Nachwuchstalent darf die Vuelta fahren

Für Linus Gerdemann läuft es traumhaft

Von Matthias Seng

12.08.2005  |  Die ersten 100 Tage als Neuprofi sind überstanden. Linus Gerdemann hat sich bestens bei seinem Team CSC eingelebt und schon nach drei Monaten eine bemerkenswerte Liste an Erfolgen vorzuweisen. Dem Einstand bei den Fünf Tagen von Dünkirchen, wo der 22 Jährige mit seiner unbekümmerten Fahrweise für Furore sorgte, folgte der dritte Gesamtplatz bei der Bayern-Rundfahrt und schließlich der große Coup bei der Tour de Suisse. Mit seinem Sieg auf der 7. Etappe überraschte Gerdemann die Radsportwelt. „Ich hatte einen tollen Einstand bei CSC“, fasst der Newcomer seine ersten drei Monate als Profi zusammen. „Natürlich war mein Etappensieg bei der Tour de Suisse das absolute Highlight. Besonders gefreut hat mich, dass Karsten Kroon, der mich mit einigen anderen Fahrern gejagt hatte, mir gleich im Ziel zu meiner Leistung gratulierte.“ Tatsächlich ist Gerdemann einer von nur drei deutschen Profis, die bisher bei einem ProTour-Rennen erfolgreich waren. Die anderen beiden sind Jens Voigt und Jan Ullrich. Der Neuprofi befindet sich also in bester Gesellschaft.

Nach der Tour de Suisse ließ es das Nachwuchstalent etwas ruhiger angehen. Bei der Österreich-Rundfahrt - „die habe ich noch mitgenommen “ - verrichtete er vor allem Mannschaftsdienste. Eine Bronchitis, die mit Antibiotika behandelt werden musste, warf ihn dann etwas zurück. Bei der Benelux-Rundfahrt, dem nächsten ProTour-Rennen, an dem Gerdemann teilnahm, hatte er mit Rückenproblemen zu kämpfen, die aber „nicht weiter der Rede wert sind. Der Arzt hat mir Kräftigungsübungen für meinen Rücken empfohlen.“

Schien zunächst die Tour de Suisse als Saisonhöhepunkt angelegt, hat sich Gerdemann aufgrund seiner Leistungen bei seinem Teamchef für höhere Aufgaben empfohlen. Und die Belohnung folgte auf dem Fuß. Gerdemann wird die Vuelta fahren, seine erste dreiwöchige Rundfahrt. Nervosität verspürt er bei der Aussicht darauf nicht. „Natürlich ist eine Dreiwochen-Rundfahrt eine extreme Belastung für Körper und Kopf. Ich habe Respekt, aber keine Angst. Mit meiner Konstitution muss ich die auch nicht haben. Ich bin eher der Ausdauertyp, der mit längeren Rennen gut zurecht kommt.“

Zur Vorbereitung auf die Spanien-Rundfahrt wird Gerdemann neun Tage im Schwarzwald trainieren, bevor es am 21. August auf die iberische Halbinsel geht. Die Zielsetzungen sind klar: „Ich weiß, dass mein Team bei der Vuelta Helferdienste von mir erwartet. Ich hoffe, meinen Teamkollegen etwas von der Unterstützung zurückgeben zu können, die ich in den ersten Monaten erfahren habe. Außerdem ist es eine gute Gelegenheit, meinen Körper an die Belastungen einer dreiwöchigen Rundfahrt zu gewöhnen.“ Dass auch ein junger Fahrer wie er schon einer gewissen Erwartungshaltung der Öffentlichkeit ausgesetzt ist, kann man an seinen Worten ablesen, „dass man bei der Vuelta nicht zuviel von mir erwarten sollte. Ich fahre hier einfach nur mit, um Erfahrungen zu sammeln.“

Von seinem Team schwärmt Gerdemann in den höchsten Tönen. „Ich bin fantastisch aufgenommen worden, die Stimmung in der Mannschaft ist prima und Bjarne Riis ist ein außergewöhnlicher Teamchef. Er ist sehr innovativ, probiert immer wieder neue Sachen aus. Bei CSC stimmt einfach alles: der Teamspirit, die Trainingsmethoden, die Motivation und die Zielsetzung. Bjarne ist ein Perfektionist und Tüftler, der jeden Job mit 110 prozentigem Einsatz erledigt. Sogar ein Radsportfreak wie SRM-Chef Uli Schoberer sagt, dass man Bjarne schon fast zurückpfeifen muss, wenn er sich in eine Sache vertieft hat.“

Die Vuelta wird zur letzten großen Herausforderung des Jahres, danach wird Gerdemann die Saison langsam ausklingen lassen. Auf dem Programm stehen im Herbst noch einige Eintagesrennen, darunter die Piemont- und die Lombardei-Rundfahrt. Es deutet einiges darauf hin, dass er sein Fazit nach den ersten 100 Tagen dann auch auf die ganze Saison ausdehnen kann: „Es ist einfach traumhaft gelaufen.“

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnissen“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)