründete der Klassikerspezialist seinen Schritt. ,,Zudem wurde mir klar, dass die neue Sportliche Leitung nicht mehr mit mir plant. Ich habe mich nach anderen Teams umgeschaut, es kam aber zu nichts Konkretem. Also habe ich mich entschieden aufzuhören.“
Celestino wurde im Jahr 1996 Profi und fuhr in zwölf Jahren für vier Teams (Polit, Saecco, Domina Vacanze, Milram). Seine beste Zeit hatte er von 1999 bis 2003, als er unter anderem die Lombardei-Rundfahrt (1999), Mailand-Turin (2001, 2003) und die Settimana Internazionale (2003)gewann. Am Radsport, wie er sich zur Zeit präsentiert, ließ Celestino kein gutes Haar. Celestino: ,,Die Situation hat sich im Vergleich zu meinen Anfangsjahren verschlechtert. Es gibt keinen Respekt mehr im Fahrerfeld. Wenn du einem jungen Fahrer einen Ratschlag geben möchtest, schauen sie dich an, als wärst du ein Schwachkopf.“ Die Tatsache, rund um die Uhr für die Dopingkontrolleure auffindbar zu sein, verglich der 33-Jährige mit dem TV-Container ,,Big Brother“.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt