--> -->
29.07.2005 | Sechster 2004, Zweiter 2003 und Dritter 2002 – bei den HEW Cyclassics in Hamburg war Darvide Rebellin immer vorne dabei. Nur zum Sieg hat es bisher noch nicht für den Gerolsteiner-Kapitän gereicht. Das soll in diesem Jahr anders werden. Rebellin möchte am Sonntag beim einzigen deutschen Eintagesrennen, das in die ProTour aufgenommen worden ist, als Erster die Ziellinie in der Mönckebergstraße überqueren.
Auf einen Massensprint darf es der Italiener dabei aber nicht kommen lassen. Gegen Titelverteidiger Stuart O’Grady, Erik Zabel, Thor Hushovd und den ungekrönten König des Sprints, Alessandro Petacchi, wird er nämlich keine Chance haben. Die Entscheidung muss Rebellin schon früher suchen. Etwa am Waseberg, einer 15 Prozent steilen und 700 Meter lange Rampe, die das Feld vier Mal bewältigen muss, davon zwei mal im Finale bei Rennkilometer 222,2 und 234,9.
Rebellins Sportlicher Leiter Christian Henn weiß, dass hier die Vorentscheidung fallen wird und kündigt schon Attacken seines Teams an: "Damit das aber gelingt, müssen wir sehr wachsam sein“, so Henn. „Vor allem dürfen wir keine gefährlichen Gruppen wegfahren lassen. Denn als deutsche Mannschaft wird sicherlich ein Großteil der Arbeit im Feld bei uns liegen."
Das bedeutet also, dass Gerolsteiner offensiv fahren wird, in erster Linie für seinen italienischen Kapitän. Aber auch auf mögliche Fluchtgruppen ist man vorbereitet. Fabian Wegmann, Ronny Scholz und Beat Zberg haben gerade erst bei der Tour de France bewiesen, dass sie immer für einen Ausreißversuch gut sind. Und sollte es wider Erwarten doch zum Massensprint kommen, setzt man auf René Haselbacher und den jungen Heinrich Haussler. Die erste Option für Gerolsteiner aber heißt wieder einmal: Davide Rebellin.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus