--> -->
11.06.2004 | Letzten Sonntag sagte Lance Armstrong die geplante Pressekonferenz vor dem Start der Dauphine Libéré ab, weil er wohl nach Ullrichs guten Leistungen bei der Deutschland Tour nicht über seinen größten Konkurrenten reden mochte. Gestern holte der fünffache Toursiegerer in Saint-Paul-Trois-Châteaux den Termin nach. Hauptthema: Seine schwache Vorstellungen im Zeitfahren auf den Mont Ventoux.
"Das Ergebnis ist zweitrangig. Ich habe heute meine neue Zeitmaschine getestet. Die Laufräder, das Funkgerät - alles funktionierte perfekt", stellte der US Postal-Kapitän fest.
Iban Mayos superzeit am Mont Ventoux habe ihn "nicht überrascht", behauptet Armstrong. Sein gefährlichster Gegner sei trotzdem Jan Ullrich. Armstrong: "Jan verliert nicht viel in den Bergen und er ist super im Zeitfahren. Zudem hat er ein starkes Team!" Nach Ullrich nannte er Mayo, Tyler Hamilton und Alexandre Vinokourov - in dieser Reihenfolge - als seine gefährlichsten Herausforderer.
Armstrong: „Ich werde mich akribisch wie immer vorbereiten in den letzten Wochen bis zum Tourstart. Ich ernähre mich gut, regele noch 100 kleine Dinge und passe auf, dass in der letzten Woche nicht noch irgendetwas Dummes passiert."
Ihn störe nicht, dass er auch am Mont Ventoux wieder von vielen ausgepfiffen worden war. Armstrong: „Die wahren Fans stehen zu mir. Von den über 100.000 Zuschauern haben nicht mal 1 Prozent gebuht. Sie können ja nachrechnen. Ich bin beliebt!"
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b