Haussler haut rein - 3. Etappe

Wir sind gefahren wie die Schweine

Von Heinrich Haussler

14.03.2007  |  Unsere Team-Marschroute für die heutige Etappe war klar. Am Anfang sollten wir die verschiedenen Attacken mitgehen und in den Gruppen vertreten sein. Auch ich habe zu Beginn munter mitgemischt und nach wenigen Kilometern attackiert - dummerweise war ich zunächst alleine vorne.

Erst nach ein paar Kilometern sind dann von hinten Fabio Baldato von Lampre und Alexander Kolobnev von CSC hinzugekommen, kurze Zeit später hat noch ein Agritubel-Fahrer aufgeschlossen. Mit diesen drei Fahrern sollte ich heute also den kompletten Renntag verbringen. Wir waren uns in der Gruppe absolut einig, da hat jeder gut mitgearbeitet. Maximal hatten wir einen Vorsprung von über 10 Minuten.

Ich selbst habe mich heute von Beginn an gut gefühlt und mein Augenmerk zunächst mal auf die Bergwertungen gelegt. Das ist mir auch ganz gut gelungen: Ich konnte heute alle Bergwertungen für mich entscheiden und schlüpfte dadurch auch ins Trikot des besten Kletterers der Rundfahrt.

Gut 40 Kilometer vor dem Ziel hatten wir noch immer knapp vier Minuten an Vorsprung und es ging eigentlich nur noch bergab. ,,Das könnte doch was werden", ging es mir da durch den Kopf. Wir sind zwar den ganzen Tag schon Anschlag gefahren, ab diesem Zeitpunkt sind wir aber gefahren wie die Schweine.

Gut zehn Kilometer vor dem Ziel, das Feld von hinten kam immer näher, kam dann Uneinigkeit in unser Quartett. Baldato führte nicht mehr mit, weil sein Teamkollege Daniele Bennati hinten im Feld saß.

So ungefähr sechs Kilometer vor dem Ziel hat dann Kolobnev an einer Gegenwelle attackiert. Ich habe versucht hinterherzufahren. Ich war fast dran, nur 15 Meter haben mir gefehlt. Ich war aber zu platt, um die Lücke zu schließen.

Also wurde ich drei Kilometer vor dem Ziel eingeholt, während Kolobnev durchkam und die Etappe gewinnen konnte. Da habe ich mich ganz schön geärgert. Aber das Bergtrikot ist immerhin ein kleiner Trost. Mein Ziel ist es, das Wertungstrikot noch mindestens einen Tag lang zu verteidigen. Auf der Prioritätenliste des Teams steht das jedoch nicht an höchster Stelle, sondern die Unterstützung für Davide Rebellin. Ihm wollen wir die nächsten Tage im Kampf um den Rundfahrtsieg helfen.

Nach dem Rennen war ich ganz schön platt. Wir vier an der Spitze waren schließlich den ganzen Tag vorne und sind einen 43er-Schnitt gefahren. Meine Teamkollegen haben sich sehr für mich gefreut. Im Hotel haben wir darauf zwar nicht angestoßen, aber immerhin gab es heute wieder ein gutes Essen mit Salat, Reis und einem schönen Steak.

Bis Morgen,

Euer Heinrich

Vom 11. bis 18. März steht mit der Fernfahrt Paris-Nizza der erste ProTour Wettbewerb der Saison auf dem Programm. Der Gerolsteiner-Profi Heinrich Haussler wird in dieser Zeit für Radsport aktiv Tagebuch führen und über seine Erlebnisse bei der Fahrt zur Sonne berichten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.03.2007Das Team war stark, ich war platt

Für Davide Rebellin und das Team war das heute ein guter Tag, aber leider nicht für mich. Auf der schweren Königsetappe musste aufgeben, genau so wie meine drei Teamkollegen Markus Zberg, Oliver Za

16.03.2007Der schlimmste Tag meiner Karriere

Heute war der wohl schlimmste Tag in meiner bisherigen Radfahrerkarriere. Wir sind den ganzen Tag nur am Anschlag gefahren. Dabei habe ich dann auch noch vergessen zu essen und habe einen heftigen Hun

15.03.2007Es hat richtig weh getan

Ihr glaubt gar nicht wie kaputt ich heute bin. Die gestrige Etappe und der Kampf ums Bergtrikot hat mich doch sehr viel Kraft gekostet und dementsprechend schlechte Beine hatte ich heute. Es hat richt

13.03.2007Laktakt macht meine Beine schwer

Die heutige Etappe war richtig schwer. Gleich zu Beginn sind 16 Mann weggefahren. Von den großen Teams waren jedoch T-Mobile, CSC und Astana nicht mit vertreten. Die drei Teams sind dann richtig sch

12.03.2007Für ganz vorne reicht es noch nicht

Die heutige Etappe war nicht so schwer wie erwartet. Direkt beim Kilometer 0 sind vier Fahrer weggefahren und das Feld hat keine Reaktion gezeigt. Bei wieder perfekten äußeren Bedingungen hatten die

11.03.2007Ich habe mich richtig quälen müssen

Mein Tag begann heute schon recht früh. Um 7.30 Uhr bin ich aufgestiegen. Nach dem Frühstück ging es dann mit meinen Teamkollegen Davide Rebellin, Bernhard Kohl und Markus Zberg auf den heutigen P

10.03.2007"Wie gut bin ich in Form?"

Vom 11. bis 18. März steht mit der Fernfahrt Paris-Nizza der erste ProTour Wettbewerb der Saison auf dem Programm. Der Gerolsteiner-Profi Heinrich Haussler wird in dieser Zeit für Radsport aktiv Ta

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Kim Heiduk ist der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel zu den Profis geschafft hat. Einige Zeit sah es so aus, als würde Anton Sc

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

17.11.2025Toumire beendet Karriere, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)