--> -->
01.07.2007 | (Ra) - Neben den deutschen Straßenmeisterschaften wurden am Sonntag auch in anderen Ländern die Meistertitel vergeben.
In der Schweiz durfte sich das Team Gerolsteiner nach dem Erfolg von Fabian Wegmann über einen weiteren nationalen Titel freuen. Routinier Beat Zberg siegte mit über zwei Minuten Vorsprung auf Fabian Cancellara (CSC) und David Loosli (Lampre).
Beinahe wäre Gerolsteiner auch in Italien erfolgreich gewesen. Dort musste sich Davide Rebellin allerdings mit Rang zwei begnügen. Den Sieg sicherte sich Giovanni Visconti von Quick.Step.
In Belgien hatte Superstar Tom Boonen (Quick.Step) das Nachsehen. Kurz vor dem Ziel setzte sich Stijn Devolder (Discovery Channel) ab und sicherte sich den Titel. Boonen blieb nur Rang zwei.
In Frankreich demonstrierte Christophe Moreau wieder einmal seine Stärke. Der Ag2r-Profi gewann den nationalen Titel vor Pierrick Fedrigo (Bouygues Telecom) und Patrice Halgand (Credit Agricole).
Neuer niederländischer Landesmeister ist Koos Moerenhout vom Team Rabobank. Der 33-jährige Routinier siegte vor seinem Teamkollegen Sebastian Langeveld und Oldie Maarten Den Bakker (Skil-Shimano).
Den Titel in Spanien holte sich Joaquin Rodriguez von Caisse d`Epargne. Die weiteren Plätze auf dem Podium belegten Teamkollege Alejandro Valverde und Eladio Jimenez von Karpin Galicia.
In Luxemburg hatten überraschend weder Kim Kirchen (T-Mobile) noch die Schleck-Brüder von CSC die Nase vorne. Luxemburgischer Meister wurde Benoit Joachim (Astana) vor Christian Poos (CCI Differdange). Auf den Plätzen drei und vier folgten dann Fränk Schleck und Kirchen.
Das österreichische ProContinental-Team Elk Haus feierte in der Heimat einen Dreifachsieg. Christian Pfannberger gewann vor Thomas Rohregger und Markus Eibegger.
Der neue dänische Meister heißt Alex Rasmussen und fährt für das Team Odense Energi. Die weiteren Poduimsplätze nelegten Jacob Moe Rasmussen und Jonas Aaen Jørgensen (beide Team GLS).
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic