--> -->
30.04.2007 | (Ra) - Am 1. Mai findet traditionell der Radklassiker Rund um den Henninger Turm statt. Bei der 46. Austragung kämpfen vor allem die deutschen Teams und Fahrer auf der selektiven, 190 Kilometer langen Strecke um den prestigeträchtigen Sieg. So schicken Gerolsteiner, T-Mobile und Milram ihre stärksten Teams nach Frankfurt.
Wie in den vergangenen Jahren wird auch bei der 46. Auflage des Eintagesrennens wieder das Duell Ausreißer gegen Sprinter die dominierende Rolle des Tages spielen. Schaffen es die bergfesten Fahrer sich bis nach Frankfurt zu retten und behalten am Ende doch die Sprinterteams die Oberhand?
Nach dem Start an der Binding-Brauerei in Frankfurt-Sachsenhausen machen sich die 24 Teams mit ihren insgesamt 183 Fahrern auf den Weg in Richtung Taunus, ehe man wieder zum Ziel nach Frankfurt auf der Darmstädter Landstraße zurückkehrt.
Unterwegs wartet auf das Fahrerfeld am Tag der Arbeit allerdings kein Zuckerschlecken. Insgesamt zehn Bergwertungen, darunter Anstiege zum Feldberg, Billtalhöhe (2mal), Ruppertshain (2mal) und Mammolshain (2mal) müssen gemeistert werden. Gerade der Mittelteil des Rennens hat es richtig in sich: Hier werden die Fahrer, die sich im Massensprint keine Chance haben, ihr Heil in der Flucht versuchen. Auf den letzten, eher flachen Kilometer in Richtung Ziel, werden dann die Helfer der Sprinter in Aktion treten müssen, um die enteilten Ausreißer noch rechtzeitig stellen zu können.
Während Vorjahressieger Stefana Garzelli (Acqua e Sapone) nicht am Start steht, möchte Gerald Ciolek, im letzten Jahr Zweiter, erneut aufs Podium fahren. Der T-Mobile Profi feierte vor wenigen Tagen bei der Niedersachsen Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg und wird dementsprechend mit viel Selbstvertrauen ins Rennen gehen. Allerdings wird T-Mobile nicht alles auf die Karte Sprint setzen. Mit Linus Gerdemann und Lokalmatador Patrik Sinkewitz hat man zwei Fahrer in den Reihen, die für den schweren Streckenabschnitt prädestiniert scheinen. Besonders Sinkewitz zeigte im vergangenen Jahr eine starke Leistung und fuhr bis kurz vor dem Ziel gemeinsam mit Jens Voigt an der Spitze des Feldes. In diesem Jahr hofft Sinkewitz auf ein besseres Ende für sich.
Gleiches gilt für Sinkewitz damaligen Fluchtgefährten Voigt. Dieser führt sein CSC-Team an und möchte bei seinem erst dritten Start in Frankfurt zum Sieg fahren. Voigt wird unterwegs alles daran setzen, dass es eine Ausreißergruppe mit seiner Beteiligung bis ins Ziel schafft. Wenn nicht, hat CSC mit Rund um Köln-Sieger Juan José Haedo noch einen weiteren Trumpf für einen Massensprint in der Hinterhand.
Ganz auf den Massensprint setzen wird das Team Milram. Die deutsch-italienische Formation tritt mit seinen beiden Starsprintern Alessandro Petacchi und Erik Zabel an. Besonders Petacchi zeigte in der vergangenen Woche mit drei Sprintsiegen bei der Niedersachsen Rundfahrt, dass die Form zur Zeit nicht ganz schlecht sein kann. Für Ausreißergruppen hat Milram Christian Knees im Aufgebot
Fast alles auf die Karte "Flucht nach vorne" wird das Team Gerolsteiner setzen. Mit Davide Rebellin und Stefan Schumacher hat man für "unterwegs" gleich zwei absolute Asse im Aufgebot. Mit Fabian Wegmann und Heinrich Haussler fühlen sich weitere Fahrer im welligen Teil sehr wohl. Während Schumacher das Amstel Gold Race und Rebellin den Fleche Wallone gewinnen konnte, siegte Haussler auf der Schlussetappe der Niedersachsen Rundfahrt - wohlgemerkt im Massensprint. So wird Gerolsteiner bei einer Sprintankunft entweder auf Haussler oder auf David Kopp setzen.
Während beim Team Gerolsteiner mehrere Asse stechen können, ist das Team-Wiesenhof Felt ganz auf Steffen Wesemann ausgerichtet. Der 36-Jährige möchte seine starke Frühjahrssaison mit einem weiteren Ausrufezeichen beenden. Im letzten Jahr hatte der damalige T-Mobile Profi Pech, als er durch einen Defekt aus der Spitzengruppe Voigt/Sinkewitz herausfiel. In diesem Jahr hofft Wesemann vom Pech verschont zu bleiben, um voll angreifen zu können.
Das Team Unibet.com setzt in Frankfurt auf seinen Sprinter Baden Cooke und den bergfesten Italiener Matteo Carrara. Auch der Deutsche Markus Eichler steht am Start.
Bei einem möglichen Massensprint können auch die beiden Barloworld-Fahrer Robert Hunter und Fabrizio Guidi eine vordere Platzierung herausfahren. Auch Guidis Landsmann Paride Grillo (Panaria) und der Niederländer Max van Heeswijk (Rabobank) zählen im Starterfeld zu den endschnellsten Fahrern
Außenseiterchancen aus einer Ausreißergruppe heraus rechnet sich auch das Team Elk-Haus aus. Vor allem das österreichische Trio Markus Eibegger, Thomas Rohregger und Christian Pfannberger befindet sich zur Zeit in starker Verfassung. Die nationale Konkurrenz Volksbank setzt auf die beiden Deutschen René Weissinger und Sven Teutenberg, sowie den Schweizer Florian Stalder.
(Ra) Der Österreicher Christian Pfannberger hat sich bei seinem Sturz bei „Rund um den Henninger Turm“ einen komplizierten Schlüsselbeinbruch sowie Absplitterungen im rechten Handknochen zugezo
(Ra) - Elnathan Heizmann war als Vierter beim hessischen Frühjahrsklassiker Rund um den Henninger Turm zweitbester deutscher Fahrer hinter dem Sieger Patrik Sinkewitz. Im Interview schildert der 25-j
Frankfurt (dpa) - Ende gut, nicht alles gut: Zwar fand die Serie der Frühjahrs-Rennen für das T-Mobile-Team mit dem fünften Saisonsieg einen starken Abschluss, aber es bleibt die schwere Hypothek d
Vorne ein Dutzend Ausreißer, die am Ende von den verfolgenden Teams mit ihren Stars eingeholt werden. So ist es oft. So sollte es auch beim Rennen Rund um den Henninger Turm sein.40 Kilometer vor dem
(sid/dpa/Ra) - Heimsieg für Patrik Sinkewitz (T-Mobile). Der Hesse gewann die 46. Auflage des Radklassikers Rund um den Henninger Turm nach 192,7km aus einer Ausreißergruppe heraus vor dem Norweger
(Ra) - Mit der Doppelspitze Erik Zabel und Alessandro Petacchi geht Team Milram am 1. Mai bei "Rund um den Henninger Turm" an den Start. "Wir rechnen uns hier schon etwas aus", so der sportliche Leite
(Ra) - Mit einer starken Mannschaft tritt das T-Mobile Team am 1. Mai bei Rund um den Henninger Turm an. Mit Lokalmatador Patrik Sinkewitz und Sprinterhoffnung Gerald Ciolek an der Spitze des Aufgebo
(Ra) Mit einem starken Aufgebot geht Team Wiesenhof am 1. Mai an den Start des Hessischen Radklassikers „Rund um den Henninger Turm“. An der Spitze des Karlsruher Zweitdivisionärs steht der erfah
(sid) - Ohne den Tour-de-France-Dritten Andreas Klöden und seinen Teamkollegen Matthias Kessler wird der deutsche Frühjahrs-Klassiker "Rund um den Henninger Turm" am 1. Mai stattfind
Frankfurt/Main (dpa) - Der traditionelle Radrennen «Rund um den Henninger Turm» am 1. Mai kämpft weiter um die Aufnahme in den Pro-Tour-Kalender. Nachdem das für für den 7. Oktober geplante Pro-T
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f