Tobias Erler-Tagebuch: 4. Etappe

Heute lief es nicht nach unserem Geschmack

Von Tobias Erler

28.04.2007  |  Manche Etappen wollen nicht vergehen, so wie gestern, und manche sind gleich vorbei, so wie heute die 200km von Rheda Wiedenbrück nach Duderstadt. Es ging wieder kurz nach dem Start los mit Attacken. Heute hat’s richtig lange gedauert, ehe dann eine Gruppe stand, die passte.

Es gibt so viele verschiedene Interessen im Feld, weshalb es oft lange dauert, bis die „richtige“ Gruppe weg gelassen wird. Heute lief es nicht ganz nach unserem Geschmack, denn von uns war keiner in der Fluchtgruppe dabei. Wir wollten das noch ändern, aber Sören Hofmann hat einen Tick zu spät versucht, an die fünf Mann ran zu springen. So ist er kurz hinter der Spitzengruppe „verhungert“. Er war lange knapp hinter der Spitze und weit vor dem zur Ruhe gekommenen Feld. Irgendwann hat er dann Gas raus genommen und hat sich wieder einholen lassen. Darren Lill von Navigators hat sich vorne dann noch die ersten drei Bergwertungen gesichert und hat uns jetzt „unser“ Trikot weggenommen. Aber da wird morgenn nochmal drum gekämpft.

Bei mir lief es heute etwas besser. Die ersten 30km dachte ich, es geht gar nix, aber dann kam doch ein bisschen was. Den Hut ziehe ich einmal mehr vor der Milram-Truppe, die wieder fleißig von vorn gefahren ist. Ich glaube, die bekommen am Abend dann auch mal zwei Joghurts extra vom Sponsor.

Ich will heute kurz beschreiben, was denn die Betreuer der 15 Mannschaften so leisten. Wir müssen ja "nur" Rad fahren. Das ganze wird uns erleichtert durch die Arbeit der Physios und Mechaniker. Bei den Physios beginnt der Tag mit Brötchen und "Silberlinge" schmieren. Brötchen gibt’s nach dem Rennen und die "Silberlinge" sind Eierwaffeln mit verschiedenen Aufstrichen in Alufolie gewickelt. Das ist eine schöne Abwechslung zu den Riegeln. Weiter geht’s mit Trinkflaschen füllen, unsere Koffer ins Auto räumen und unsere Verpflegungsbeutel vorzubereiten.

Am Start würden sie uns dann die Beine einschmieren, wäre es nicht schon Sommer mitten im Frühling. Dann geht’s für sie ab zur Verpflegungskontrolle. Dort stehen sie am Straßenrand und geben uns eine Tüte mit Essen und Trinken. Danach hetzen sie Ziel, wo sie mit Getränken und natürlich einem Waschlappen auf uns warten. Es folgt die Massage im Hotel. Neben der Massage ist der Physio dann auch noch immer ein bischen Psychiater. Geht’s einem mal nicht so gut, kann man sich da so richtig ausjammern. Am Ende des Renntags werden gebrauchte Flaschen und unsere Wäsche gewaschen.

Die Mechaniker dürfen Räder putzen, Autos putzen, Reifen neu aufkleben, Lenkerbänder wechseln und und und und. Legt sich mal einer von uns im Rennen hin, so wird’s abends auch mal länger.

An dieser Stelle ein Dankeschön ans Team!

Ich lege mich jetzt auf die Massagebank und lass' mich kneten.

Bis morgen
Tobi

Tobias Erler steht seit dieser Saison beim deutschen Continental-Team 3C Gruppe Lamonta.unter Vertrag. Der 27-jährige Bayer fuhr die vergangene Saison beim taiwanesischen Giant Asia Racing Team und gewann unter anderem die Korea-Rundfahrt. Für Radsport aktiv führt Erler Tagebuch von der Niedersachsen-Rundfahrt.

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)