--> -->
18.05.2006 | Nach sechs Wochen Wettkampfpause greift Tom Boonen wieder ins Renngeschehen ein. Zum Einstieg bestreitet der Weltmeister vor heimischem Publikum die Belgien-Rundfahrt. Die 76. Auflage des Mehretappenrennens beginnt am 24. Mai in Oostende und endet vier Tage später in Putte.
Boonen, der als Titelverteidiger an den Start geht, rechnet jedoch nicht damit, seinen Triumph aus dem Vorjahr wiederholen zu können: ,,Ich bin ein wenig müde nach den langen Trainingseinheiten, die ich in den letzten Wochen absolviert habe.“ Dennoch freut er sich auf das Rennen. ,,Ich bin wieder heiß auf die Rennen“, sagte der Weltmeister. „Nach dem Scheldeprijs habe ich neun Tage lang gar nichts gemacht. Ich habe mich erholt, sowohl körperlich als auch mental. Nach dieser Pause war ich jedoch immer noch in recht ordentlicher Form und habe in den letzten Wochen meinen Zustand langsam aber stetig verbessert. Natürlich würde ich die Belgien Rundfahrt gerne gewinnen, aber nach meiner Wettkampfpause wird dieser Wunsch wohl nur schwer umzusetzen sein“, schätzte „Tornado-Tom“ die Situation realistisch ein.
Angesichts des recht flachen Streckenprofils dürfte aber der ein oder andere Etappensieg im Bereich des Möglichen liegen. Nach zwei sprinterfreundlichen Etappen zum Auftakt wird auf dem zweigeteilten dritten Tagesabschnitt mit einer Vorentscheidung im Kampf um den Rundfahrtsieg gerechnet. Am Vormittag steigt das traditionelle 15,9 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Buggenhout nach Londerzeel. Abgerundet wird der dritte Renntag durch eine weitere kurze Flachetappe am Nachmittag über 112 Kilometer.
Am Samstag muss das Fahrerfeld dann die berüchtigte Mauer von Huy bewältigen. Diese steile Rampe wartet gut 17 Kilometer vor dem Ziel auf die Fahrer und könnte das Gesamtklassement noch einmal kräftig durcheinander wirbeln. Auf der insgesamt über 200 Kilometer langen Königsetappe müssen alleine auf den letzten 80 Kilometern sechs Bergwertungen gemeistert werden. Mit einer auf die Sprinter zugeschnittenen Etappe geht die Belgien Rundfahrt nach insgesamt 875 Kilometern schließlich in Putte zu Ende.
Unter den 17 startenden Mannschaften befinden sich auch drei ProTour Teams. Neben dem Quick.Step Team von Tom Boonen, geht Davitamon-Lotto mit Peter Van Petegem und Discovery Channel mit Leif Hoste und Stijn Devolder bei der von der UCI in die Kategorie 2.1 eingestufte Rundfahrt an den Start.
Quelle: cyclingnews.com
(sid) - Bei der diesjährigen Belgien-Rundfahrt hat sich der Niederländer Maarten Tjallingii den Gesamtsieg gesichert. Der Fahrer vom Team Skil-Shimano behauptete auf der fünften und le
(Ra) - Tom Boonen (Quick Step) hat bei der Belgien-Rundfahrt am heutigen Freitag die zweite Halbetappe für sich entschieden. Der belgische Weltmeister setzte sich nach 111,7 km von Buggenhout nach Lo
Das Einzelzeitfahren bei der Belgien-Rundfahrt endete am Vormittag mit einem dreifachen-Triumph für Discovery Channel. Auf dem 15,9 Kilometer langen Parcours um Buggenhout herum war der Belgier St
Tom Boonen (Quick Step) hat die 2.Etappe der Belgien-Rundfahrt über 181km von Ostende nach Knokke gewonnen. Der Weltmeister setzte sich im Massensprint überlegen gegen den Holländer Max Van Heeswij
(sid) - Straßenrad-Weltmeister Tom Boonen hat sich auf der zweiten Etappe der Belgien-Rundfahrt keine Blöße gegeben und einen Heimsieg gefeiert. Der belgische Quickstep-Kapitän setzte sich nach 18
Maarten Tjallingii (Skil Shimano) hat die erste Etappe der Belgien-Rundfahrt nach 181 km rund um Ostende gewonnen. Der Niederländer hatte sich rund zehn Kilometer vor dem Ziel aus einer 22 Fahrer sta
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm