GP Costa degli Etruschi

Petacchi feiert dritten Sieg in Serie

10.02.2007  |  (Ra) – Alessandro Petacchi hat zum dritten Mal in Folge den GP Costa degli Etruschi gewonnen. Der 33-jährige Italiener verwies nach 192 Kilometern durch die Toskana im Massensprint seine beiden Landsleuten Gabriele Balducci (Acqua & Sapone) und Daniele Bennati (Lampre) auf die Plätze und bescherte seinem Team Milram zum Auftakt der italienischen Frühjahrsrennen den ersten Saisonsieg.

Früh schon hatte sich ein Quartett, bestehend aus dem Schweizer Rubens Bertogliati (Saunier-Duval), den beiden Italienern Cristiano Salerno (Tenax) und Giuseppe Palumbo (Acqua & Sapone) sowie dem Bulgaren Yauhen Sobal (Cinelli) vom Hauptfeld absetzen können. Auf ihrer Fahrt durch die Hügellandschaft zwischen San Vincenzo und dem Zielort Donoratico konnten die vier ihren Vorsprung bis auf über elf Minuten ausbauen. Erst dann organisierten die Sprinterteams Milram, Lampre und Liquigas im Hauptfeld die Verfolgung. Rund 12 Kilometer vor dem Ziel wurden die Ausreißer schließlich gestellt. Das Tempo blieb danach so hoch, dass vereinzelte Attacken erfolglos blieben. Im Finale fuhr das gut organisierte Milram-Team seinen Kapitän in Position, so dass Petacchi auf der Zielgeraden vollenden konnte. Auch der Sturz des Holländers Steven de Jongh (Quick Step) hatte den italienischen Top-Sprinter nicht aus dem Konzept bringen können.

„Es war ein sehr schwieriger Sprint und ich bin sehr glücklich über diesen Sieg“ kommentierte Petacchi den 120. Erfolg seiner Karriere, den ersten seit vergangenem April, als er alle Etappen der Niedersachsen-Rundfahrt für sich entscheiden konnte.

Ein Ausrufezeichen hinterließ das österreichische Team Elk Haus-Simplon in seinem ersten Saisonrennen. Sprinter Jochen Summer belegte einen guten neunten Platz und zeigte sich mit seiner Leistung zufrieden: "Auf den letzten 300 Metern ist mir zwar etwas der Saft ausgegangen, aber mein erklärtes Ziel waren die Top-Ten und das habe ich erreicht.“

Pech hatte auf dem letzten der 193 Kilometer Sven Teutenberg. Der deutsche Sprinter in Diensten von Team Volksbank, dem zweiten österreichischen ProContinental-Rennstall, konnte in der letzten Kurve zwei vor ihm stürzenden Fahrern nicht mehr ausweichen und ging ebenfalls zu Boden. Wie das Team meldete, besteht bei Teutenberg Verdacht auf einen Rippenbruch.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)