GP Schwarzwald-Triberg

Knackige Kletterpartie für Ullrich und Co

26.05.2005  |  Der Countdown läuft: Zehn Tage noch, dann gehen Tour de France-Sieger Jan Ullrich und etliche andere internationale Spitzenfahrer an den Start des schweren Radrennens GP Schwarzwald-Triberg. 16 Teams mit Fahrern aus 23 Nationen stehen auf der Starterliste für die schweißtreibende Rundstrecke durch das Mittelgebirge.

Prominent besetzt ist das Fahrerfeld der nun schon vierten Auflage des Rennens, das mit einer Alpenetappe der Tour de France verglichen werden kann. Seit gut zwei Wochen haben die Veranstalter Kai und Rik Sauser die Gewissheit, dass Jan Ullrich das Rennen bestreiten wird. Aber auch sonst stehen beeindruckende Namen von Radsportgrößen aus 23 Ländern auf der Meldeliste. Wenn der Startschuss am 4. Juni in Triberg fällt, wird auch der kletterstarke Österreicher Georg Totschnig vom Team Gerolsteiner mit dabei sein und kräftig in die Pedale treten. Aber auch Sven Krauss, Fabian Wegmann und Sven Montgomery werden für das deutsche Top-Team antreten. Ob Titelverteidiger Markus Fothen dabei sein wird, ist noch nicht ganz sicher. Der Jungprofi zeigt sich derzeit in Bestform beim Giro d`Italia und soll eventuell auch noch die Tour de France fahren. In dem Fall wird Fothen nach dem Giro d`Italia eine Pause einlegen.

Beim GP Schwarzwald-Triberg geht es vom Start weg gleich schonungslos den Berg hinauf. Der 23,2 Kilometer lange und selektive Rundkurs führt die Pedaleure von Triberg über die Geutsche nach Brigach und St. Georgen zurück nach Triberg. Knapp 4 000 Höhenmeter müssen überwunden werden, bis die Profis nach insgesamt sieben Runden die Ziellinie erreichen werden. Als einer der Top-Favoriten wird der T-Mobile Kapitän Jan Ullrich gehandelt. Für die Magentatruppe kämpfen sich außerdem Fahrer wie Tobias Steinhauser, Daniele Nardello, Christian Werner und Steffen Wesemann durch den Schwarzwald.

Der Belgier Peter van Petegem vom Team Davitamon-Lotto, dessen Team-Kollege Leon van Bon oder auch Ruslan Ivanov vom italienischen Rennstall Domina Vacanze zählen für den Veranstalter und Kenner der Radsportszene Rik Sauser ebenfalls zu den Favoriten. Das italienische Team Ceramica Panaria-Navigare reist mit den beiden australischen Olympiasiegern Graeme Brown und Brett Lancaster an. "Es sind etliche Bergziegen mit von der Partie", ist sich Rik Sauser sicher, dass es ein spannendes Rennen werden wird. Bereits zum vierten Mal in Folge geht Jörg Ludewig an den Start des GP Schwarzwald. "Das wird ein harter Brocken für mich und mein Team", zeigt sich der mehrfache Tour de France-Teilnehmer hochmotiviert. Übrigens: Der Start wurde aufgrund der Fernsehübertragung nach vorne verlegt. Der Startschuss zur knackigen Kletterpartie fällt bereits um 11.30 Uhr.

Auch am Sonntag, den 5. Juni steht in Triberg alles im Zeichen des Radsports. Einen Tag nach den Profis nämlich begeben sich die Jedermänner bei einem Radmarathon auf die Spuren von Jan Ullrich und Co. Drei Strecken stehen zur Auswahl und die Hobby-Pedaleure haben die Wahl zwischen Distanzen von 114,5 Kilometern, 180,7 Kilometern oder 258,4 Kilometern. Es verspricht also ein Radsportwochenende der Extraklasse zu werden.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)