--> -->
11.03.2005 | Das Team RSH (Radshop Haueisen) aus Gera, Thüringens einzige Profiradsportmannschaft, startet mit zehn Fahrern in die zweite Saison. Am Sonnabend präsentierten Managerin Sylvia Haueisen und Lutz Haueisen, sportlicher Leiter, ihr Continental Team (bislang GS III). Kapitän ist wieder Dennis Haueisen, der 17 der 33 im letzten Jahr von RSH eingefahrenen Podiumsplätze erzielte. Richard Demming, Yves Gollhardt, Christian Helm, Jan Pokrandt, Robert Sczepurek, Daniel Strauch und Jens Wilk werden auch in der zweiten Saison für das Geraer Team fahren. Einen sehr erfahrenen Fahrer hat die Mannschaft sich mit Thorsten Rund aus Storkow (Mecklenburg-Vorpommern) geholt. Der Vize-Weltmeister im Bahnvierer von 1998 fuhr drei Jahre beim Team Coast, später mit Jan Ullrich bei Bianchi. Ebenfalls neu ist Andreas Huth. Der 36-Jährige aus Jena fuhr lange Zeit als Amateur und steigt nun ins Profigeschäft ein. "Ich will's jetzt einfach mal wissen", begründet der Jenaer diesen Schritt.
Der Rennkalender für dieses Jahr steht weitestgehend. Konzentrieren wird sich das Team auf die Eintagesrennen in Deutschland wie Rund um Köln oder Rund um die Hainleite. Zur Deutschen Straßenmeisterschaft und der Bayern- sowie der Hessenrundfahrt geht die RSH-Mannschaft ebenfalls an den Start. Zudem treten sie zu Eintagesrennen in Frankreich, den Niederlanden, Belgien und der Schweiz an. "Unser Hauptaugenmerk liegt auf der zweiten Saisonhälfte", sagt Lutz Haueisen. In die fiele - sollte es sie dieses Jahr überhaupt geben - auch die Friedensfahrt. Daran teilzunehmen wäre eine Premiere für das Geraer Profiteam und deshalb besonders reizvoll.
Dass sich RSH auf dem Profiparkett gut macht, bestätigt Uwe Raab. Der
Straßen-Weltmeister von 1983 vermittelt den Geraern über die niederländische
Agentur Cycling Service Rennen. Zum einen sprächen die Ergebnisse - zu den
33 Podiumsplätzen kamen 2004 61 Top-Ten-Platzierungen - für sich. "Außerdem
stellen sie sich gut dar. So ist es nicht schwer, ihnen Rennen zu vermitteln. RSH ist gewiss keine Eintagsfliege", so Raab.
Er lobt die private Initiative des Ehepaars Haueisen. Indem sie ihrem Sohn eine Möglichkeit bieten wollten, in einem Profiteam zu fahren, haben sie viele mitgerissen. Dass die Mannschaft klein und weniger finanzkräftig wie die großen ist, sei nebensächlich. "Gerade kleine Mannschaften mit ihrer offensiven Fahrweise können die Rennen interessant machen. Sie fahren frei von der Leber weg und das wird oftmals belohnt", erklärt Uwe Raab.
Das Team RSH wird am 20. März bei einem Eintagesrennen in der Schweiz in die
Saison 2005 starten.
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko