--> -->
06.10.2005 | Das T-Mobile-Aufgebot 2006 ist komplett. Der Bonner Rennstall gab auf seiner Website die Verpflichtung des tschechischen Nachwuchsfahrers Frantisek Rabon bekannt. Der 22 Jährige kommt vom tschechischen Continental-Team PSK Whirlpool und ist der letzte Neuzugang für 2006. In die neue Saison wird T-Mobile mit insgesamt 28 Fahrern gehen.
Rabon, der einen Zweijahresvertrag erhält, gilt als eines der größten Talente seines Landes. In der abgelaufenen Saison wurde er in Moskau U23-Europameister auf der Straße. Außerdem verbuchte er vier Siege bei Continental-Rennen.
Olaf Ludwig setzt große Hoffnungen in den Allrounder, der sich zunächst bei Eintagesrennen und kleineren Rundfahrten bewähren soll: "Er hat sehr gute Anlagen, um einmal ein Klassiker-Jäger zu werden“, so der T-Mobile-Teammanager.
Den zehn Abgängen stehen insgesamt elf Neuverpflichtungen gegenüber. Das Team verlassen unter anderem die beiden T-Mobile-Urgesteine Rold Aldag (beendet seine Karriere) und Erik Zabel (zum neuen deutsch-italienischen ProTour-Team Milram) sowie der Kasache Alexander Winokurow (zu Liberty Seguros). Prominenteste Neuzugänge im noch stärker als in dieser Saison auf Jan Ullrich ausgerichteten Kader sind Einzelzeitfahrweltmeister Michael Rogers, Patrick Sinkewitz (beide von Quick.Step) sowie der erfahrene Ukrainer Sergey Gontchar (von Domina Vacanze) und der Luxemburger Kim Kirchen (von Fassa Bortolo), der zuletzt die Polen-Rundfahrt gewinnen konnte.Zugänge:
Lorenzo Bernucci (ITA, 26 Jahre, von Fassa Bortolo), Scott Davis (AUS, 26 Jahre, von Tenax), Sergey Gontchar (UKR, 35 Jahre, von Domina Vacanze), André Greipel (GER, 23 Jahre, von Wiesenhof), Kim Kirchen (LUX, 27 Jahre, von Fassa Bortolo), Jörg Ludewig (GER, 30 Jahre, von Domina Vacanze), Eddy Mazzoleni (ITA, 32 Jahre, von Lampre-Caffita), Frantisek Rabon (TCH, 22 Jahre, von PSK Whirlpool ), Michael Rogers (AUS, 25 Jahre, von Quick.Step), Patrick Sinkewitz (GER, 24 Jahre, von Quick.Step), Thomas Ziegler (GER, 24 Jahre, von Gerolsteiner)
Abgänge:
Rolf Aldag (GER, 37 Jahre, Karriere beendet), Torsten Hiekmann (GER, 25 Jahre, Ziel nicht bekannt), Tomas Konecny (TCH, 32 Jahre, Ziel nicht bekannt), Paco Lara (ESP, 28 Jahre, Ziel nicht bekannt), Jan Schaffrath (GER, 34 Jahre, zu Milram), Tobias Steinhauser (GER, 33 Jahre, Karriere beendet), Alexander Vinokourov (KAZ, 32 Jahre, zu Liberty Seguros), Christian Werner (GER 26 Jahre, Ziel nicht bekannt), Sergey Yakovlev (KAZ, 29 Jahre, zu Liberty Seguros), Erik Zabel (GER, 35 Jahre, zu Milram).
(sid) - Der Profi-Radrennstall Milram mit Co-Kapitän Erik Zabel hat als 30. und letzten Fahrer Dennis Haueisen aus Gera unter Vertrag genommen. Dessen Vater Lutz war zweimal Weltmeister im Pun
Ivan Quaranta wird sich dem italienischen Continental-Team Universal Cafe anschließen. Der italienische Sprinter, der seine größten Erfolge zwischen 1999 und 2001 mit insgesamt sechs Etappensiegen
Igor Astarloa hat seine Wechselpläne ad acta gelegt und bleibt nun doch beim britisch-italienisch-südafrikanischen Rennstall Barloworld-Valsir. In den letzten Monaten war der Name des Weltmeisters v
Der ProTour-Rennstall Rabobank hat heute die Verpflichtung des Kolumbianers Mauricio Ardila bekanntgegeben. Der 26-jährige Kletterspezialist, Neunter der diesjährigen Spanien-Rundfahrt, kaufte sich
Die Saisonplanungen für das neue Jahr kann die Teamleitung von Davitamon scheinbar noch nicht abschließen. Offenbar plant der Kolumbianer Mauricio Ardila nach nur einem Jahr seinen vorzeitigen Absch
Der französische Ag2r-Rennstall, der für die neue Saison eine ProTour-Lizenz erhalten wird, hat zwei weitere Fahrer verpflichtet und damit seine Personalplanungen für 2006 abgeschlossen. Vom zweit
Nach einer Meldung des italienischen Internetportals Tuttobiciweb hat der schottische Zeitfahrspezialist David Millar beim spanischen ProTour-Rennstall Saunier Duval einen Zweijahresvertrag unterschri
Der Erfurter Danile Becke wird zur neuen Saison vom spanischen ProTour- Rennstall Illes Baleares zu Team Milram wechseln. Der 27 jährige Bahn-Olympiasieger und –Weltmeister konnte bei den Spaniern
Igor Astarloa hat Pläne für die Zukunft. Die soll für den in Brescia lebenden Spanier wieder in Italien liegen, genauer gesagt bei Lampre-Fondital, wie der neue Name des Rennstalls von Damiano Cune
Theo Eltink hat seinen Vertrag bei Team Rabobank um zwei Jahre verlängert. Der 23 jährige Holländer wird bis zum Ende der Saison 2007 in Orange-Blau fahren. Eltink geht bereits in seine zehnte Sai
Der Schwede Gustav Erik Larsson wechselt aus der Konkursmasse des italienischen Fassa Bortolo-Teams zum französischen ProTour-Rennstall Francaise des Jeux. Der 25 jährige Larsson fuhr in den letzte
Der Italiener Giuliano Figueras wechselt zur kommenden Saison vom italienischen ProTour-Rennstall Lampre-Caffita zum Professional Continental-Team Acqua e Sapone. Der 29 jährige Figueras war auch in
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon