Bayern Rundfahrt gut in Form

14.05.2004  |  Am 19. Mai startet in Selb die 25. Bayern Rundfahrt zu einer rund 900 Kilometer langen Schleife durch Bayern, die am 23. Mai in Burghausen zu Ende geht. Weitere Etappenstädte sind Roth, Aichach, München, Bad Aibling und Pfarrkirchen. Die Strecke verteilt sich auf 5 Etappen und ein Einzelzeitfahren, das am 20. Mai in Aichach ausgetragen wird. 18 Teams nehmen an diesem Sportevent teil, darunter so hochklassige Mannschaften wie T-Mobile, Gerolsteiner oder CSC.

Organisationsleiter Ewald Strohmeier ist zuversichtlich, dass auch die Jubiläumsausgabe der Bayern Rundfahrt ein gelungenes Radsport-Fest wird. „Die Verpflichtung der Mannschaften war in diesem Jahr nicht ganz leicht. Einige Teams, die bereits zugesagt hatten, sind kurzfristig wieder abgesprungen und wir mussten schnell nach Ersatz suchen. So war es uns möglich, einigen jungen Mannschaften einen Startplatz zu geben, die sonst vielleicht keine Möglichkeit haben, an einer Rundfahrt dieser Größe und Qualität teilzunehmen.“ Dazu gehören zum Beispiel das kasachische Team Capec, das unter dem Patronat von T-Mobile Profi Alexander Winokurow steht. Oder die deutsche GS III-Mannschaft Lamonta, die im Frühjahr mit zahlreichen Erfolgen für Furore sorgte. Aber natürlich werden auch die großen Namen in Bayern nicht fehlen. Wie zum Beispiel Erik Zabel, die Nummer 2 der aktuellen Weltrangliste, der versuchen wird, die Liste seiner 13 Etappensiege in Bayern zu verlängern. Sein Teamkollege Steffen Wesemann hat sich ebenfalls für die Bayern Rundfahrt entschieden. Als Spezialist für Klassiker und kurze Rundfahrten muss man Wesemann zum Kreis der Favoriten rechnen. Fünf Mal hat er die Friedensfahrt gewonnen und seine lange Erfolgsliste im Frühjahr mit einem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Unterstützung bekommen Zabel und Wesemann von einem starken T-Mobile Team mit Santiago Botero, Rolf Aldag, Andreas Klier und Sergei Ivanov. Auch das zweite deutsche GS-I Team Gerolsteiner ist bei der Bayern Rundfahrt am Start. Michael Rich hat damit die Chance, seinen dritten Gesamtsieg in Bayern unter Dach und Fach zu bringen. Dieses Kunststück hat bisher noch niemand geschafft. Konkurrenz erhält der Emmendinger allerdings nicht nur von anderen Teams, sondern vielleicht auch aus den eigenen Reihen. Markus Fothen, Weltmeister und Europameister U23 im Zeitfahren, gilt als Riesentalent und ist sicher ehrgeizig, in seiner ersten Profisaison den einen oder anderen Sieg einzufahren.

Auch Jens Voigt hat seinen dritten Gesamtsieg in Bayern vor Augen. Nach sechs Jahren beim Team Credit Agricole fährt der Berliner seine erste Saison im dänischen Rennstall CSC und hat mit dieser Entscheidung ein glückliche Hand bewiesen. Nicht nur, dass seine persönliche Bilanz des Frühjahrs 2004 überaus positiv ausfällt – zum Beispiel Platz Drei bei der Mittelmeer-Rundfahrt und Gesamtsieg beim Criterium International -, auch die Mannschaftsleistung kann sich sehen lassen. Derzeit rangiert CSC in der Weltrangliste auf Platz 1 mit deutlichem Vorsprung vor Rabobank, Gerolsteiner und T-Mobile Team. Mit Jacob Storm Piil haben die Dänen ein zweites Eisen im Feuer. Im Jahr 2001 gewann Piil die Friedensfahrt, ein Jahr später die Fernfahrt Paris – Tours. 2003 fügte er seinen Palmares einen Etappensieg bei der Tour de France hinzu.

Voigts ehemaliger Rennstall Credit Agricole hat einige Fahrer am Start, die für einen Etappensieg in Frage kommen: Damien Nazon zum Beispiel, Sebastien Hinault oder Julian Dean. Ob es für einen Gesamtsieg der Franzosen reichen wird, bleibt abzuwarten. Auch von R.A.G.T., dem Nachfolgeteam von Jean Delatour, ist eine solide Mannschaftsleistung zu erwarten. Klaus Mutschler hat hier seine sportliche Heimat gefunden. Er gilt als Allrounder, was ihm bei der Bayern Rundfahrt zu Gute kommen könnte. Im letzten Jahr beendete er den Circuit des Mines in Frankreich als bester Bergfahrer, im Jahr 2002 holte er sich die Sprintwertung bei der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt. Und trotz des Giro d’Italia, der parallel zur Bayern Rundfahrt stattfindet, nehmen fünf italienische Mannschaften an der Bayern Rundfahrt teil. Zu den bekanntesten gehören Saeco, De Nardi und Vini Caldirola.

In den Etappenstädten ist man für die Ankunft der Rennfahrer bestens gerüstet. Aichach, Pfarrkirchen und Burghausen waren in früheren Jahren bereits als Etappenstädte dabei. Selb, Roth, München und Bad Aibling erleben ihre Premiere. Wenige Tage vor der Rundfahrt ist bestenfalls noch Feinarbeit zu leisten, um überall ein unterhaltsames Rahmenprogramm auf die Beine zu stellen. Die Mischung aus hochklassigem Sport und Unterhaltungsprogramm hat sich bei der Bayern Rundfahrt bestens bewährt.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)