Österreich-Rundfahrt

Pfannberger stürmt trotz Darmvirus in Gelb

05.07.2006  |  (Ra) - Christian Pfannberger (Elk-Haus) hat die erste schwere Bergetappe der Österreich-Rundfahrt von Salzburg zum Kitzbüheler Horn gewonnen und die Führung im Gesamtklassement übernommen. In einem packenden Finale auf einem der schwierigsten Anstiege in Europa fing der 26-jährige Österreicher den lange führenden US-Amerikaner Tom Danielson (Discovery Channel) auf den letzten beiden Kilometern noch ab. Dritter wurde mit Gerhard Trampusch (Team Wiesenhof-Akud) ein weiterer Österreicher.

Der Sieg Pfannbergers überraschte, weil er noch im Finale mit den Auswirkungen eines Darmvirus' zu kämpfen hatte, den sich sein ganzes Team beim gestrigen Abendessen zugezogen hatte. Vor dem Schlussanstieg musste Pfannberger sogar vom Rad steigen: „Ich hatte Durchfall und gar keine Hoffnungen mehr auf ein Spitzenresultat“, so der neue Mann in Gelb. „Aber dann fand ich doch wieder meinen Rhythmus.“

Das Renngeschehen bestimmten lange Zeit 15 Ausreißer, die sich 80 Kilometer nach dem Start in Salzburg absetzen konnten. In den ersten Kehren des Schlussanstiegs wurden aber auch die letzten Fahrer der zusammen geschrumpften Spitzengruppe von den Bergspezialisten um Danielson, Pfannberger, Trampusch und Bernhard Kohl gestellt. Der T-Mobile-Jungstar wurde am Ende Achter. "Ich hatte heute von Anfang an keine guten Beine“, klagte der 24-jährige Wiener nach dem Rennen. „Damit man hier gewinnen kann, muss alles passen. Auf diesem Berg ist es sehr schwer den Rhythmus zu finden.“

Auch für den Mitfavoriten Danielson aus dem Armstrong-Team Discovery Channel langte es nicht: "Leider bekam ich drei Kilometer vor dem Ziel einen Krampf“, so der 28-jährige Amerikaner. „Damit war’s vorbei." In der Gesamtwertung hat Pfannberger, der die letzten zwei Jahre wegen Anabolika-Dopings gesperrt war und erst bei den Österreichischen Meisterschaften im Juni sein Comeback gab, 56 Sekunden Vorsprung vor Danielson und 1:08 Minuten vor Trampusch.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.07.2006Sieberg zum Abschluss Zweiter

(Ra) - Tom Danielson (Discovery Channel) hat erwartungsgemäß die Österreich-Rundfahrt gewonnen. Auf der Abschlussetappe über 129 Kilometer von Podersdorf nach Wien kam der 28-jährige US-Amerikane

08.07.2006Danielson fährt Pfannberger aus Gelb

(Ra) - Laszlo Bodrogi (Credit Agricole) hat in eindrucksvoller Manier die sechste und vorletzte Etappe der Österreich-Rundfahrt für sich entschieden. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über

07.07.2006Napolitano sprintet zum zweiten Etappensieg

(Ra) - Danilo Napolitano (Lampre) hat bei der Österreich-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg gefeiert. Der 25-jährige Italiener setzte sich nach 170 Kilometern von Wolfsberg nach Graz im Massenspri

06.07.2006Ghyllebert gewinnt Königsetappe

(Ra) - Pieter Ghyllebert (Chocolade Jacques) hat die Königsetappe der Österreich-Rundfahrt von Kitzbühel nach Prägraten gewonnen. Der 24-jährige Belgier setzte sich nach 182 Kilometern und vier B

04.07.2006"Oldie" Baldato erobert Gelb

(Ra) - Auf der 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt hat der Italiener Fabio Baldato das Gelbe Trikot erobert. Der bereits 38-jährige Profi vom Team Tenax setzte sich auf dem Teilstück von Linz nach

03.07.2006Napolitano gewinnt, Korff verpasst das Podium

(sid) - Zum Platz auf dem Treppchen hat es für Andre Korff zum Auftakt der 58. Österreich-Rundfahrt nicht ganz gereicht. Im Schlussspurt musste sich der Radprofi vom T-Mobile Team geschlagen

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)