--> -->
11.03.2005 | Das Team RSH (Radshop Haueisen) aus Gera, Thüringens einzige Profiradsportmannschaft, startet mit zehn Fahrern in die zweite Saison. Am Sonnabend präsentierten Managerin Sylvia Haueisen und Lutz Haueisen, sportlicher Leiter, ihr Continental Team (bislang GS III). Kapitän ist wieder Dennis Haueisen, der 17 der 33 im letzten Jahr von RSH eingefahrenen Podiumsplätze erzielte. Richard Demming, Yves Gollhardt, Christian Helm, Jan Pokrandt, Robert Sczepurek, Daniel Strauch und Jens Wilk werden auch in der zweiten Saison für das Geraer Team fahren. Einen sehr erfahrenen Fahrer hat die Mannschaft sich mit Thorsten Rund aus Storkow (Mecklenburg-Vorpommern) geholt. Der Vize-Weltmeister im Bahnvierer von 1998 fuhr drei Jahre beim Team Coast, später mit Jan Ullrich bei Bianchi. Ebenfalls neu ist Andreas Huth. Der 36-Jährige aus Jena fuhr lange Zeit als Amateur und steigt nun ins Profigeschäft ein. "Ich will's jetzt einfach mal wissen", begründet der Jenaer diesen Schritt.
Der Rennkalender für dieses Jahr steht weitestgehend. Konzentrieren wird sich das Team auf die Eintagesrennen in Deutschland wie Rund um Köln oder Rund um die Hainleite. Zur Deutschen Straßenmeisterschaft und der Bayern- sowie der Hessenrundfahrt geht die RSH-Mannschaft ebenfalls an den Start. Zudem treten sie zu Eintagesrennen in Frankreich, den Niederlanden, Belgien und der Schweiz an. "Unser Hauptaugenmerk liegt auf der zweiten Saisonhälfte", sagt Lutz Haueisen. In die fiele - sollte es sie dieses Jahr überhaupt geben - auch die Friedensfahrt. Daran teilzunehmen wäre eine Premiere für das Geraer Profiteam und deshalb besonders reizvoll.
Dass sich RSH auf dem Profiparkett gut macht, bestätigt Uwe Raab. Der
Straßen-Weltmeister von 1983 vermittelt den Geraern über die niederländische
Agentur Cycling Service Rennen. Zum einen sprächen die Ergebnisse - zu den
33 Podiumsplätzen kamen 2004 61 Top-Ten-Platzierungen - für sich. "Außerdem
stellen sie sich gut dar. So ist es nicht schwer, ihnen Rennen zu vermitteln. RSH ist gewiss keine Eintagsfliege", so Raab.
Er lobt die private Initiative des Ehepaars Haueisen. Indem sie ihrem Sohn eine Möglichkeit bieten wollten, in einem Profiteam zu fahren, haben sie viele mitgerissen. Dass die Mannschaft klein und weniger finanzkräftig wie die großen ist, sei nebensächlich. "Gerade kleine Mannschaften mit ihrer offensiven Fahrweise können die Rennen interessant machen. Sie fahren frei von der Leber weg und das wird oftmals belohnt", erklärt Uwe Raab.
Das Team RSH wird am 20. März bei einem Eintagesrennen in der Schweiz in die
Saison 2005 starten.
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm