--> -->
17.07.2004 | La Mongie - Die Enttäuschung hat alle wie einen Keulenschlag getroffen. Schon nach der ersten Bergetappe scheint Jan Ullrich das Rennen um den Toursieg verloren zu haben. Radsport aktiv sprach mit Team-Chef Walter Godefroot.
Können Sie erklären, was auf dem Anstieg nach La Mongie passiert ist?
Godefroot: "Wir haben richtig einen übergebraten bekommen. Ich dachte, wir verlieren auf beiden Bergetappen in den Pyrenäen 30 Sekunden. Das es soviel sein könnten, habe ich nicht erwartet."
Deutete es sich schon früh an, dass Jan nicht gut drauf ist?
Godefroot: "Die Mannschaft sollte Jan in den Berg hinein fahren. Dabei merkte er, dass seine Beine nicht gut waren. Er hatte einen schwachen Tag."
Welchen Einfluss hatte das Wetter?
Godefroot: "Wir wissen alle, wenn es kalt wird, ist es Armstrong- nicht Ullrich-Wetter. In der Sonne waren es 35 im Regen nur 13 Grad. Das kann eine Rolle gespielt haben. Armstrong fuhr in Normalform, Jan war einfach eine Stufe tiefer."
Wie waren Sie auf den Wettersturz vorbereitet?
Godefroot: "Olaf Ludwig war vorausgefahren und hatte uns gewarnt. Wir nahmen als erste die Regenjacken."
Wirken sich solche Einbrüche auch auf die folgenden Tage aus?
Godefroot: "Ich hoffe, dass es wie 1998 ist, als Jan gegen Pantani viele Minuten verlor, er am nächsten Tag aber wieder in Ordnung war."
Der Abstand zu Armstrong ist schon sehr groß. Sehen Sie noch eine Sieg-Chance oder wechseln Sie die Taktik?
Godefroot: "Alles was ich jetzt sage, kann gegen mich verwendet werden. Sage ich ja, habe ich kein Vertrauen mehr zu Jan. Sage ich nein, bin ich nicht mehr realistisch. Nein, das Vertrauen zu Jan bleibt. Die 3:25 Minuten Rückstand sind da, aber wir verlieren doch nicht nach der ersten Bergetappe das Vertrauen zu Jan! In der letzte Woche kann noch sehr viel passieren!"
Andreas Klöden ist jetzt Dritter im Gesamtklassement. Wird T-Mobile nun für ihn fahren?
Godefroot: "Andreas ist ein Talent. Er hat aber noch nie Druck bekommen. Jan kann damit leben. Wie wissen nicht ob Andi drei Wochen auf dem Niveau durchkommt. Jan und Andi sind beste Freunde und beste Helfer. Andi will auch die Verantwortung noch nicht nehmen, es sei denn Jan möchte das so."
Wann fiel die Entscheidung, dass Klöden bei Armstrong bleiben soll?
Godefroot: "Es war Taktik, dass Andi vorne bleiben sollte. Jan war in der Gruppe mit Heras und Hamilton, die sein Tempo gefahren sind, gut aufgehoben. Auch Guerini war bei ihm. Wenn Jan seinen Rhythmus gefunden hätte, hätte Klödi auf ihn gewartet und wäre weiter mit ihm gefahren. Doch das ist leider nicht passiert. Ich denke, dass es jetzt gut ist, dass Klödi mit vorne ist."
Auch im Zeitfahren hatte Ullrich seinen Rhythmus erst sehr spät gefunden. Gibt es eine Erklärung dafür?
Godefroot: "Ich bin kein Trainer, da müssen sie Jan's Trainer fragen."
Ist das ein Vorwurf?
Godefroot: "Nein! Ich bin kein Arzt und kann deshalb nicht auf Fragen zur Gesundheit antworten, Ich bin auch kein Trainer."
Sehen sie noch eine Chance, dass Jan in den Kampf um den Gesamtsieg eingreifen kann?
Godefroot: "Was Jan passiert ist, kann auch anderen passieren. Wir haben es mit Menschen zu tun, nicht mit Maschinen. Die Tour ist erst in Paris entschieden!"
Washington (dpa) - In den US-Medien gab es am Tag nach der Tour de France nur zwei große Themen: Lance Armstrong und den Wahlparteitag der Demokraten in Boston. Keine Zeitung, die den Helden der Nati
Paris (dpa) - Das Team US Postal hat bei der 91. Tour de France mit 578 842 Euro die meisten Prämien verdient. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Zugewinn von 86 704 Euro. Den Löwenanteil dabei ma
Bonn (dpa) - Jan Ullrich, Andreas Klöden und dem siegreichen Team T-Mobile ist ein begeisternder Empfang bereitet worden - und Olympiasieger Ullrich versprach «seinen» Bonnern einen erneuten Angrif
ITALIEN:«La Gazzetta dello Sport»: «Armstrong geht in die Geschichte ein. Er war der Herrscher in jedem Moment.»«Corriere della Sera»: «Armstrong ist der Herrscher der Tour.»«La Stampa»: «A
Paris - Auf der "Planète sur Seine" feierte Hauptsponsor T-Mobile am Sonntag Abend das Ende der Tour. Von Untergangsstimmung nach der harschen Kritik von Team-Chef Walter Godefroot an Jan Ullrich war
Paris (dpa) - Der Kannibale - das war Eddy Merckx. Lance Armstrong hat den als «besten Radsportler aller Zeiten» apostrophierten Belgier überholt - zumindest, was die Tour de France betrifft. Als e
Prolog, Lüttich (6,1 km): Fabian Cancellara (Schweiz) 6:50 Min.1. Etappe, Lüttich - Charleroi (202 km): Jaan Kirsipuu (Estland) 4:40:29 Std.2. Etappe, Charleroi - Namur (197 km)
Paris (dpa) - Ein Amerikaner hat in Paris Radsport-Geschichte geschrieben. Lance Armstrong feierte bei der Tour de France seinen sechsten Sieg in Serie und sorgte damit für einen Rekord in der 101-jÃ
Paris (dpa) - Lance Armstrongs Überlegenheit auf der Rekordfahrt zu seinem sechsten Tour-Sieg in Serie war über jeden Zweifel erhaben. Seine Stärke und die seines überragenden Teams, weniger die S
Paris (dpa) - Finale im Unfrieden: Die heftige Kritik des Team-Managers Walter Godefroot an Jan Ullrich und dessen persönlichen Betreuer sorgte am Schlusstag der 91. Tour de France im T-Mobile- Lager
Die letzte Etappe der Tour de France ist nach einem ungeschriebenen Gesetz die Triumphfahrt des Gesamtsiegers. Auch wenn Jan Ullrich im letzten Jahr Lance Armstrong auf dem Weg nach Paris noch einige
Kommen Sie im nächsten Jahr zur Tour de France zurück? Armstrong: «Die Entscheidung werden mein Teamchef und unser neuer Sponsor Discovery Channel in ein, zwei Monaten treffen. Es gibt jetzt noch
 31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“
              31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“              (rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23
 31.10.2025Cyclassics-Sieger Townsend zu Unibet - Rose Rockets?
              31.10.2025Cyclassics-Sieger Townsend zu Unibet - Rose Rockets?              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
 31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu
              31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu              (rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa
 31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben
              31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben              (rsn) – Nachdem Jayco - AlUla nicht auf der vom Radsportweltverband veröffentlichten vorläufigen Liste derjenigen Teams stand, die Lizenzanträge für 2026 gestellt hatten, kursierten schnell Meld
 30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano
              30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano              (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span
 30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton
              30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton               (rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht
 30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché
              30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché              (rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe
 30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont
              30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont              (rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we
 30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem
              30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem              (rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias
 30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert
              30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert              (rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die
 30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?
              30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?               (rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch
 29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10
              29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10               (rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat