--> -->
04.08.2005 | Jörg Ludewig wird am Ende der Saison zu T-Mobile wechseln. Das gab der Bonner Rennstall auf seiner Homepage bekannt. Der langjährige Italien-Legionär kommt vom möglichen neuen Zabel-Team Domina Vacanze und hat bei T-Mobile einen Vertrag für die nächsten beiden Jahre unterschrieben. Zuletzt für Ludewig im jahr 1999 für ein deutsches Team. Damals stand er bei Gerolsteiner unter Vertrag. Von 2000 bis 2004 fuhr er für Saeco, nach der Fusion des Teams mit Lampre wechselte Ludewig zum ProTour-Konkurrenten Domina Vacanze.
Nach Patrik Sinkewitz, Michael Rogers ( beide Quick Step) sowie Sprinter Thomas Ziegler (Gerolsteiner) ist Ludewig der vierte Neuzugang beim Magenta-Team.
"Jörgs Verpflichtung ist ein weiterer Mosaikstein beim behutsamen Umbau des Teams", kommentierte Teamchef Olaf Ludwig die Neuverpflichtung auf der Team-Website." Er ist sehr mannschaftsdienlich und verfügt dazu über eine offensive Fahrweise. In Jörg Ludewig haben wir einen Mann verpflichtet, der seine Erfahrung an die jüngeren Fahrer in der Mannschaft weiter geben kann. Zugleich besitzt er aber auch das Potenzial, um einmal etwas auf eigene Faust zu riskieren." Der 29 jährige Allrounder, der die diesjährige Tour de France auf Platz 38 beendete, sieht für sich einen "Lebenstraum in Erfüllung gehen." Für die neue Saison hat sich Ludewig auch schon gleich die Marschroute zurecht gelegt: "Ich will Steffen Wesemann zum Sieg bei Paris - Roubaix verhelfen und zum vierten Mal an der Tour de France teilnehmen. Ich werde versuchen, durch Leistung zu überzeugen und damit das Vertrauen, das Olaf Ludwig in mich setzt, zu rechtfertigen."
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von