--> -->
29.08.2006 | Miguel Martin Perdiguero hat die Lust am Radsport verloren. Nach zehn Jahren als Profi beendet der 33jährige zum Ende des Jahres seine Karriere. Der noch in Diensten der durch die Dopingskandale arg gebeutelten Phonak Mannschaft stehende Spanier gibt die momentanen Entwicklungen im Radsport als Hauptgrund an.
,,Eigentlich könnte ich noch zwei Jahre auf hohem Niveau fahren und ich hatte auch ein paar gute Angebote vorliegen. Ich habe aber entschieden, dass es besser ist, vom Radsport Abschied zu nehmen“, so Perdiguero. ,,Es geht jetzt ja nur noch um die Spekulationen, wer als nächstes erwischt wird.“
Auch kritisiert der Spanier die von den UCI angeblich unangekündigt durchgeführten Dopingtests. ,,Ich habe genug von dieser Heuchelei. Ich fühle mich verfolgt. In der letzten Woche kamen UCI Mitglieder zu mir um eine Dopingprobe durchzuführen. Jedoch haben mich zuvor schon mehrere Leute gewarnt, dass ich Besuch bekommen würde,“ so der 33jährige gegenüber der spanischen Zeitung AS.
Ein weiterer Beweggrund für Perdiguero, der 2004 die Classica San Sebastian und die Katalonien Rundfahrt gewinnen konnte, war der Dopingfall Landis. ,,Das war ein heftiger Tiefschlag. Auch wegen ihm steht das komplette Team jetzt auf der Straße“, fand der Spanier harte Worte für seinen ehemaligen Teamkollegen.
Quelle: cyclingnews.com
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen