--> -->
23.05.2004 | Italienische Tage. Alessandro Petacchi gewinnt die 8.Etappe von Giffoni nach Policoro so souverän wie eh und je. Olaf Pollack vom Team Gerolsteiner profitiert von der Zurückstufung Robbie McEwens auf den letzten Platz und wird Dritter. In der Gesamtwertung bleibt es beim Saeco-Zweikampf Cunego-Simoni. Da Cunego, der Mann in Rosa, auch Träger des Bergtrikots ist, darf sich Fabian Wegmann (Gerolsteiner) in Vertretung das Grüne Trikot überziehen.
Sprint-Überraschung. Petacchi geschlagen! Im nächsten Massensprint am Ende der Etappe von Policoro nach Carovigno beweist der Amerikaner Fred Rodriguez, dass der italienische Supersprinter doch nicht unschlagbar ist. Petacchi gibt zu, dass er seinen zweiten Platz einem taktischen Fehler zuzuschreiben hat - und kündigt weitere Siege an. Das nennt man gesundes Selbstbewusstsein! Bester Deutscher ist diesmal der Gerolsteiner-Profi Robert Förster auf Rang acht.
Keine leeren Versprechungen. Alessandro Petacchi scheint aus seinem Fehler vom Vortag gelernt zu haben. Im Finale der 10.Etappe in Ascoli Piceno fährt der Italiener seinen fünften Tagessieg ein und nähert sich damit seiner letztjährigen Bestmarke von sechs Triumphen. Fabian Wegmann sammelt derweil fleißig Punkte im Kampf um das Bergtrikot. Der junge Deutsche setzt sich zwischenzeitlich mit einer siebenköpfigen Ausreißergruppe ab und gewinnt zwei Bergwertungen. An der Spitze der Gesamtwertung nichts Neues.
Pantani-Etappe. Der Giro erinnert sich Marco Pantanis. Die 228 Kilometer nach Cesena, dem Heimatort des an einer Überdosis Kokain gestorbenen Giro- und Tour de France-Siegers, gewinnt der Italiener Emanuele Sella. Fabian Wegmann sammelt unterwegs genügend Punkte, um am Ende der Etappe endlich auch „rechtmäßig“ das Grüne Trikot tragen zu dürfen.
Rekordjagd. Ein Massensprint ist ein Gedränge von 160 Radprofis und am Ende siegt immer Alessandro Petacchi. Der Star von Fassa Bortolo gewinnt seine sechste Etappe und stellt damit seine persönliche Bestmarke vom Vorjahr ein. Fortsetzung folgt.
Ein neuer Mann in Rosa. Vorbei die schönen Tage für Damiano Cunego. Der italienische Nachwuchsstar und Simoni-Konkurrent muss nach einer Woche die Führung in der Gesamtwertung an den Ukrainer Jaroslaw Popowitsch abtreten, dem im anspruchsvollen Einzelzeitfahren in Triest ein dritter Platz reichte, um das begehrte Rosa Trikot zu erobern. Bei strömendem Regen fährt sein Landsmann Sergej Gontschar auf dem 52 Kilometer-Parcours die unangefochtene Bestzeit. Die nassen Straßen werden den Giro-Favoriten zum Verhängnis. Gilberto Simoni und Stefano Garzelli stürzen und verlieren wertvolle Zeit. Gerolsteiners Mann für die Gesamtwertung, den Schweizer Sven Montgomery, trifft das gleiche Schicksal. Aus der Traum von einem Platz unter den besten Zehn in der Endabrechnung.
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic