--> -->
02.05.2005 | An einem strahlenden Frühlingstag gab Linus Gerdemann (CSC) beim deutschen Klassiker „Rund um den Henninger Turm“ seine Abschiedsvorstellung für sein bisheriges Team AKUD. Und was für eine! Bei sommerlichen Temperaturen suchte das 22-jährige Riesentalent von Anfang an sein Heil in der Flucht und war in mehreren Ausreißergruppen dabei. Erst bei Kilometer 170 war die spektakuläre Attacke zu Ende. Die favorisierten Teams mussten aber viel Arbeit leisten, um Gerdemann und seine wechselnden Begleiter wieder einzufangen.
Bis dahin hatte der sich bereits die Bergwertung gesichert und damit seinem Team AKUD ein passendes Abschiedsgeschenk bereitet. Kein Wunder, dass sich Gerdemann nach dem Rennen im Gespräch mit Radsport aktiv sehr zufrieden mit seiner Leistung zeigte: “Das war ein gelungenes Abschiedsgeschenk. Es war ein sehr schweres Rennen und ich bin von Anfang an aggressiv gefahren.“ Tatsächlich war Gerdemann einer der aktivsten Fahrer an diesem Tag und nicht unwesentlich daran beteiligt, dass die Zuschauer ein spannendes, am Ende dramatisches Rennen zu sehen bekamen. „Ich war in mehreren Spitzengruppen dabei. Viel hat ja nicht gefehlt und wir wären durchgekommen. Am Ende hätte es wohl nicht zum Sieg gereicht, weil ich doch viel gearbeitet habe, aber wer weiß: Ein Podiumsplatz wäre vielleicht drin gewesen.“
Das Kapitel AKUD ist mit dem beeindruckenden Auftritt beim „Henninger Turm“ abgeschlossen, ab heute zählt Gerdemann zum CSC-Kader und wird damit Mannschaftskollege von Spitzenfahrern wie Jens Voigt oder Ivan Basso. Nervös macht das den Neuzugang nicht: „Ich gehe mit einer gehörigen Portion Respekt zu CSC, aber viel mehr noch freue ich mich auf die Herausforderung. Die sportliche Leitung hat Vertrauen in mich, deshalb spüre ich auch keinen Druck.“
Seinen Rennkalender kennt Gerdemann auch schon: Schon am Mittwoch wird er seinen Einstand im CSC-Team bei den „Vier Tagen von Dünkirchen“ geben. „Dort werde ich mich voll in den Dienst der Mannschaft stellen und erst mal Helferdienste verrichten.“ Nach einem Trainingsblock steht die Bayer-Rundfahrt an und dann die Tour de Suisse. „Darauf freue ich mich besonders“, so Gerdemann. „Das ist ja eine kleine Tour de France und wird mein absoluter Saisonhöhepunkt. Ich kann neue Erfahrungen sammeln und wenn die Form stimmt, hoffe ich auf ein gutes Ergebnis.“
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege