--> -->
03.04.2007 | (Ra) - Die heute im flämischen Middelkerke beginnenden "Drei Tage von De Panne“ werden von vielen Fahrern als Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt am Sonntag genutzt. Auch Tom Boonen, der seinen dritten „Ronde“-Sieg in Serie einfahren will, wird am Start sein.
Auf den beiden ersten der insgesamt vier Teilstücke der 31.Auflage von "Driedaagse" geht es über mehrere der berüchtigten Kopfsteinpflasterpassagen und Anstiege, die auch am Wochenende bei „de Ronde“ auf die Fahrer warten. Dazu zählen die Anstiege Berendries, Stuivenberg, Eikenberg und Tiegemberg, an denen die Profis durch ein dichtes Spalier begeisterter belgischer Radsportfans fahren werden. Es folgen am dritten Tag eine kürzere Etappe um De Panne herum. Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt am Nachmittag bei einem elf Kilometer langen Einzelzeitfahren von De Panne-Koksijde. Bedingt durch die Nähe zur Küste wird auch diesmal wieder der Wind eine große Rolle spielen, der das Feld schnell in mehrere Gruppen zersplittern könnte.
Der belgische Radsportheld Tom Boonen wird wohl nicht volles Risiko gehen, sondern versuchen, sturzfrei über die gefährlichen Passagen zu kommen. Dafür werden Boonens Edelhelfer Gert Steegmans und Peter Van Petegem (der das Rennen 1999 und 2002 gewinnen konnte) auf eigene Rechnung fahren können. Titelverteidiger Leif Hoste (Predictor Lotto) zählt auch diesmal wieder zum Favoritenkreis, ebenso wie Het Volk-Gewinner Filippo Pozzato (Liquigas), Stijn Devolder (Discovery), Alessandro Ballan (Lampre), Nokere Koerse-Sieger Leon Van Bon, Juan Antonio Flecha (beide Rabobank), Nico Mattan (DFL Cyclingnews) oder Serguei Ivanov (Astana). Unibet.com, bei dem auch Markus Eichler im Aufgebot steht, hat mit Jimmy Casper und Baden Cooke gleich zwei heiße Eisen im Feuer.
Auch T-Mobile, bei dem Andreas Klier eine Woche nach seinem Jochbeinbruch wieder mit dabei sein wird, startet mit Ambitionen und setzt auf die Doppelspitze Roger Hammond und Bernhrad Eisel. Der Österreicher war im Vorjahr Zweiter der "Driedaagse", klagte in den vergangenen Tagen aber über Halsschmerzen. Team Milram wird von Marcel Sieberg angeführt, Anfang März Zweiter bei Kuurne-Brüssel-Kuurne.
Team Wiesenhof tritt mit Olaf Pollack an, der am Wochenende beim Critérium International“ seinen ersten Saisonsieg feierte, muss aber auf Kapitän Steffen Wesemann verzichten. Der 36-jährige Routinier erholt sich noch von den Folgen einer Grippe und will im Hinblick auf die Flandern-Rundfahrt kein unnötiges Risiko eingehen.
Die Etappen:
Dienstag: Middelkerke – Zottegem, 192 km
Mittwoch: Zottegem - Koksijde/Sint-Idesbald, 227 km
Donnerstag: De Panne - De Panne, 119 km
Donnerstag: De Panne-Koksijde, EZF 11 km
(Ra) - Der Italiener Alessandro Ballan (Lampre) hat die Drei Tage von De Panne gewonnen. Der Klassikerspezialist zeigte im abschließenden Einzelzeitfahren, das Stijn Devolder (Discovery Channel) fü
(Ra) Quick.Step Profi Gert Steegmans hat die dritte Etappe der "Drei Tage von De Panne" gewonnen. Der Belgier setzte sich auf dem 119km langen Teilstück rund um De Panne im Massensprint gegen Vortag
(Ra) - Daniele Bennati (Lampre) hat die zweite Etappe der „Drei Tage von de Panne“ gewonnen. Der 26-jährige Italiener setzte sich auf dem mit 227km längsten Tagesabschnitt von Zottegem nach Kok
Zottegem (dpa) - Der Italiener Luca Paolini hat den Auftakt zur belgischen Mehretappenfahrt «Drei Tage von De Panne» gewonnen. Er setzte sich vor seinem Landsmann und Fluchtgefährten Alessandro Bal
(Ra) - Nur acht Tage nach seinem Trainingssturz greift Andreas Klier wieder in das Renngeschehen ein. Der 31-jährige Münchner wird zusammen mit dem Briten Roger Hammond und dem Österreicher Bernhar
(Ra) - Ohne den erkrankten Kapitän Steffen Wesemann startet das Team Wiesenhof-Felt ab Dienstag bei dem belgischen Etappenrennen „Drei Tage von de Panne“. Wesemann plagt sich seit Wochen mit eine
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus