--> -->
14.08.2007 | Die Königsetappe durch Österreich begann hektisch und schwer. Schon nach 12 km wartete die erste Bergwertung auf uns. Auf dem Weg dorthin wurde ordentlich Tempo gemacht, so dass es das Feld schon früh zerriss. Auch ich musste von Anfang an hart arbeiten und war in einer rund 20 Mann starken Ausreißergruppe dabei, in der unter andrem auch George Hincapie, Bobby Julich fuhren sowie einige andere, die im Gesamtklassement aussichtsreich lagen. Da vorne wurde richtig „Ramba-Zamba“ gemacht und ich musste, da ich als einziger „Gerolsteiner“ dabei war, bei jedem weiteren Ausreißversuch mitgehen. Das hat mich gleich frühzeitig mürbe gemacht, ich musste richtig ans Limit gehen.
Hinten im Feld ist Discovery offensiv für Levi Leipheimer gefahren und hat schließlich den Zusammenschluss erzwungen. Sofort danach ist eine sechs Mann starke Gruppe gegangen. Danach hat Discovery das Rennen kontrolliert.
Für mich war es heute das erste Mal, dass ich den Rettenbachferner hochgefahren bin. 2005, als der Berg erstmals auf dem Programm stand, war ich noch vor der entsprechenden Etappe schwer gestürzt und lag auf der Intensivstation anstatt diesen gewaltigen Berg hochzukraxeln.
Im Schlussanstieg hat sich das Feld ganz schnell in viele Teile zerlegt. Da war es auch nichts mehr mit Grupetto fahren. Der Berg ist so steil, dass sich keine größeren Gruppen bilden können. Jeder Fahrer muss hier sein individuelles Tempo fahren und seinen eigenen Rhythmus finden. Unsere Mannschaft ist heute für Davide Rebellin gefahren. Davide hat auch lange mithalten können, aber in der Schlussphase musste er reißen lassen. Nach dem heutigen Tag ist das Gesamtklassement kein Thema mehr für uns. Wir haben eben hier kein Team wie vor zwei Jahren am Start mit Fahrern wie Leipheimer oder Totschnig.
Dafür haben wir viel auf den Etappen probiert und mit den Plätzen eins (Robert Förster zum Auftakt), zwei (Rebellin gestern) und drei (Teamzeitfahren) ja auch schon einiges erreicht. Zudem kommen jetzt noch einige Sprintetappen und da werden wir versuchen, für „Frösi“zu fahren, der sich heute bravourös am Schlussanstieg geschlagen hat. Außerdem wollen wir natürlich Davides Platz neun im Gesamtklassement absichern.
Unten im Foyer wartet jetzt noch Besuch aus Oberammergau auf mich. Auf dieses Treffen habe ich mich heute am meisten gefreut. Die Familie Meiler, die Fans von mir sind und deren beide Söhne Lukas und Martin auch begeisterte Radfahrer sind, hat es sich nicht nehmen lassen, mir einen Kuchen mitzubringen. Da werde ich mir ein Stückchen gönnen. Nach dem schweren Tag heute habe ich mir das verdient.
Verletzungsbedingt musste Sebastian Lang (Gerolsteiner) auf die Tour de France verzichten. Rechtzeitig zur Deutschland-Tour ist der Zeitfahrspezialist jedoch wieder fit geworden. Für Radsport aktiv führt der 27-jährige Thüringer während der nationalen Rundfahrt Tagebuch.
Hannover (dpa) - Gerald Ciolek hat mit seinem Sprint-Hattrick bei der Triumph-Fahrt von Jens Voigt die «deutschen Tage» auf der D-Tour gekrönt. Der 20-Jährige aus Pulheim gewann die Schlussetappe
(Ra) - Jens Voigt (CSC) hat sich akribisch auf das Zeitfahren von Fürth vorbereitet, Levi Leipheimer (Discovery Channel) hätte zu gern eine Etappe gewonnen und Linus Gerdemann (T-Mobile) war am Ende
Fürth (dpa/Ra) - Mit nicht einmal 21 Jahren ist Gerald Ciolek in der Weltspitze angekommen. Das beweisen seine herausragenden Leistungen bei der Deutschland-Tour, wo er in Regensburg seinen zweiten E
Regensburg (dpa/Ra) - U-23-Weltmeister Gerald Ciolek hat bei der Deutschland-Tour zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden zugeschlagen. Der 20-jährige T-Mobile-Profi feierte im Ziel der 7. und läng
Heute haben wir eine sehr flotte Etappe hingelegt. Mit der Unterstützung des starken Rückenwinds kamen wir auf einen 46-er Schnitt. Auch der Wettergott war mal wieder auf unserer Seite. Nur auf den
(Ra) - Gerald Ciolek (T-Mobile) lobt seinen Anfahrer André Greipel, Jens Voigt (CSC) prophezeit dem U23-Weltmeister eine große Karriere und Christian Leben (Wiesenhof) fährt für seine berufliche Z
(sid/Ra) - Die Stimmung war schlecht. Als vor einer Woche im verregneten Saarbrücken der Startschuss zur Deutschland-Tour 2007 fiel, war für so manchen Experten der Anfang vom Ende eingeläutet. Im
(Ra) - Gerald Ciolek zog im richtigen Moment den Joker, Robert Försters Körper ist müde und Paul Martens Mitausreißer war am Ende nicht stark genug. Stimmen zur 6. Etappe. Gerald Ciolek (IT-M
(sid/dpa/Ra) - Gerald Ciolek hat die Durststrecke des T-Mobile-Teams bei der Deutschland Tour beendet. Der U23-Weltmeister holte sich auf der sechsten Etappe über 175km von Längenfeld nach Kufstein
(sid) - Glück für das Team Elk Haus Simplon: Lange war über den Start des österreichischen Rad-Rennstalls bei der Deutschland-Tour gestritten worden, und auch während der letz
Hamburg (dpa) - Das Radsport-Team Elk Haus Simplon kann weiter an der Deutschland-Tour teilnehmen. Das Landgericht Hamburg traf keine Entscheidung über den Einspruch der Veranstalter gegen eine Einst
Kufstein (dpa/Ra) - Ein Gelbes Trikot verleiht zwar oft Flügel, macht aber nicht immer nur Freude. Gerade in Zeiten des Generalverdachts wird der Träger oft mit Argwohn betrachtet. Jens Voigt hat si
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans