--> -->
08.12.2005 | Der ProTour-Streit nimmt immer skurrilere Züge an. Vor einigen Tagen dachte der ehemaligen UCI-Chef Hein Verbruggen laut darüber nach, die nächste Frankreich-Rundfahrt als Juniorenrennen zu organisieren, falls die Organisatoren der drei großen Rundfahrten Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta a Espana nicht der ProTour-Rennserie beitreten würden.
Die Veranstalter ASO (Tour), RCs (Giro), und Unipublic (Vuelta) wird der Holländer mit seinem realitätsfernen Gedankenspiel kaum beeindruckt haben.
Vuelta-Chef Ignacio Ayuso etwa nahm den Vorschlag nicht weiter ernst und zeigte sich auch zuversichtlich, dass die Rundfahrten auch außerhalb der ProTour nichts von ihrer Attraktivität einbüßen würden. „Ich bin davon überzeugt“, so der Spanier, „dass kein seriöses Profiteam seine Teilnahme an der Vuelta, dem Giro oder der Tour absagen wird.“
Bei ihrem heutigen Treffen wollen die Veranstalter ihre Positionen aufeinander abstimmen. Eine Einigung im ProTour-Streit, vor allem darüber, ob die großen Rundfahrten Teil der neuen Rennserie werden, scheint immer unwahrscheinlicher.
„Wir werden nicht Verbruggens Drohungen nachgeben“, sagte der Unipublic-Präsident. „Wir sind Teil der UCI und wollen das auch bleiben, aber wir können keiner geschlossenen Liga zustimmen, die den Radsport umbringen könnte. Und das alles nur, weil bestimmte Leute Geschäfte machen wollen.“ Die Europäische Union sei gegen geschlossenen Wettbewerb, so Ayuso, „und wir sagen seit einem Jahr, dass wir das nicht akzeptieren werden.“
Für kündigten die Veranstalter eine gemeinsame Stellungnahme an.
Quelle: cyclingnews.com
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb