--> -->
02.08.2005 | Nach einem Jahr Pause und unter neuer Organisation trifft sich erneut die Elite des Bahnradsports zu einem Stelldichein auf der Radrennbahn in Oberhausen. Der RSV Edelweiss Oberhausen e.V. präsentiert zusammen mit dem Radsporthaus Maier und der Firma WME-Weispfennig Marketing & Events auf der vereinseigenen Radrennbahn einen Abend lang alle Disziplinen der großen Sechs-Tage-Rennen.
Im internationalen Fahrerfeld finden sich hochkarätige Sportler wie die Schweizer Rekordsieger der großen Sech-Tage-Rennen Bruno Risi und Kurt Betschart, der zweimalige Olympiasieger und sechsfache Weltmeister Jens Lehmann, der australische Olympiasieger Scott McGrory, Andreas Kappes - der bereits beim Giro d'Italia eine Etappe gewinnen konnte - sowie Lokalmatador und Weltmeister Erik Weispfennig, der zusammen mit seinem Partner – dem Olympiasieger Stefan Steinweg - an den Start geht. In letzter Minute konnten die amtierenden Weltmeister aus England, Ed Clancy und Mark Cavendish verpflichtet werden, die auf der Oberhausener Bahn ihr Debüt geben werden.
Neben dem hochkarätigen Fahrerfeld auf der Bahn treffen sich etliche Größen vergangener Tage zu einem „ehemaligen Stammtisch“. Gregor Braun, Günther Haritz, die Gebrüder Betz und Willi Altig werden an der geselligen Runde teilnehmen.
Im Rahmenprogramm zeigt sich unter anderem die Tanzgruppe „No Limits“ von ihrer besten Seite. Auch die kleineren Gäste werden nicht zu kurz kommen. Mit einer Hüpfburg und weiteren Kinderanimationen steht einem kurzweiligen Abend nichts im Wege. Für das leibliche Wohl hält der RSV Edelweiss Oberhausen in gewohnter Art Leckereien vom Grill sowie Kaffee und Kuchen bereit.
Als Sprecher wird Christian Stoll – Stadionsprecher von Werder Bremen und dem Bremer Sechs-Tage-Rennen – die Besucher auf dem aktuellen Stand halten.
Eintrittskarten sind an der Abendkasse für € 6,-- erhältlich. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.six-days-night.de
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt