--> -->
07.11.2005 | Davitamon-Lotto, das Team von Supersprinter Robbie McEwen, hofft auf eine ähnlich erfolgreiche Saison wie 2005. Dazu gehört nach dem Selbstverständnis des belgischen ProTour-Rennstalls ein Sieg bei einem der Frühjahrsklassiker. Mit Fred Rodriguez, Leon Van Bon, Peter Van Petegem oder Nico Mattan verfügt man über eine ganze Reihe solider, wenn auch allmählich alternder Spezialisten für Eintagesrennen. Und nach wie vor setzt man auf die Sprintkünste von „Mc-Jet”, der in der Lage ist, das ganze Jahr über Siege einzufahren.
In der abgelaufenen Saison überraschte Davitamon-Lotto zudem mit Spitzenergebnissen bei den großen Rundfahrten. Wim Van Huffel wurde Giro-Elfter, Neuzugang Cadel Evans fuhr eine großartige Tour de France und belegte im Gesamtklassement Platz acht. Im September schließlich sorgte der Kolumbianer Mauricio Ardila Cano mit seinem neuen Gesamtrang bei der Vuelta für das dritte Spitzenergebnis. Vor allem auf Evans bauen die Belgier auch in 2006. Nach zwei unglücklichen Jahren bei T-Mobile beweis der kleine Australier, dass er nicht nur zu den besten Bergfahrern gehört, sondern mittlerweile auch seine Zeitfahrqualitäten verbessert hat.
Den Kreis der Rundfahrtspezialisten vergrößert der US-Amerikaner Chris Horner, der von Saunier Duval kommt. Horner fuhr eine starke Tour de Suisse und gewann eine Bergetappe. Ähnliches wird sein neuer Arbeitgeber im nächsten Jahr von ihm erwarten. Zumindest einen namhaften Verlust hat Davitamon zu verkraften. Der Belgier Axel Merckx, Spezialist für Eintagesrennen, hat beim Schweizer Team Phonak angeheuert. Daneben verlassen noch vier weitere Fahrer das Team. Dem stehen vier Neuverpflichtungen gegenüber. Damit reduziert sich der Kader um einen Fahrer auf insgesamt 26.
Zugänge:
Chris Horner (von Saunier Duval-Prodir), Nick Ingels (von Bodysol), Olivier Kaisen (von R.A.G.T. Semences), Pieter Mertens (von Chocolade Jacques-T-Interim)
Abgänge:
Aart Vierhouten (zu Skil-Shimano), Axel Merckx, Koos Moerenhout (beide zu Phonak), Frédéric Amorison (zu Landbouwkrediet-Colnago), Serge Baguet (to Quick-Step)
Aufgebot:
Mario Aerts, Christophe Brandt, Wim De Vocht, Bart Dockx, Nick Ingels, Olivier Kaisen, Jan Kuyckx, Björn Leukemans, Nico Mattan, Pieter Mertens, Bert Roesems, Gert Steegmans, Tom Steels, Wim Vansevenant , Preben Van Hecke, Wim Van Huffel, Peter Van Petegem, Johan Van Summeren (alle Bel), Cadel Evans, Nick Gates, Robbie McEwen, Henk Vogels (alle Aus), Leon Van Bon (Ned), Mauricio Ardila Cano (Kol), Chris Horner , Fred Rodriguez (beide USA)
Auch in der Saison 2006 kann Team Phonak auf die finanzielle Unterstützung seines Hauptsponsors bauen. Der Schweizer Hörgeräte-Hersteller und Namensgeber des ProTour-Rennstalls, Phonak Hearing Syst
Der holländische ProTour-Rennstall Rabobank geht mit einem nur auf wenigen Positionen verändertem Kader in die neue Saison. Die Teamleitung hat vier neue Fahrer für 2006 verpflichtet, verlassen wer
Die französische Equipe Crédit Agricole zählt zu den großen Talentschmieden des internationalen Radsports. Fahrer wie Greg LeMond, Chris Boardman, Jonathan Vaughters, Stuart O´Grady, Bobby Julich
Bei der französischen Equipe Cofidis wird man sich zur neuen Saison viele neue Namen merken müssen. Im 30 Fahrer starken Kader tauchen nicht weniger als 14 Neuzugänge auf. Elf Profis haben den Pro
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche