--> -->
31.12.2006 | (Ra) - Daniel Becke startet ab 1.Januar 2007 im Trikot des Continental-Teams Thüringer Energie. Das meldete der Rennstall auf seiner Homepage. Der Vierer-Olympiasieger von Sydney 2000 fuhr in den letzten sechs Jahren in den Farben verschiedener Profimannschaften – zuletzt bei Milram an der Seite von Erik Zabel. Nun kehrt der 28-jährige Becke nach Thüringen und auf die Bahn zurück. In Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Trainer Jens Lang, der ihn schon 2000 auf dem Weg zu Gold begleitet hat, will er sich erneut auf eine erfolgreiche Olympia-Teilnahme in Peking 2008 vorbereiten.
"Ich habe keine ProTour-Mannschaft gefunden, bei der ich auf der Bahn fahren konnte“, kommentierte Becke den Wechsel. „Letztlich war die Entscheidung für das Thüringer Energie Team zu fahren möglich, weil sich der Status im letzten Jahr von einer Amateurmannschaft hin zu einem Continental-Team geändert hat. Das ist die Grundvoraussetzung, um an anspruchsvollen Profi-Radrennen teilnehmen zu können. Damit habe ich im Thüringer Energie Team die Möglichkeit einer leistungsadäquaten Vorbereitung für die Bahn auf der Straße."
Zunächst will Becke seinen Schwerpunkt wieder auf die Bahn legen. Nach seinem Olympiasieg 2000 wechselte der Viererweltmeister von 1999 und 2000 in das Team Coast, aus dem 2003 das Bianchi-Team hervorging. Hier lieferte Becke bei der "Tour de France" wertvolle Helferdienste für Jan Ullrich, der damals Zweiter wurde. Danach unterschrieb der Erfurter einen Vertrag bei der spanischen Mannschaft Illes Balears, von der aus er 2006 zu Milram kam.
"Fernziel sollen die Olympischen Spiele 2008 in Peking sein“, so Becke zu seinen Ambitionen. „Hierfür möchte ich mich in 2007 auf der Bahn erneut empfehlen. Ich erhoffe mir, die Kriterien der Nationalmannschaft zu erfüllen, um eventuell schon im Frühjahr für einen Weltcup und die Bahnrad-Weltmeisterschaften nominiert zu werden", sagt Becke: "Im Hinblick auf Peking 2008 wäre natürlich ein internationales Ergebnis in den Medaillenrängen wünschenswert. Außerdem hoffe ich, der jungen Mannschaft einiges an Erfahrung mit zu geben."
(Ra) - Das Team Unibet hat einen neuen Fahrer unter Vertrag genommen. Ab dem 1. Mai wird der Belgier Tom Criel Profi bei der belgisch-schwedischen ProTour Mannschaft. Der 23-jährige Criel stammt aus
(Ra) - Das kasachische Team Astana hat bestritten, dem Spanier Joseba Beloki ein Angebot unterbreitet zu haben. Astana erklärte heute in einer Stellungnahme, dass derzeit keine Neuzugänge geplant se
Berlin (dpa) - Der deutsche Radprofi Jörg Jaksche, der wie Jan Ullrich Kontakt zum spanischen Dopingnetzwerk um Eufemiano Fuentes gehabt haben soll und zuletzt ohne Team war, hat einen Vertrag beim r
(Ra) - Nach langer Suche hat nun auch der Italiener Michele Scarponi einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der 27-jährige Ex-Liberty Seguros Fahrer unterschrieb laut Tuttobiciweb beim italienischen Zweit
Jan Ullrich und Oscar Sevilla haben nach der Suspendierung durch T-Mobile von der Tour ihre Zukunft verknüpft. Immer, wenn der eine im Gespräch bei einem neuen Team ist, wird auch über den anderen
(Ra) - Stundenweltrekordler Ondrej Sosenka wird zum polnischen ProContinental-Rennstall Intel-Action wechseln. Das meldet der Internetanbieter cyclingnews.com. Demnach wird der 31-jährige Tscheche, d
(Ra) - Alberto Contador wird zu Discovery Channel wechseln. Nach einer Meldung der spanischen Tageszeitung hat der 24-jährige Spanier beim US-amerikanischen –Rennstall einen Zweijahresvertrag unter
(sid) - Der spanische Radprofi Alejandro Valverde wird seinen Vertrag beim heimischen Rennstall Caisse d´Epargne(Iles Balears bis 2010 verlängern. Damit sind gleichzeitig Gerüchte über einen Wec
(sid) - Der kolumbianische Radprofi Santiago Botero wird seine Karriere nun doch weiter fortsetzen. Ein Engagement in Europa kommt für den Zeitfahrweltmeister von 2002 jedoch nicht mehr in Frage,
(Ra) - War Alejandro Valverdes angebliches Interesse an einem Wechsel zum T-Mobile Team nur Mittel zum Zweck, um einen besser dotierten Vertrag mit seinem Rennstall Caisse d`Epargne abschließen zu k
(Ra) - Ein vorzeitiger Wechsel von Alejandro Valverde zum deutschen ProTour Team T-Mobile scheint endgültig vom Tisch zu sein. Für die Saison 2008 kann sich Valverde, der zur Zeit mit seinen Caisse
Lars Wackernagel hat einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der Ex-Wiesenhof-Profi unterschrieb beim deutschen Continental Team Sparkasse. Dort wird er Teamkollege des Deutschen Straßenmeisters Dirk Müll
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f