--> -->
26.05.2005 | Der Countdown läuft: Zehn Tage noch, dann gehen Tour de France-Sieger Jan Ullrich und etliche andere internationale Spitzenfahrer an den Start des schweren Radrennens GP Schwarzwald-Triberg. 16 Teams mit Fahrern aus 23 Nationen stehen auf der Starterliste für die schweißtreibende Rundstrecke durch das Mittelgebirge.
Prominent besetzt ist das Fahrerfeld der nun schon vierten Auflage des Rennens, das mit einer Alpenetappe der Tour de France verglichen werden kann. Seit gut zwei Wochen haben die Veranstalter Kai und Rik Sauser die Gewissheit, dass Jan Ullrich das Rennen bestreiten wird. Aber auch sonst stehen beeindruckende Namen von Radsportgrößen aus 23 Ländern auf der Meldeliste. Wenn der Startschuss am 4. Juni in Triberg fällt, wird auch der kletterstarke Österreicher Georg Totschnig vom Team Gerolsteiner mit dabei sein und kräftig in die Pedale treten. Aber auch Sven Krauss, Fabian Wegmann und Sven Montgomery werden für das deutsche Top-Team antreten. Ob Titelverteidiger Markus Fothen dabei sein wird, ist noch nicht ganz sicher. Der Jungprofi zeigt sich derzeit in Bestform beim Giro d`Italia und soll eventuell auch noch die Tour de France fahren. In dem Fall wird Fothen nach dem Giro d`Italia eine Pause einlegen.
Beim GP Schwarzwald-Triberg geht es vom Start weg gleich schonungslos den Berg hinauf. Der 23,2 Kilometer lange und selektive Rundkurs führt die Pedaleure von Triberg über die Geutsche nach Brigach und St. Georgen zurück nach Triberg. Knapp 4 000 Höhenmeter müssen überwunden werden, bis die Profis nach insgesamt sieben Runden die Ziellinie erreichen werden. Als einer der Top-Favoriten wird der T-Mobile Kapitän Jan Ullrich gehandelt. Für die Magentatruppe kämpfen sich außerdem Fahrer wie Tobias Steinhauser, Daniele Nardello, Christian Werner und Steffen Wesemann durch den Schwarzwald.
Der Belgier Peter van Petegem vom Team Davitamon-Lotto, dessen Team-Kollege Leon van Bon oder auch Ruslan Ivanov vom italienischen Rennstall Domina Vacanze zählen für den Veranstalter und Kenner der Radsportszene Rik Sauser ebenfalls zu den Favoriten. Das italienische Team Ceramica Panaria-Navigare reist mit den beiden australischen Olympiasiegern Graeme Brown und Brett Lancaster an. "Es sind etliche Bergziegen mit von der Partie", ist sich Rik Sauser sicher, dass es ein spannendes Rennen werden wird. Bereits zum vierten Mal in Folge geht Jörg Ludewig an den Start des GP Schwarzwald. "Das wird ein harter Brocken für mich und mein Team", zeigt sich der mehrfache Tour de France-Teilnehmer hochmotiviert. Übrigens: Der Start wurde aufgrund der Fernsehübertragung nach vorne verlegt. Der Startschuss zur knackigen Kletterpartie fällt bereits um 11.30 Uhr.
Auch am Sonntag, den 5. Juni steht in Triberg alles im Zeichen des Radsports. Einen Tag nach den Profis nämlich begeben sich die Jedermänner bei einem Radmarathon auf die Spuren von Jan Ullrich und Co. Drei Strecken stehen zur Auswahl und die Hobby-Pedaleure haben die Wahl zwischen Distanzen von 114,5 Kilometern, 180,7 Kilometern oder 258,4 Kilometern. Es verspricht also ein Radsportwochenende der Extraklasse zu werden.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus