--> -->
11.05.2004 | Das Präsidium des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) hat 19 Athleten für die Bahn-WM vom 26. bis 30. Mai 2004 im australischen Melbourne gemeldet. Bei den Weltmeisterschaften geht es um die Startplätze für die Radsport-Wettbewerbe auf der Bahn bei den Olympischen Spielen in Athen.
Aus dem Kreis der für die Kurzzeit-Disziplinen gemeldeten Athleten werden die Disziplinen Sprint, 500-m-/1000-m-Einzelzeitfahren, Keirin und Teamsprint besetzt. Die für die Ausdauer-Disziplinen nominierten Fahrer und Fahrerinnen kommen für einen Einsatz in folgenden Disziplinen in Frage: 3000-m-/4000-m-Einerverfolgung, 4000-m-Mannschaftsverfolgung, Scratch, Punktefahren und Zweier-Mannschaftsfahren.
Welcher Fahrer in welchem Wettbewerb antritt, wird endgültig vor Ort in Mel-bourne entschieden. Radprofi Daniel Becke aus Erfurt wird schon jetzt für die 4000-Meter-Einerverfolgung gemeldet. Sprinterin Kathrin Freitag aus Frankfurt/Oder kann in Melbourne nur dann starten, wenn sie beim letzten Weltcup am 15. und 16. Mai in Sydney den deutschen WM-Startplatz für das 500-Meter-Einzelzeitfahren der Frauen sichert.
Das Team
Männer - Kurzzeit
Carsten Bergemann (SSV Heidenau), Jan van Eijden (RV Dudenhofen), Jens Fiedler (XXL erdgas Team), Matthias John (RSC Turbine Erfurt), Sören Lausberg (RSV - Werner Otto - Berlin), Stefan Nimke (RSC Sprintteam Berlin), Rene Wolff (RSC Turbine Erfurt).
Männer - Ausdauer
Robert Bartko (Rabobank), Daniel Becke (Illes Balears), Robert Bengsch (Berliner TSC), Guido Fulst (RSV ?Werner Otto? Berlin), Christian Lademann (SC Berlin), Leif Lampater (RSG Heilbronn), Andreas Müller (Berliner TSC), Sven Teutenberg (SG Kaarst).
Frauen - Kurzzeit
Kathrin Freitag (Frankfurter RC '90), Katrin Meinke (RSC Cottbus), Susan Panzer (RSV - Werner Otto - Berlin).
Frauen - Ausdauer
Hanka Kupfernagel (Team Vlaanderen/T-Interim)
CO(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus