--> -->
18.05.2007 | Auf der heutigen dritten Etappe der Rheinland-Pfalz Rundfahrt von Worms nach Mainz lief für uns so ziemlich alles schlecht, was nur schlecht laufen kann.
Gestern sind wir noch so stark gefahren und hatten heute morgen vor dem Start eine super Ausgangspositionen für die Gesamtwertung und das Bergtrikot.
So war unsere Marschroute vor dem Rennen auch, dass wir am Ende des Tages zwei Fahrer unter den ersten Zehn in der Gesamtwertung und das Bergtrikot im Team haben wollten.
Nach dem Rennen sieht es nun aber ganz anders aus. Einige im Team hatten heute nicht ihren goldenen Tag - aber das ist menschlich. Jetzt ist die Gesamtwertung für uns gelaufen und das Bergtrikot können wir auch vergessen. Das ärgert mich vor allem für unser Personal, das hier einen tollen Job macht - und dann versagen wir auf der ganzen Linie.
Ich hatte mir für heute viel vorgenommen. Gleich zu Beginn attackierte der Träger des Bergtrikots, Lars Wackernagel vom Team Sparkasse, mehrmals. Ich bin circa 34 Mal mitgegangen und immer wurden wir gestellt. Einmal war ich eingeklemmt und natürlich musste genau in diesem Moment die Gruppe mit Wackernagel gehen.
Das Trio Wackernagel, Luca Celli von LPR und Marten Den Bakker von Skil-Shimano konnten sich einen Vorsprung von gut zwei Minuten herausfahren. Dumm, dass wir keinen dabei hatten. Wir haben noch Christian Leben hinterher geschickt - alleine hatte er aber keine Chance zu den Spitzenreitern aufzuschließen.
Unterwegs war auch ein brutaler Berg zwei Mal zu befahren. Mit 25% Steigung auf einer Länge von 1,5 Kilometern hat das richtig weh getan. Da hatte ich mit meinen 75 Kilo schon gut zu kämpfen. Bei der zweiten Überquerung setzte sich dann aus dem Hauptfeld heraus eine Gruppe ab, die zu den drei Spitzenreitern aufschloss. Da waren dann unter anderem Paul Martens und der super starke Gerald Ciolek dabei - von uns aber niemand.
Gemeinsam mit jeweils zwei Fahrern von Navigators und Elk-Haus, die ebenfalls keinen Mann in der Ausreißergruppe hatten, machte ich im Feld dann das Tempo - wir haben so getreten, dass mir fast schlecht wurde. Wir hielten den Abstand zunächst konstant bei 50 Sekunden, doch irgendwann merkt man es, wenn hinten fünf Mann fahren und vorne sich 16 Fahrer einig sind und dazu noch Gegenwind herrscht. Da hat man keine Chance hinzukommen. Wir haben dann aufgegeben und sind über sieben Minuten hinter dem Tagessieger Celli, der den ganzen Tag an der Spitze fuhr, angekommen.
Wie gesagt, die Gesamtwertung ist nun gelaufen. Jetzt müssen wir uns zusammenraufen und die letzten beiden Tage auf Etappensieg gehen.
Bis morgen,
Euer Jörg
Jörg Ludewig fährt seit diesem Jahr beim deutschen ProContinental Team Wiesenhof-Felt. Im Frühjahr lieferte der Allrounder wertvolle Helferdienste für seine Kapitäne. Jetzt möchte der Steinhagener selbst in Erscheinung treten. Bei der Rheinland-Pfalz Rundfahrt (16. bis 20. Mai) führt der 31-Jährige für Radsport aktiv Tagebuch.
Die Rheinland-Pfalz-Rundfahrt hat für uns heute geendet, wie sie am Mittwoch begonnen hatte: Steffen Radochla gewann den Sprint des Feldes - es reichte jedoch nur zu Rang zwei, da sich kurz vor dem
Die heutige vierte Etappe der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt von Mainz nach Bad Marienberg war wieder richtig schwer. Es ging wieder nur rauf und runter. Im Vergleich zu gestern hat unser Team allerdings
Endlich ist der Knoten für uns auf deutschem Boden geplatzt. Mein Teamkollege Steffen Radochla hat die zweite Etappe bei der Rheinland-Pfalz Rundfahrt von Landau nach Worms gewonnen. Für uns war es
Jörg Ludewig fährt seit diesem Jahr beim deutschen ProContinental Team Wiesenhof-Felt. Im Frühjahr lieferte der Allrounder wertvolle Helferdienste für seine Kapitäne. Jetzt möchte der Steinhage
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar