--> -->
20.07.2007 | (Ra) - Tom Boonen freut sich über einen tollen Tag, Erik Zabel kam nur bis Boonens Tretlager und der wegen verpaster Dopingkontrollen aus dem dänischen Nationalteam geworfene Mickael Rasmussen versteht die ganze Aufregung um seine Person überhaupt nicht.
Tom Boonen (Quick Step, Etappensieger): Das war ein toller Tag. Gestern hatte ich nach dem Sturzkeine Chance, heute hat's geklappt. So ist das im Leben.Ich habe die letzte Sprintetappe vor den Alpen gewonnen und jetzt auch noch die letzte vor den Pyrenäen.
Erik Zabel (Milram, Etappenzweiter): „Wenn die Jungs von Quick Step einen Zug aufmachen, ist da beinahe nichts gegen zu machen. Also habe ich um das Hinterrad von Tom Boonen gekämpft. Christian Knees und Marcel Sieberg haben mich vorher nach vorne gefahren, aber dann musste ich ganz schön kämpfen. Steegmans ist dann so schnell gefahren, dass Tom nur noch 200 Meter machen musste. Ich habe es noch probiert, bin bis zu Toms Tretlager gekommen, da aber stehen geblieben.
Bernhard Eisel (T-Mobile, Etappensechster): "Ich hatte gute Beine, allerdings habe ich ein bisschen zu spät angetreten. Ich habe eine Entzündung am Schienbein, die mich auf dem Rad aber nicht behindert.
Mickael Rasmussen (Rabobank, Gelbes Trikot): Ich bin völlig ruhig. Es gibt überhaupt kein Problem. Ich war nicht positiv, ich wurde im Juni getestet und ich glaube, ich war der meistgetestete Fahrer dieser Tour. Ich habe eine Verwarnung bekommen, weil ich die Dopingkontrolleure nicht informiert habe, wo ich war. Ich hatte sie eigentlich informiert, aber der Brief kam erst verspätet bei der UCI an.
Fabian Wegmann (Gerolsteiner, Azsreißer und Sturzopfer: Ich bin echt froh, dass mir bei meinem Sturz kurz vor der Bergwertung am Freitag nichts passiert ist. Irgendwie kam der Fahrer vor mir zu Fall und ich bin über ihn drüber geflogen und in drei Zuschauer gestürzt. Die haben mich dann aber ganz gut abgefangen, so dass ich ohne Probleme weiterfahren konnte. Zum Glück bin ich nicht in irgendwelche Gitter reingerauscht.
Pierrick Fédrigo (Bouygues Telecom, Ausreißer): Das Feld hat keine große Gruppe ziehen lassen, so dass nur wir beiden vorne waren. Der Wind hat für usn aus der falschen Richtung geweht. Aber ich hatte Spaß heute.
(rsn) - Zwar hat Medienberichten zufolge die Mehrheit der an der letztjährigen Tour de France teilnehmenden Mannschaften ihr Preisgeld mittlerweile erhalten. Aber ausgerechnet die französischen Team
(rsn) – Kim Kirchen (High Road) und nicht Alexander Winokurow heißt nun auch offiziell der Gewinner der 15. Etappe der Tour de France 2007. UCI-Chef Pat McQuaid informierte in einem persönlichen
(rsn) – Teilnehmer der Tour de France 2007 warten noch immer auf die Auszahlung ihrer Preisgelder. Das teilte der Fahrerverband CPA in einer Pressemeldung mit. Der CPA fordert vom zuständigen Franz
(sid/Ra) - Nach Angaben des französischen Radsport-Verbandes (FFC) wird ein Teil der noch ausstehenden Preisgelder der Tour de France 2007 wahrscheinlich in der kommenden Woche ausgeschüttet. Zumind
(sid) - Der Radsport-Weltverband UCI wehrt sich gegen die Vorwürfe von Tour-Chef Christian Prudhomme und Veranstalter ASO. Die UCI verwahrte sich in einer Pressemitteilung dagegen, im Kampf gegen
(sid) - So nahe am Abgrund wie in diesem Jahr stand die Frankreich-Rundfahrt wohl schon lange nicht mehr. Beinahe tägliche Meldungen über neue Doping-Befunde, besonders unter den Spitzenfahrern des
(sid) - Nach dem Sieg von Alberto Contador bei der 94. Tour de France hat die Presse mit der Frankreich-Rundfahrt abgerechnet. Lediglich in der Heimat wird der Spanier gefeiert. Die Pressestimmen im
Hamburg (dpa) - Der Heidelberger Doping-Experte Werner Franke hat Tour-de-France-Sieger Alberto Contador und die spanische Justiz scharf angegriffen. Den spanischen Radprofi Contador zum Tour-Sieger z
(sid&Ra) - Für Spaniens neues Radsport-Idol Alberto Contador, den Sieger der Tour de France 2007, waren einen Tag nach seinem Triumph auf den Champs-Elysees bei der Rückkehr in die Heimat glanzvolle
Das sportlich erfolgreichste Team hat bei der 94. Tour de France auch das meiste Geld verdient. Discovery Channel sicherte sich insgesamt mehr als 723.000 Euro an Prämien und führt die Rangliste mit
Hamburg (dpa) - Auch am Ende einer von Skandalen geprägten Tour de France thematisieren die internationalen Zeitungen mehr den auf der Tour liegenden Doping-Schatten als den sportlichen Ausgang der R
(Ra) - Daniele Bennati feierte den schönsten Sieg seiner bisherigen Karriere, Tom Boonen wollte sein Grünes Trikot nicht mehr verlieren und Erik Zabel hatte erneut Gänsehaut, als es auf die Schlus
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus