--> -->
07.11.2005 | Davitamon-Lotto, das Team von Supersprinter Robbie McEwen, hofft auf eine ähnlich erfolgreiche Saison wie 2005. Dazu gehört nach dem Selbstverständnis des belgischen ProTour-Rennstalls ein Sieg bei einem der Frühjahrsklassiker. Mit Fred Rodriguez, Leon Van Bon, Peter Van Petegem oder Nico Mattan verfügt man über eine ganze Reihe solider, wenn auch allmählich alternder Spezialisten für Eintagesrennen. Und nach wie vor setzt man auf die Sprintkünste von „Mc-Jet”, der in der Lage ist, das ganze Jahr über Siege einzufahren.
In der abgelaufenen Saison überraschte Davitamon-Lotto zudem mit Spitzenergebnissen bei den großen Rundfahrten. Wim Van Huffel wurde Giro-Elfter, Neuzugang Cadel Evans fuhr eine großartige Tour de France und belegte im Gesamtklassement Platz acht. Im September schließlich sorgte der Kolumbianer Mauricio Ardila Cano mit seinem neuen Gesamtrang bei der Vuelta für das dritte Spitzenergebnis. Vor allem auf Evans bauen die Belgier auch in 2006. Nach zwei unglücklichen Jahren bei T-Mobile beweis der kleine Australier, dass er nicht nur zu den besten Bergfahrern gehört, sondern mittlerweile auch seine Zeitfahrqualitäten verbessert hat.
Den Kreis der Rundfahrtspezialisten vergrößert der US-Amerikaner Chris Horner, der von Saunier Duval kommt. Horner fuhr eine starke Tour de Suisse und gewann eine Bergetappe. Ähnliches wird sein neuer Arbeitgeber im nächsten Jahr von ihm erwarten. Zumindest einen namhaften Verlust hat Davitamon zu verkraften. Der Belgier Axel Merckx, Spezialist für Eintagesrennen, hat beim Schweizer Team Phonak angeheuert. Daneben verlassen noch vier weitere Fahrer das Team. Dem stehen vier Neuverpflichtungen gegenüber. Damit reduziert sich der Kader um einen Fahrer auf insgesamt 26.
Zugänge:
Chris Horner (von Saunier Duval-Prodir), Nick Ingels (von Bodysol), Olivier Kaisen (von R.A.G.T. Semences), Pieter Mertens (von Chocolade Jacques-T-Interim)
Abgänge:
Aart Vierhouten (zu Skil-Shimano), Axel Merckx, Koos Moerenhout (beide zu Phonak), Frédéric Amorison (zu Landbouwkrediet-Colnago), Serge Baguet (to Quick-Step)
Aufgebot:
Mario Aerts, Christophe Brandt, Wim De Vocht, Bart Dockx, Nick Ingels, Olivier Kaisen, Jan Kuyckx, Björn Leukemans, Nico Mattan, Pieter Mertens, Bert Roesems, Gert Steegmans, Tom Steels, Wim Vansevenant , Preben Van Hecke, Wim Van Huffel, Peter Van Petegem, Johan Van Summeren (alle Bel), Cadel Evans, Nick Gates, Robbie McEwen, Henk Vogels (alle Aus), Leon Van Bon (Ned), Mauricio Ardila Cano (Kol), Chris Horner , Fred Rodriguez (beide USA)
Auch in der Saison 2006 kann Team Phonak auf die finanzielle Unterstützung seines Hauptsponsors bauen. Der Schweizer Hörgeräte-Hersteller und Namensgeber des ProTour-Rennstalls, Phonak Hearing Syst
Der holländische ProTour-Rennstall Rabobank geht mit einem nur auf wenigen Positionen verändertem Kader in die neue Saison. Die Teamleitung hat vier neue Fahrer für 2006 verpflichtet, verlassen wer
Die französische Equipe Crédit Agricole zählt zu den großen Talentschmieden des internationalen Radsports. Fahrer wie Greg LeMond, Chris Boardman, Jonathan Vaughters, Stuart O´Grady, Bobby Julich
Bei der französischen Equipe Cofidis wird man sich zur neuen Saison viele neue Namen merken müssen. Im 30 Fahrer starken Kader tauchen nicht weniger als 14 Neuzugänge auf. Elf Profis haben den Pro
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic