--> -->
06.02.2006 | Gerolsteiner Jungstar Markus Fothen hat es wie viele seiner Kollegen in den Süden gezogen. Seit Sonntag trainiert der 24 Jährige auf Teneriffa. Sein Quartier hat er am Fuße des Teide bezogen, mit 3.718 Metern der höchste Berg Spaniens. Schon im letzten Jahr hatte sich der Rundfahrtspezialist im Frühjahr auf der Kanareninsel auf die Saison vorbereitet.
„Das Hotel liegt ungefähr auf 2.100 Meter Höhe und die Gegend bietet hervorragende Voraussetzungen zum Training unter Belastung“, wird Fothen auf der Teamwebsite zitiert. „Ich habe mit den Bedingungen hier sehr gute Erfahrungen gemacht. Zudem müsste ich in vergleichbarer Höhe in den Alpen zum jetzigen Zeitpunkt Schnee schieben. Hier ist es selbst in der Höhe sonnig und mild, echt optimal.“
Bis Mittwoch trainiert Fothen noch allein in reizvoller, aber abgeschiedener Lage. Dann werden ihm mit Heinrich Haussler und Ronnie Scholz zwei weitere Gerolsteiner beim Training Gesellschaft leisten.
Die Saison 2006 beginnt für den Giro-Zwölften von 2005 dann auch in Spanien: Am 26. Februar wird er bei der „Clasica Almeria“ an den Start gehen und daran die Murcia-Rundfahrt (1. – 5. März)anschließen lassen. Saisonhöhepunkt soll für Fothen die Tour de France werden, die er zum ersten Mal fahren wird.
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen