--> -->
29.05.2006 | Der neue Deutsche Meister der U23 heißt überraschender Weise Dominik Roels. Der junge Kölner vom Team AKUD Arnolds Sicherheit konnte sich am letzten Anstieg von seinen Mitausreißern Sebastian Frey und Sebastian Schwager absetzen und feierte sensationell einen souveränen Solosieg.
Nach drei von dreizehn zu fahrenden Runden hatte sich eine 13-köpfige Spitzengruppe gebildet, die auf dem 12,6 km langen Kurs rund um Chemnitz schnell drei Minuten Vorsprung herausfuhr. Mit dabei: die beiden AKUD-Fahrer Dominik Roels und Patric Röstel. Dahinter formierte sich einige Runden später eine fünf Mann starke Gruppe um Christian Leben.
Die achte Runde hielt zwei Schrecksekunden für das Team AKUD Arnolds Sicherheit bereit. Denn sowohl Dominik Roels, als auch Christian Leben hatten Reifenschaden. Doch beide konnten relativ schnell den Anschluß an ihre jeweilige Gruppe wieder herstellen. Dominik Roels profitierte dabei von der starken Hilfe seines Teamgefährten Patric Röstel.
Der Titelkampf entwickelte sich an der Spitze immer mehr zu einem Ausscheidungsrennen. Viele Fahrer mussten am schweren Eibenberg abreißen lassen, so dass 3 Runden vor Schluss nur noch drei Mann (Roels, Frey und Schwager) für den Meistertitel in Frage kamen. Bei den Verfolgern hatte unterdessen Christian Leben attackiert, in der Hoffnung noch einen Platz auf dem Podest zu ergattern.
Der letzte Anstieg brachte schließlich die Entscheidung. Dominik Roels setzte alles auf eine Karte. Nachdem er in den Runden zuvor der Versuchung einer Attacke widerstehen konnte, war nun der Zeitpunkt gekommen. Er mobilisierte all seine Kraftreserven und fuhr einen kolossalen Angriff. Keiner seiner Weggefährten konnte ihm folgen und er stürmte mit 15 Sekunden Vorsprung zu dem bisher größten Erfolg seiner noch jungen Karriere.
Christian Leben dagegen verfehlte das Podium um eine Minute und wurde undankbarer Vierter. Tim Klinger landete auf Platz 15 und rundete damit das starker Abschneiden des Teams AKUD Arnolds Sicherheit ab, das mit dem Sieg in der Tagesmannschaftswertung belohnt wurde.
Jochen Hahn zeigte sich überglücklich: "Die Strecke scheint uns tatsächlich viel Glück zu bringen. Dominik attackierte an derselben Stelle, wie Linus vor 2 Jahren, als er Deutscher Meister wurde. Ich hatte in dem Augenblick Gänsehaut und wusste sofort, Dominik schafft das heute!" Domink Roels selbst, der nun auch Führender des TUI-Cups U23 ist, konnte es gar nicht fassen: "Es ist wie im Traum. Vor dem Rennen dachte ich, dass ich vielleicht eine Chance habe aufs Podium zu fahren. Aber an den Sieg habe ich bei bestem Willen nicht gedacht..."
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege