Gerolsteiner bestes deutsches Team

Valverde und die Spanier dominierten die ProTour

Von Matthias Seng

16.10.2006  |  Die Spanier beherrschten in diesem Jahr die ProTour. Alejandro Valverde stand schon vor dem vorletzten ProTour-Rennen Paris-Tours als Sieger in der Einzelwertung und Nachfolger von Danilo Di Luca fest. Valverdes Team Caisse d’Epargne belegte in der Mannschaftswertung den zweiten Platz hinter dem Team CSC. In der Nationenwertung schließlich verdrängten die Spanier Italien vom Spitzenplatz.

Gleich zwei Spanier liegen in der Einzelwertung vorn. Hinter Valverde, der ein herausragendes Frühjahr hatte (mit Siegen beim Flèche Wallone und Lüttich-Bastogne-Lüttich-) und eine starke Vuelta fuhr (Zweiter hinter Winokurow), sicherte sich dessen Landsmann Samuel Sanchez aufgrund einer starken Herbstsaison den zweiten Platz. Der 28-jährige Euskaltel-Fahrer machte in den letzten Wochen durch seinen Sieg bei der Züri-Metzgete und seinem zweiten Platz bei der Lombardei-Rundfahrt noch einen großen Sprung nach vorn. Dritter wurde der Luxemburger Frank Schleck, der die ganze Saison über stark fuhr, auch wenn ihn gegen Ende die Kräfte verließen.

Weltmeister Paolo Bettini (Quick Step) verbesserte sich durch seinen Triumph bei der Lombardei-Rundfahrt noch vom 23. auf den achten Platz und verdrängte Stefan Schumacher, den besten deutschen Fahrer, auf Rang zehn. Der 25-jährige Schwabe, der vor allem beim Giro (zwei Etappensiege) und bei der Benelux- sowie der Polen-Rundfahrt (die er beide gewann) glänzte, hatte bereits Anfang Oktober die Saison beendet.

Das CSC Team wiederholte seinen Vorjahreserfolg in der Mannschaftswertung. Der dänische Rennstall konnte gleich auf eine ganze Reihe von Siegfahrern setzen. Neben Giro-Sieger Ivan Basso, der vor der Tour de France wegen Dopingverdachts suspendiert wurde, waren dies vor allem Fabian Cancellara (Sieger bei Paris-Roubaix), Frank Schleck (Gewinner des Amstel Gold Race) und Jens Voigt, der bei der Deutschland-Tour triumphierte. Hinter der dominierenden Riis-Truppe ging es eng zu: Valverdes Caisse d’Epargne lag nur vier Zähler vor Rabobank und 23 vor den punktgleichen Lampre und Discovery Channel, das sich im Jahr eins nach Armstrong sogar um vier Plätze verbessern konnte.

Team Gerolsteiner belegte als bester deutscher Rennstall wie im Vorjahr Platz sechs, das krisengeschüttelte T-Mobile-Team kam ohne Jan Ullrich immerhin noch auf Platz acht. In ersten Jahr seines Bestehens sprang für die deutsch-italienische Formation Milram nicht mehr als Platz 18 heraus, unter anderem deshalb, weil für Sprinterstar Alessandro Petacchi nach seinem Kniescheibenbruch beim Giro die Saison praktisch schon im Mai vorbei war und Erik Zabel erst gegen Saisonende mit zwei Etappensiegen bei der Vuelta richtig in Fahrt kam.

In der Nationenwertung verdrängte Spanien (im Vorjahr Dritter) mit deutlichem Vorsprung Italien vom Spitzenplatz. Dahinter folgt schon Deutschland, das sich vom vierten auf den dritten Rang verbesserte und dabei traditionelle Radsportnationen wie Belgien (Rang sechs), Frankreich (acht ) und die Niederlande (neun) hinter sich ließ. Die USA, 2005 noch Zweite der Nationenwertung, rutschten auf den fünften Platz hinter Australien ab. Die Schweiz folgt auf Platz elf, Österreich auf Platz 14.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.10.2006Lefevere wiedergewählt, Holczer Schatzmeister

(sid) - Hans-Michael Holczer wird in Zukunft genau aufs Geld schauen. Der Teamchef der deutschen Equipe Gerolsteiner ist am Mittwoch in Paris zum Schatzmeister der Vereinigung der internationalen Prof

09.10.2006CSC gewinnt ProTour-Teamwertung

(Ra) - Eine starke Vorstellung lieferte Team CSC bei Paris-Tours, dem vorletzten ProTour-Rennen der Saison. In einem dramatischen Finale reichte es für Kurt-Asle Arvesen und Stuart O´Grady zwar nich

02.10.2006Valverde ist Nachfolger von Di Luca

Obwohl Alejandro Valverde (Caisse d´Epargne) seine Teilnahme an der Züri Metzgete abgesagt hatte, zählte er zu den großen Gewinnern des drittletzten ProTour-Rennens des Jahres. Denn der 26-jährig

24.09.2006Tour droht ab 2008 mit eigener Rennserie

Salzburg (dpa) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Organisatoren der bedeutendsten Radrennen im seit 2004 schwelenden Streit um die ProTour mit dem Internationalen Sportgerichtshof CAS gedroht. Der R

23.09.2006Teams machen Ernst im Anti-Doping-Kampf

Salzburg (dpa) - Die unter starken Druck geratenen Vertreter der ProTour-Teams machen ernst im Anti-Doping-Kampf im Radsport. Der ProTour-Rat beschloss Maßnahmen mit weitgehenden Selbstverpflichtunge

19.09.2006Legeay wird neuer Vertreter der ProTour-Teams

(sid) - Der Radsport-Weltverband UCI hat einen neuen Vertreter der ProTour-Teams: Der Franzose Roger Legeay tritt die Nachfolge des in den spanischen Dopingskandals verstrickten Funktionärs Manolo Sa

24.07.2006Teamchefs beschließen Verschärfung des Ethik-Codes

Paris (dpa) - Die Team-Chefs der 20 ProTour-Mannschaften haben zum Abschluss der 93. Tour de France eine Verschärfung des intern geltenden Ethik-Codes beschlossen. Demnach sollen Fahrer, die begründ

24.07.2006Verbandschefs: ProTour ist ein Fiasko

Der Streit um die ProTour weitet sich aus. Nun haben sich auch die Verbandschefs der großen Radsportnationen zu Wort gemeldet und die erst vor zwei Jahren ins Leben gerufene Liga für gescheitert erk

29.05.2006Basso verdrängt Boonen von Platz zwei

Mit seinem Sieg beim Giro d’Italia hat sich Ivan Basso auf Rang zwei der ProTour-Wertung verbessert und dabei Tom Boonen (Quick Step) verdrängt. Mit einem relativ großem Abstand von 40 Punkten fÃ

24.04.2006ProTour-Teams schließen sich zusammen

18 der insgesamt 20 ProTour-Mannschaften haben sich in einem IPCT (International Professionnal Cycling Teams) genannten Verband zusammengeschlossen, der ihre wirtschaftlichen Interessen vertreten sol

20.04.2006ProTour-Streit: Einigung in den nächsten Wochen?

Ist im ProTour-Streit endlich eine Einigung in Sicht? UCI Präsident Pat McQuaid bestätigte gegenüber dem Internetportal cyclingnews, dass sich die Lage seit letztem Dezember deutlich verbessert hab

02.04.2006ProTour soll ab 2009 verkleinert werden

(sid) - Die "Königsklasse" des Radsports, die ProTour, soll in Zukunft noch elitärer werden und ab 2009 von 20 auf 18 Rennställe verkleinert werden. Auf diesen Kompromiss haben

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

09.10.2025Kletterer Kench zu Groupama – FDJ

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

09.10.2025Verabschiedet sich Evenepoel mit einem Sieg von Soudal?

(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von

09.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine