57. Critérium du Dauphiné Libéré

Armstrong wieder mit kontrollierter Offensive ?

Von Matthias Seng

03.06.2005  |  Das Critérium du Dauphiné Libéré oder die Tour de Suisse – eine der beiden Rundfahrten wird von den Tour-Favoriten traditionell als Härtetest für die „Große Schleife“ genutzt. Im Rennkalender taucht die am 5. Juni beginnende Dauphiné Libéré früher auf, ihre letzten beiden Tage überschneiden sich mit der am 11. Juni startenden Tour de Suisse.

Lance Armstrong hat in den letzten sechs Jahren immer an einer der beiden Rundfahrten teilgenommen, einmal an der Tour de Suisse (die er im Jahr 2001 gewann), fünf Mal an der Dauphiné (wo er 2002 und 2003 siegte). Auch in diesem Jahr hat sich der 33 jährige Texaner wieder dazu entschlossen, das Rennen im Süden Frankreichs als Vorbereitungstest für die Tour zu nutzen. Es wird zugleich sein letzter Auftritt bei der Dauphiné sein.

Auf seine alten Tage als Radprofi scheint der sechsmalige Tour-Sieger seine Ambitionen bei Vorbereitungsrennen zurückgeschraubt zu haben. Schon im letzten Jahr hielt er sich bei der Dauphiné zurück, was besonders beim Zeitfahren auffiel, wo er rund zwei Minuten auf den späteren Sieger Iban Mayo verlor. Dass Armstrong seine Karten nicht auf den Tisch gelegt hatte, zeigte sich vier Wochen später, als er die Tour gewann, Mayo aber vorzeitig die Tour verlassen musste.

In diesem Jahr könnte es ähnlich laufen: keine spektakulären Auftritte, um die Konkurrenz zu beeindrucken, sondern eine kontrollierte Vorstellung, die ihm die letzte Sicherheit für die Tour gibt.

Dabei dürften die 1136 Kilometer der Dauphiné 2005 wieder eine ganz besondere Herausforderung werden, auch für den Amerikaner. 168 Fahrern aus 21 Mannschaften (die 20 ProTour-Teams plus das französiosche Continental-Team Ag2r) werden am Sonntag beim 7,9 Kilometer langen Prolog in Aix-les-Bains in den Savoyer Alpen antreten. Ein zweites, schweres Zeitfahren über 46, 5 Kilometer mit einem Anstieg der 3. Kategorie steht am Mittwoch in Roanne auf dem Programm.

Die Dauphiné hat diesmal gleich zwei absolute Höhepunkte. Da ist die Königsetappe am Samstag von Albertville nach Morzine-Avoriaz mit zwei Bergen der ersten und einem der Ehrenkategorie. Und die extrem schwere 4. Etappe am Mittwoch. Von Kilometer 140 an geht es praktisch nur noch bergauf, Krönung der 182 Kilometer langen Etappe wird dann der Schlussanstieg den legendären Mont Ventoux bis auf 1909 Meter über dem Meeresspiegel hinauf sein. Die Rundfahrt wird am 12. Juni in Sallanches enden.

Gute Chancen auf den Gesamtsieg haben das spanische Trio Roberto Heras (Liberty Seguros), Carlos Sastre (CSC) und Francisco Mancebo (Illes Balears) sowie das Phonak-Duo Santiago Botero und Floyd Landis (Phonak) geben. Und vielleicht wird auch Lance Armstrong trotz „kontrollierter Offensive“ am Ende ganz vorne dabei sein.

Die Etappen:

Prolog - Sonntag, 5. Juni: Aix-les-Bains - Aix-les-Bains, 7,9 km

Etappe 1 - Montag, 6. Juni: Aix-les-Bains - Givors, 224 km

Etappe 2 - Dienstag, 7. Juni: Givors - Chauffailles, 187 km

Etappe 3 - Mittwoch, 8. Juni: Roanne - Roanne, 46,5 km (EZF)

Etappe 4 - Donnerstag, 9. Juni: Tournon-sur-Rhône - Mont-Ventoux, 182 km

Etappe 5 - Freitag, 10. Juni: Vaison-la-Romaine - Grenoble, 219 km

Etappe 6 - Samstag, 11 Juni: Albertville - Morzine-Avoriaz, 155 km

Etappe 7 - Sonntag, 12 Juni: Morzine-Avoriaz - Sallanches, 128 km

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.07.2005Tour-Karawane mit "Ulle" und "Hilde"

(sid) - Zwei Stunden vor ihren "Taufpaten" Jan Ullrich und Andreas Klöden waren "Ulle" und "Hilde" schon in Richtung Pyrenäen unterwegs. Die beiden magentafarbenen VW

01.07.2005Alle Sieger der Tour de France

JahrNameLand1903:Maurice Garin(Frankreich)1904:Henri Cornet(Frankreich)1905:Louis Trousselier(Frankreich)1906:RenéPottier(Frankreich)1907:Lucien Petit-Breton(Frankreich)1908:Lucien Petit-Breton(Frank

15.06.2005Wegen Leticia brach Klöden die letzte Etappe ab

Der Druck auf den Tourzweiten, die schlechten Schlagzeilen zu Saisonbeginn! Sie sind in den Hintergrund gerückt. Andreas Klöden ist glücklich, weil er sein neugeborenes Baby Leticia im Arm halten d

13.06.2005Armstrong: Mir fehlt noch die Explosivität

Vorneweg fuhren die beiden Teamkollegen Hincapie und Popovych gemeinsam ins Ziel der Schlussetappe der Dauphiné Libéré, und im Kampf der Verfolger sicherte sich Lance Armstrong Platz drei. Das Podi

13.06.2005Leipheimers Trost: Armstrong und Winokurow geschlagen

38 Sekunden haben Levi Leipheimer zum Sieg bei der Dauphiné Libéré gefehlt. Auf der letzten Etappe der 1.136 Kilometer langen Rundfahrt durch Südfrankreich gelang es dem US-Amerikaner und seinem T

12.06.2005Armstrong zum Schluss vor Winokurow

Sallanches (dpa) - Der sechsmalige Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong hat die Rad-Fernfahrt Dauphiné Libéré auf Platz vier beendet. Der 33 Jahre alte Texaner kam auf der 7. und letzten Etappe au

12.06.2005Computer sind doof

Missgeschick für Alberto Contador auf der 6. Etappe der Dauphiné Libéré : Der Profi von Liberty Seguros stürzte schon nach 1,5 Kilometern, als er versuchte, den Sensor seines Radcomputers einzust

11.06.2005Botero kann´s auch in den Bergen noch

Morzine-Avoriaz (dpa) - Der frühere T-Mobile-Profi Santiago Botero hat seinen zweiten Tagessieg bei der Rad-Fernfahrt Dauphiné Libéré gefeiert. Der Kolumbianer gewann die schwere Alpen-Etappe von

11.06.2005Botero siegt, Klöden wirkt frischer

(sid) - Bei der 57. Fernfahrt Dauphine Libere in Frankreich sicherte sich Radprofi Santiago Botero vom Schweizer Phonak-Team den Tagessieg auf der "Königs-Etappe". Nach 155km zwischen Albertville und

11.06.2005Entscheidung auf der Königsetappe?

Die heutige Königsetappe der Dauphinè über 155 Kilometer von Albertville nach Morzine-Avoriaz könnte die Entscheidung in der Gesamtwertung bringen. Verteidigt der Spanier Inigo Landaluze seine ges

11.06.2005Entwarnung bei Gerolsteiner: Leipheimer macht weiter

Sein Gelbes Trikot war Levi Leipheimer am Ende der 5. Dauphiné-Etappe zwar los, aber für die Schrecksekunden hatte bei ihm und Team Gerolsteiner ein anderes Ereignis gesorgt: Der US-Amerikaner stür

10.06.2005Wieder abgehängt! Klöden gibt zu schnell auf

(sid) - Über einen schönen Erfolg konnte sich Axel Merckx am Freitag freuen, während im Team T-Mobile Ratlosigkeit herrscht. Drei Wochen vor der Tour de France dauert das Rätselraten um Andreas Kl

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Red Bull verpflichtet spanisches Talent Etxeberria

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)