--> -->
14.04.2006 | Für Linus Gerdemann wird der deutsche Klassiker „Rund um Köln“ zum Heimspiel werden. Der aus Münster stammende und in der rheinischen Metropole lebende T-Mobile-Hoffnungsträger hat sich die vergangenen beiden Wochen zusammen mit Teamkollege Jörg Ludewig auf Mallorca in Form gebracht. Am morgigen Samstag geht der Flieger abends zurück nach Deutschland, am Ostermontag dann ist Gerdemann wichtiger Baustein im T-Mobile –Aufgebot.
Der T-Mobile-Neuzugang ist zufrieden mit seinen ersten Monaten beim neuen Arbeitgeber, auch wenn bei seinen bisherigen Auftritten noch keine Top-Ergebnisse heraussprangen. „Natürlich hätte bei dem ein oder anderen Rennen ein besseres Ergebnis rausschauen können“, so Gerdemann im Gespräch mit Radsport aktiv, „aber mein primäres Ziel war ja, meine Physis weiter zu entwickeln – und das habe ich erreicht.“
Gerdemann weiß, dass er uns eine Teamkollegen in Köln unter besonderem Druck stehen, denn auch in diesem Frühjahr fehlen T-Mobile schlichtweg Siege. „Wir machen uns den Druck schon selber“, so Gerdemann. „T-Mobile hat ja den Anspruch, eines der besten Teams der Welt zu sein. Unser Potenzial ist bisher noch nicht wirklich zum Vorschein gekommen. Aber man muss auch sehen, dass wir bisher ziemlich viel Verletzungspech hatten. Dafür haben wir uns noch ganz gut verkauft.“
Vor heimischem Publikum aber ist die Erwartungshaltung viel höher als bei den bisherigen Rennen. Das weiß auch T-Mobiles Sportlicher Leiter Frans Van Looy: "Wir sind gefordert, Akzente zu setzen, und unsere Fahrer sind dazu auch in der Lage“, gibt der Belgier auf der Team-Website die Marschroute vor und zeigt sich optimistisch: "Wir haben für jede Situation im Rennen den richtigen Fahrer im Team."
Gerdemann selber hält die Strecke zwar für anspruchsvoll, aber nicht sehr selektiv. „Nach dem Kopfsteinpflaster-Anstieg zum Bensberger Schloss geht es noch rund 45 Kilometer flach bis ins Ziel dahin“, gibt er zu bedenken. „Das ist dann doch eher etwas für Team Milram mit Zabel und Petacchi. Es wird nicht ganz einfach sein gegen die beiden zu bestehen. Aber wir werden alles versuchen sie zu ärgern.“ Daran wird sich auch Michael Rogers beteiligen. Der australische Zeitfahrweltmeister wird den zuletzt angeschlagenen Thomas Ziegler ersetzen.
Für Linus Gerdemann beginnt nach „Rund um Köln“ die Zeit der Rundfahrten: „Ich werde die Tour de Romandie fahren und danach den Giro.“ Zwischen dem ProTour-Rennen in der Schweiz und der Italien-Rundfahrt liegt nur rund eine Woche. Angst vor Überbelastung hat der Münsteraner aber keine. „Ich kommt mit Belastungen gut zurecht. Ich denke, ich bin ein Fahrertyp, der mit langen Rundfahrten gut zurecht kommt.“
Das bewies er im letzten Jahr bei seinem Vuelta-Debüt. An seinem 23. Geburtstag fuhr Gerdemann, damals noch im CSC-Trikot, auf der 19. Etappe um den Sieg mit und belegte am Ende einen guten achten Platz. Das aber ist Vergangenheit. Am Montag muss sich Gerdemann beim Heimspiel beweisen. Er und T-Mobile stehen unter besonderer Beobachtung.
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic