--> -->
07.04.2005 | Die 67. Austragung von Gent-Wevelgem schien längst entschieden, da tauchte der zweitplatzierte Belgier Nico Mattan auf den letzten 500 Metern in den Windschatten einiger neutraler Begleitfahrzeuge ein, sprang von einem Presse-Motorrad zu anderen –und wurde auf diese Weise am führenden Spanier Juan Antonio Flecha regelrecht vorbeikatapultiert. Ein Sieg mit Beigeschmack, denn der Fassa-Bortolo-Fahrer schien schon uneinholbar davongezogen zu sein.
Nach dem Rennen das Team des unterlegenen Spaniers Protest bei der Rennleitung ein. Mattan selber bestritt, dass er nur aufgrund des Windschattenfahrens Flecha erst eingeholt und dann überholt habe: „Ich schwöre, dass ich meinen Sieg weder den Autos noch den Motorädern verdanke“, so der Belgier pathetisch. „Ich war nie so nahe an ihnen dran, dass ich den Windschatten hätte ausnutzen können. Hätte ich denn absichtlich langsamer fahren sollen? Sie haben mich ganz sicher nicht an Flecha herangebracht. Ich wusste, dass ich auf dem letzten Kilometer wieder an Flecha herankommen konnte. Bitte zieht meinen Sieg nicht in Zweifel. Habe ich nicht den ganzen Tag attackiert? Niemand sollte das vergessen.“
Mattans Kontrahent verhielt sich indessen wie ein wahrer Sportsmann und erkannte den Sieg von Mattan an. Juan Antonio Flecha zeigte sich sogar überraschend optimistisch: „Ich bin nicht enttäuscht“, sagte er der Zeitung Sporza. „Mattan war heute einfach der Stärkste. Für das belgische Publikum ist das ein schöner Sieg – und für mich war es auch ein sehr schönes Rennen, wenn auch wegen des Windes und der Anstiege ein extrem hartes. Nach diesem Rennen weiß ich aber, dass ich stark genug für Paris-Roubaix am Sonntag bin.“
Die Rennkommissare folgten der Version des Lokalmatadors und bestätigten das Rennergebnis. Stattdessen verhängten sie über den Fahrer des neutralen Begleitfahrzeugs zu einer Geldstrafe von 400 Schweizer Franken und verwarnten die Motorradfahrer.
Pol De Baeremaecker, der belgische Fahrer des neutralen Begleitfahrzeugs, in dessen Windschatten Nico Mattan vergangene Woche zum Sieg bei Gent-Wevelgem fuhr, ist von seinem Arbeitgeber Shimano entlas
Wevelgem (dpa) - Beim belgischen Klassiker Gent-Wevelgem, den nach 208 km der Belgier Nico Mattan nicht ganz regelgerecht vor dem Spanier Juan Antonio Flecha gewann, verlor das T-Mobile-Team den Mitfa
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli