--> -->
01.02.2006 | Wenn Radfahrer - auch ehemalige - mal zu Fuß gehen...
... dann leben sie gefährlich.
Kurz vor dem Abflug zur Tour de Langkawi brach sich Markus Schleicher das Wadenbein. Der Sportlicher Leiter des Teams Wiesenhof-Akud rutschte auf einem vereistem Gehweg aus. Der Ex-Profi vom Team Telekom wird noch diese Woche operiert.
Kurzfristiger Ersatz fand sich in der Person von Andreas Petermann, der sich sofort bereit erklärte, die 6 Fahrer nach Malaysia zu begleiten. "Für uns war es Glück im Unglück", sagte Manager Raphael Schweda am Wochenende. "So haben wir trotzdem einen erfahrenen Mann beim Team vor Ort". Schweda war selbst Fahrer unter der sportlichen Leitung von Petermann bei Coast und Bianchi.
"Nun wird sich beim Renneinsatz zeigen, wie gut jeder einzelne trainiert hat", so Schweda weiter. "Zwar finden die Rennen weit weg von großem Medieninteresse statt, doch sie sind schon ein Indikator dafür, was wir von unseren Fahrern in der Frühsaison erwarten können." Auch wenn es nach Sportdirektor Jens Heppner ginge, wären ein paar vordere Plazierungen schon gut für die Moral.
Bei dem schweren Streckenprofil und den tropischen Temperaturen, die erfahrungsgemäß dort herrschen, wird das 10–tägige Etappenrennen zu einem ersten Härtetest für die Rennfahrer. "Eine so lange Rundfahrt gleich zu Beginn der Saison zeigt dir erbarmungslos, wo du gerade stehst. Aber wir haben so gut trainiert, dass wir mit einem guten Gefühl anreisen. Vielleicht ist ja schon etwas mehr drin, als nur mit zu rollen und noch 2 Kilo Gewicht zu machen", meinte ein gut gelaunter Torsten Schmidt vor dem Abflug am Sonntag.
Das Aufgebot:
Tomas Konecny, Steffen Radochla, Robert Retschke, Torsten Schmidt, Corey Sweet und Lars Wackernagel
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat