McEwen& Co. sollen’s auch 2006 richten

Davitamon-Lotto setzt auf die alten Kämpen

Von Matthias Seng

07.11.2005  |  Davitamon-Lotto, das Team von Supersprinter Robbie McEwen, hofft auf eine ähnlich erfolgreiche Saison wie 2005. Dazu gehört nach dem Selbstverständnis des belgischen ProTour-Rennstalls ein Sieg bei einem der Frühjahrsklassiker. Mit Fred Rodriguez, Leon Van Bon, Peter Van Petegem oder Nico Mattan verfügt man über eine ganze Reihe solider, wenn auch allmählich alternder Spezialisten für Eintagesrennen. Und nach wie vor setzt man auf die Sprintkünste von „Mc-Jet”, der in der Lage ist, das ganze Jahr über Siege einzufahren.

In der abgelaufenen Saison überraschte Davitamon-Lotto zudem mit Spitzenergebnissen bei den großen Rundfahrten. Wim Van Huffel wurde Giro-Elfter, Neuzugang Cadel Evans fuhr eine großartige Tour de France und belegte im Gesamtklassement Platz acht. Im September schließlich sorgte der Kolumbianer Mauricio Ardila Cano mit seinem neuen Gesamtrang bei der Vuelta für das dritte Spitzenergebnis. Vor allem auf Evans bauen die Belgier auch in 2006. Nach zwei unglücklichen Jahren bei T-Mobile beweis der kleine Australier, dass er nicht nur zu den besten Bergfahrern gehört, sondern mittlerweile auch seine Zeitfahrqualitäten verbessert hat.

Den Kreis der Rundfahrtspezialisten vergrößert der US-Amerikaner Chris Horner, der von Saunier Duval kommt. Horner fuhr eine starke Tour de Suisse und gewann eine Bergetappe. Ähnliches wird sein neuer Arbeitgeber im nächsten Jahr von ihm erwarten. Zumindest einen namhaften Verlust hat Davitamon zu verkraften. Der Belgier Axel Merckx, Spezialist für Eintagesrennen, hat beim Schweizer Team Phonak angeheuert. Daneben verlassen noch vier weitere Fahrer das Team. Dem stehen vier Neuverpflichtungen gegenüber. Damit reduziert sich der Kader um einen Fahrer auf insgesamt 26.

Zugänge:

Chris Horner (von Saunier Duval-Prodir), Nick Ingels (von Bodysol), Olivier Kaisen (von R.A.G.T. Semences), Pieter Mertens (von Chocolade Jacques-T-Interim)

Abgänge:

Aart Vierhouten (zu Skil-Shimano), Axel Merckx, Koos Moerenhout (beide zu Phonak), Frédéric Amorison (zu Landbouwkrediet-Colnago), Serge Baguet (to Quick-Step)

Aufgebot:

Mario Aerts, Christophe Brandt, Wim De Vocht, Bart Dockx, Nick Ingels, Olivier Kaisen, Jan Kuyckx, Björn Leukemans, Nico Mattan, Pieter Mertens, Bert Roesems, Gert Steegmans, Tom Steels, Wim Vansevenant , Preben Van Hecke, Wim Van Huffel, Peter Van Petegem, Johan Van Summeren (alle Bel), Cadel Evans, Nick Gates, Robbie McEwen, Henk Vogels (alle Aus), Leon Van Bon (Ned), Mauricio Ardila Cano (Kol), Chris Horner , Fred Rodriguez (beide USA)

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)